V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Rodcraft Wagenheber (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54479)

Danidog 29.12.2014 14:14

Zitat:

Zitat von fireblade-rr (Beitrag 352087)
Dummerweise haben die meisten Stempelwagenheber nur so einen kleinen Aufnahmepunkt, wo die Plastik-Ka...ke am Koffer nicht annähernd Halt finden wird. Gibt es hierfür eine Lösung/Erfahrungen? Bringt der Wagenheber aus dem Sprinter-Programm (ebenfalls aus China) hier mehr?

Wir haben ja schon festgestellt, dass die meisten Wagenheber aus China kommen :41:

Der Sprinter Teleskopstempel-Wagenheber ist an sich in Ordung, nur wird er zu hoch sein und die Aufnahme wird schlecht passen.

Um sich bei einem Stempelwagenheber eine passende Aufnahme zu machen, ist es fast unerlässlich jemanden zu kennen, der einem das auf einer Drehbank drehen kann, z.B. aus Alu.

Es gibt aber auch fertige aus Hartgummi zu kaufen, die Frage ist,ob sich ein passender findet, "maßgeschneidert" wäre sicher besser ...

Gummiauflagen Wagenheber

Flint 29.12.2014 16:21

Tja,
Und da nutze ich nun seit 2 1/2 Jahren den Wagenheber aus dem Boardwerkzeug.
Immer ordentlich Fett auf die Achse und die Mutter, dann löppt dat.

Klar, so ein schöner Hydraulikheber wäre nett, aber wohin mit dem Kram...?
Mein Minikeller ist eh schon voll mit: Sommer/Winterreifen, Vorzelt, Markise, Campingstühle, Fahrräder, Modellflieger, Werkzeug, Wein, usw. usw., ...

drdisketti 04.01.2015 11:28

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 351659)
Mach doch mal ein Bildchen von Deinem "Puck" :)
...

Voilà

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=12550
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=12549

fireblade-rr 04.01.2015 21:18

Hallo drdisketti,

wie nutzt Du diesen PUK am Vito? Halten diese von Mercedes verbauten Plastikteile unterm Auto auf dem PUK? Wie breit ist in etwa diese Rille?

Grüße Fireblade

V6 Mixto Lang 04.01.2015 21:46

Der gezeigte PUK mit der gefrästen Nut ist NICHT für den V gedacht; drdisketti nutzt ihn für ein anderes Fhrzg.

Der V hat konische Wagenheberaufnahmen.

drdisketti 05.01.2015 07:38

.. die Nut stört aber auch nicht beim Vau - und ich hatte nur genau einen Puck in der Krabbelkiste ..

Das Wichtigste bei Einsatz eines Rangierwagenhebers ist wirklich (wie auch V-Dulli bereits schrieb), dass er frei rollen kann. Sonst gibt es Scherkräfte am Ansatzpunkt und dann ist es im günstigsten Fall nur der Lastaufnahmezapfen, der sich "opfert".

princeton1 05.01.2015 15:48

-:)

Was mich ja bezüglich der Wagenheber schon immer interessiert hat:

Bezieht sich die angegebene Tonnen-Klassifizierung (Bsp. 2t) auf das was der Heber tatsächlich heben darf/kann, oder was das zu hebene Fahrzeug max. auf die Waage bringt...???

-:)

Gruss

Nico

drdisketti 05.01.2015 16:01

Ersteres .. "Tragkraft" ist auch ein recht eindeutiger Begriff.

Aber das ist eher 1/2 Fahrzeugmasse, denn das "unbeteiligte" Rad wird auch aus den Federn gehoben.

umusik 11.04.2016 10:18

Hallo zusammen,
ich krame diesen Thread nochmal raus, da ich dazu nochmal eine für mich sehr einfache Frage habe:
Unter dem V sind ja diese 4 Wagenheberaufnahmen aus Plastik verbaut.
Diese müssen vor dem Aufbocken doch entfernt werden, oder ?
Gruß Ralf

FXP 11.04.2016 10:58

NEIN!

Warum sollte man die weg machen, wenn man mit der Platte eines Wagenhebers darunter fährt??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.