V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Aus für den neuen V. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60466)

sixt 30.07.2017 16:00

Millionenzahlungen an den Staat

Autoindustrie will Fahrverbote verhindern

Um dem Fahrverbot zu entgehen, will die deutsche Autoindustrie der Regierung am kommenden Dieselgipfel einen Millionendeal anbieten. Einem Medienbericht zufolge soll ein gemeinsamer Fonds helfen, die Luft sauberer zu halten. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Walter

v-dulli 30.07.2017 16:14

Zitat:

Zitat von sixt (Beitrag 425195)
Millionenzahlungen an den Staat

Autoindustrie will Fahrverbote verhindern

Um dem Fahrverbot zu entgehen, will die deutsche Autoindustrie der Regierung am kommenden Dieselgipfel einen Millionendeal anbieten. Einem Medienbericht zufolge soll ein gemeinsamer Fonds helfen, die Luft sauberer zu halten. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Walter

Geld hat schon immer alle Probleme gelöst :760:

sixt 30.07.2017 17:14

Zitat:

Geld hat schon immer alle Probleme gelöst
...außer Lungenkrebs:flyaway:

walter

v-dulli 30.07.2017 17:19

Zitat:

Zitat von sixt (Beitrag 425198)
...außer Lungenkrebs:flyaway:

walter

Der hat bestimmt andere Ursachen und gegen eine entsprechende Summe bekommst Du das sicherlich auch "wissenschaftlich" bestätigt .tut.

thw 30.07.2017 18:07

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 425193)
Seit wann sind denn Golfplätze in der Stadt?

Bei uns. Blankenese gehört zu Hamburg, auch wenn es da etwas grüner ist. Allerdings, beim Hafen haben wir auch sowas, so ls Abenteuergolf glaube ich....

blondie 30.07.2017 21:21

Zitat:

Zitat von Kaschdi (Beitrag 425194)
Und nach Aussage eines Moppedkumpels, der dort Arbeitete, ist die Messstation für die Luft direkt neben einer Großbaustelle, wo den ganzen Tag die Baumaschienen laufen.

Bei uns im Saarland habe ich noch keine Messstation in einer Innenstadt gesehen, immer nur aussenrum irgendwo im beruhigten Wohngebiet.

In Dresden ist die Messstatiom auch an der 4 Spurigen Bundesstrasse Stadtauswärts bergauf.....

trischter 30.07.2017 21:55

Alles blinder Aktionismus.
Kommt aus den Auspuffen dieser Welt nur NO2, das man dem Diesel grad ankreidet?
Und morgen?
Was spucken denn die andern Kandidaten sonst noch so aus?
Wie isses mit Feinstaub, Reifenabrieb, Bremsstaub...? Hat n Benziner natürlich alles nicht.
Wenn ich mit 4 Leuten im Diesel in die Stadt fahr statt 4 Leute mit ach-so-sauberen Benzinern, ist dann was gewonnen?
Und wie sieht der angeblich so saubere Elektrokarren aus an der Stelle, wo der Strom, den er verbrät, erzeugt wird? Gerne auch bereinigt um Transport-, Speicher- und Ladeverluste...
Ich könnt kotzen, wenn ich unsere lobbygesteuerten Abgeordneten und Minister seh.
Wie viele von denen fahren denn mitm Radl nach Berlin zur Arbeit? Oder wenigstens mit der Bahn?

Cooper40 30.07.2017 23:13

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 425193)
Seit wann sind denn Golfplätze in der Stadt?

Hallo Frank
Golf ist Stellvertretend für die Klientel zu verstehen. (Daher die Pünktchen dahinter.) Klar ist Golf mehr auf dem Land, vor der Stadt. (Obwohl es in Paderborn einen Platz direkt am Rand gibt!)

Auch ein Klischee, aber bei Lehrern, auch stellvertretend, gut zu sehen.
In ihrer Studienzeit alles mitnehmen, dann im „Gesetzten“ auf´s Land ziehen, sich in der „Politik“ breit machen und dem Bauern das Leben schwer machen.
Der „einfache“ Bürger in der Stadt hätte doch gar nicht die Lobby für so eine „Welle“ wie jetzt mit dem (PKW)Diesel.

MfG, Klaus
PS das mir keine auf die Idee kommt ich hätte was gegen Golf, habe das auch schon gemacht um zu sehen ob es eine Option für mich ist.
Lehrer die ich in meinem Freundeskreis als Freunde sehe, sind untypische Lehrpersonen.
Sogar in der Familie welche und eine davon sehe ich auch als Typische an und komme seltsamerweise nicht auf einen Nenner mit ihr. Auch wenn ich gute Argumente bringe, geht sie schnell aus dem Weg.
Einmal konnte sie nicht weg und ich habe ganz klar gefragt, weil sie das System gern verteidigt, zeige mir gute Maßnahmen auf, wo das System den fördert der oben wie unten aus der Masse schaut. Es wird sich zu viel um einen Einheitsmenschen gekümmert. Warum wohl!

bernds0611 30.07.2017 23:36


 
Also wenn ich mal den Klassenkämpfer raushängen lassen darf, dann würde ich den Gesetzgeber mal nicht im Bundestag sehen, sondern in den Chefetagen. Wenn es also kein Angriff aus die deutsche Industrie ist, was ich mir nicht mehr vorstellen kann, dann denke ich, daß die Autoindustrie die Regierung zurechbiegen wird. Gut für uns. Stuttgart ist ne Ausnahme, die sitzen in einen Kessel, da werden sie irgend ne Nebelgranate abfeuern, warten wir´s ab. Wir spechen uns in einigen Monaten wieder.

elTorito 31.07.2017 07:11

Ich bin auch immer noch der Meinung das ein PKW Diesel Vollbesetzt mit 5 Personen der nur 1 mal die Woche Sonntags zu Oma und Opa zu Besuch fährt, weniger Ausstoße verursacht als ein Alleinfahrer mit dem SUV Benziner der täglich 150 km pendelt.

Ausnahmeregelungen wird (muss) es ja in Deutschland eh geben, Bestandschutz und so. Die sollen das über die Kraftstoffsteuer lenken. Und diese Steuer aber auch sinnvoll in Zusatzmaßnahmen investieren.

Gewerbetreibende, bzw. Transport und Logistik müssen halt die Kröte mitschlucken und an den Verbraucher weitergeben, ich kanns manchmal echt nicht verstehen dass ein Jogurt 10 cent kostet, darf auch etwas mehr kosten.

Ich seh es auch so dass jetzt wieder zum Benziner gelenkt werden soll, und dann werden die wieder ins Rampenlicht gestellt, und das Spiel geht dann so lange hin und her bis dann irgendwann mal eine Alternative a la Elektro oder sonst was kommt.

Man beißt sich fest am Diesel und deren CO2 und Stickoxide, und lässt ausser acht, dass die schlechte Luft aus viel mehr Faktoren sich zusammensetzt. Bremsenabrieb, Feinstaub der schon da ist und aufgewirbelt wird....

Oder sollen mal in den Städten das Wohnangebot wieder attraktiver machen, dann müssen die Leute nicht aufs Land, vor die Stadt ziehen und dann mit dem Auto reinpendeln. Parkplatzsituationen und Verkehrsfluss analyisieren...
Am Ökologischsten wäre man wohl mit Pferd und Karren in der Stadt Unterwegs, aber was das an Staus und Ärger verursachen würde und demzufolge auch wieder mehr Emissionen.

Will sagen, es ist nicht nur ein Sündenbock, es gibt so viele kleine Schrauben an denen man drehen könnte wo dann unterm Strich allen etwas geholfen wird, aber es scheint so als wäre der Diesel PKW momentan Stellvertretend für alle anderen Mitverursacher der schlechten Luft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.