V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Neuer Crafter von VW, (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=59409)

Krümelmonster 24.01.2017 14:18

Zitat:

Zitat von Hein (Beitrag 414213)
Knaus Crafter Saint & Sinner auf der CMT vorgestellt von Camper Vans:



https://www.youtube.com/watch?v=B2w4...ature=youtu.be





Das Bett wäre dann 10 cm kürzer als beim Hymer Crafter



Die Optik ist sehr erfrischend...das Raumbad interessant.



Was ich jetzt in dem Video nicht ganz geblickt habe: ist der jetzt MIT oder OHNE die Heck-Verbreiterung hinten um das Querbett zu ermöglichen?? Wenn mit kann ich gleich einen Sprinter nehmen und frage mich warum trotzdem nur 185cm in der Breite, wenn ohne wären die 185cm kompromissfähig (ich würde niemals einen mit diesem Ausstellungs-Geschwür nehmen!!)
Was klar dagegen spricht ist diese unsägliche "Raumbad"! Wer brauch sowas? Waschbecken und WC im kleinen separaten Raum reicht vollkommen!

sternmarke 24.01.2017 16:38

so wie ich das verstehe ist der MIT Pausbacken 185cm..
und Querbetten kommen für mich eh nicht in frage..
CamperVans sind was für kleine Leute ;-) da hab ich mit meinen 193cm eh keine Chance. Wenn aber schon ein Bad verbaut wäre, dann bitte in vernünftiger Größe, gerne auch "Raumbad".
Beim letzten Sitzversuch in so einer Karre konnte ich aufem Lokus nicht die Tür schliessen, weil die Knie im Weg waren..
Grüße Manu
überzeugter Längsbettenschläfer

FXP 25.01.2017 10:11

Zitat:

Zitat von sternmarke (Beitrag 414437)
überzeugter Längsbettenschläfer

Obwohl ich/wir nicht so groß (1,76/1,78m) sind, empfinde ich selbst die Querbetten der ´gelifteten Italienerin mit dem breiten Hintern´ auf Dauer als unbequeme Zumutung, vor allem wenn man mal einen 6,36m Längsbetten-KaWa geschlafen hat.

Krümelmonster 25.01.2017 13:45

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 414461)
Obwohl ich/wir nicht so groß (1,76/1,78m) sind, empfinde ich selbst die Querbetten der ´gelifteten Italienerin mit dem breiten Hintern´ auf Dauer als unbequeme Zumutung, vor allem wenn man mal einen 6,36m Längsbetten-KaWa geschlafen hat.



Da bin ich zwar bei Euch, aber diese Längsschläfer Mobile sind mir einfach alle viel zu lang 😭😡
Für uns muss ein Kastenwagen (wenn er überhaupt in Frage kommt) eben auch kurz sein, sonst ist der ganze Vorteil dahin und ich könnte gleich ein normales WoMo nehmen. Ich träume immer noch von einem wendigen, kurzen, wertigen Kastenwagen mit 4 Schlafplätzen der möglicherweise mal den MP ersetzt und auch im Alltag akzeptabel ist.....aktuell sehe ich da keine Option 🙃

Oyster 28.01.2017 15:58

VW hat sich ja den Schraddelscheibenwischermotörchen verschrieben. Zusammen mit der ewigen Lügerei ein ganz einfaches Fazit, kein Fahrzeug mehr von VW, egal was die bauen.

FXP 17.05.2017 13:10

...es lebe die wesfälische Vielfalt!
 
Die Westfalias stellen gerade auf ihrer Händlertagung das vor, was es auf der CSD Ende August für alle Messebesucher zu begrabbeln geben wird:

1. Westfalia Sven Hedin auf VW Crafter Basis
2. Westfalia Keppler auf VW T6 mit langem Radtand und traditioneller Längsmöbelzeile
3. Westfalia Columbus 540 mit Aufstelldach auf Fiat Ducato

Wenn morgen der Pressetag ist, werden die ersten Berichte und Details wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Krümelmonster 17.05.2017 13:17

Danke Frank, sehr interessant!! Der Punkt 3 klingt ja sehr ähnlich dem HymerCar.....bin gespannt 😀
Wobei unsere mittelfristige Entscheidung ja wieder auf das Traumauto MP gefallen ist 😀😉😀😉in hoffentlich 1-2 Monaten sollte der 447 MP vor der Tür stehen.......

Dennoch bleibe ich dabei: wenn mal mehr Zeit zum campen ist als normaler Urlaub wäre ein Kastenwagen schon bequemer/geräumiger......

janr 17.05.2017 15:15

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 414472)
Ich träume immer noch von einem wendigen, kurzen, wertigen Kastenwagen mit 4 Schlafplätzen der möglicherweise mal den MP ersetzt und auch im Alltag akzeptabel ist.....aktuell sehe ich da keine Option 🙃

Sprinter/Crafter/Ducato Kasten in L1 oder L2 mit H1 bzw. H2 mit Querbett hinten (ggf. mit Ohren) und liftbares Dachbett längs vorne erfüllt doch die Anforderung ohne Probleme.

FXP 17.05.2017 17:08

...und was, wenn man z.B. keinen FIAT (oder Peugeot oder Citroen) fahren will?

Ein MP ist ein Auto für jeden Tag - mit einem Ducato möchte ich das nicht.

Krümelmonster 17.05.2017 19:15

Zitat:

Zitat von janr (Beitrag 421246)
Sprinter/Crafter/Ducato Kasten in L1 oder L2 mit H1 bzw. H2 mit Querbett hinten (ggf. mit Ohren) und liftbares Dachbett längs vorne erfüllt doch die Anforderung ohne Probleme.



Aktuell fahren wir >80% Alltag, da ist der MP perfekt. Später......mal schauen!? Aber was mir definitiv nie ins Haus kommt sind diese Ohren.....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.