![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wie kann dann die Torque-App mit Unterstüzung eines OBD-Bluetooth-Adapter auf dem Handy Alarm schlagen. |
Zitat:
Ganz einfach: gar nicht! Du musst permanent mit Deinen Augen sich verändernde Temp.-werte auf dem Display beobachten! |
OK, ich hab falsch gefragt.
Die App kann die Temperatur des DPF auslesen und anzeigen? Zusätzlich kann ich dann den Wert so einstellen, daß es bei einer bestimmten Temperatur anfängt zu blinken. |
Was ich vergaß, Stefan:
ich kann bei meiner Lösung die Auslösewerte des Alarms (akustisch und/oder optisch) einprogrammieren; einmal in der ansteigenden Temperaturkurve wie auch in den absteigenden ( wenn man das will). |
Zitat:
Meines Wissens nach kann das "Torque" definitiv nicht oder irgendeine andere App wahrscheinlich auch NICHT. Auf die Idee, sich darüber startende/laufende DPF-Regenerationen indizieren zu lassen, sich die (chinesichen oder indischen) Entwickler einfach nicht gekommen.....:n_lachen2::n_lachen2: |
Wenn wir uns wieder sehen muß ich mir mal denen V anschauen. Ich bringe dann 2 Wagenheber und ein Rollbrett mit..pfiff.
|
Zitat:
das braucht es nicht! Es gibt bald den 4 seitigen, bebilderten Einbaubericht mit allen Info's in der V-Technik! Helmut hatte ihn schon, aber ein anderer V-Kollege hat ihn zwischenzeitlich nachgebaut und ich habe seine Erfahrungswerte und Anmerkungen noch eingearbeitet und deshalb mit dem "going public" noch gewartet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.