![]() |
Zitat:
|
...und am Ende wird es dann vermutlich doch ein Fiat Ducato oder maximal ne Ford Transe - bei dem Preisdelta kann ich dann den Vau easy als Alltagsauto weiterfahren.
|
Zitat:
der MP bleibt als Allzweckwaffe! und dann könnten sich mal ein paar Ausbauer mehr die Automatik-Transe mit ins Programm nehmen. Teilintegrierte gibt es davon schon zu guten Preisen. und zum JC: Ja, ist mal was anderes, mir persönlich hätte auch ein Pop-Out gereicht. Hein |
Zitat:
Fährt der Ducato denn so fürchterlich? Ist einem das fahren oder das Wohnen wichtiger? Ist ein Ducato heute so unzumutbar, dass man über den unpassenden Grundriss vom Sprinter oder Transit mittels zweifelhafter Karosserieauszüge...egal ob längs oder quer, hinwegtäuschen muss? |
Naja, es ist wohl immer eine Frage von persönlichem Anspruch und individuellem Empfinden.
Ein Sprinter 2019 fährt sich tatsächlich (selbst erfahren) DEUTLICH näher an einem Vau als jeder andere Transporter der 3,5t-Klasse. Nicht wenige Besitzer der Italienerin mit dem breiten Hintern rüsten deshalb mit Drittanbieterkomponenten ihre Fahrwerke (Alko, Goldschmitt & Co.) auf und berichten danach wahre Wunder....braucht man beim Sprinter nicht. Fakt ist aber auch, dass es auch zehntausende Ducatowohnmobile gibt, deren Besitzer rundum glücklich mit der Serie sind. |
Das für uns wichtigste Kriterium ist halt ein Heckantrieb, und damit kann nur Mercedes (noch, ändert sich ja leider gerade) dienen. Wenn sich dann der billigere fontkratzende Sprinter durchsetzt, sind wir wieder halbwegs frei in der Fahrzeugwahl, denn dann brauchen wir eh 4x4... ....und der geile Wendekreis ist dann auch passé. :mad:
LG Christian Edit: Ein 4x4 E-Sprinter wäre mega.... Aber bis der mal mit guter Reichweite kommt........ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.