![]() |
Der, der es macht, muß damit leben, dass es publik wird.
Genau darum versucht Daimler, gerichtlich gegen den SWR vorzugehen - bisher ohne den gewünschten "Mau1korb-Erfolg". Wieviel Werbung nötig ist, um solch einen Imageschaden zu kompensieren, kann man(n) sich ausmalen. Nicht alles, was nicht verboten ist, ist darum gut/nachahmenswert/zu befürworten - meine Meinung. |
Wisst ihr eigentlich, das Daimler nach wie vor in der Bundesrepublik Deutschland der einzige Großkonzern ist, der noch eine so große Anzahl an fest angestellten Menschen hat?
Und soll man eurer Meinung nach bei Kapazitätsüberhang eine zweite Produktionslinie aufbauen um dort Werkverträge arbeiten zu lassen? Im Ernst? Doppelt Geld ausgeben und wenn die Produktionszahlen sinken, steht die Produktionslinie einfach nur da und kostet Geld. Das ist es was ihr wollt? Ehrlich. Denkt doch einfach mal über eure direkte Umgebung nach und wie ihr euch verhalten würdet. Wenn ihr also eine kleine Firma habt, mit 3-4 Leuten und plötzlich einen haufen Aufträge reinbekommt, aber nicht wißt ob die Auftragslage in einem Jahr noch so ist wie jetzt plötzlich, die Leute würdet ihr also alle fest einstellen? Richtig? |
Zitat:
Die *Werklöhner* sind fester und wachsender Bestandteil der Produktion bei Daimler und nicht saisonal oder konjunkturell abhängiger. |
Zitat:
Sagt wer? Du? Und woher hast du deine 100% sicheren Aussagen? Sei mir nicht böse, aber ich steige hier jetzt aus. Es gibt halt immer einen der es besser weiß, auch wenn er nicht dazugehört. Da macht eine vernünftige Unterhaltung dann auch nicht viel Sinn. Lass uns lieber über technische Dinge schreiben, da sind wir dann eher einer Meinung. Gruß Olli |
Eigene Publikationen von Daimler für 2013
http://nachhaltigkeit.daimler.com/da...richt_2013.pdf Dort sind alle Vergleichszahlen der Vorjahre direkt mit aufgeführt. Wenn diese Quelle nicht stimmen sollte - sind die übrigen Verlautbarungen des Konzerns ebenfalls zweifelhaft. |
Zitat:
Sagt wer? Du? Und woher hast du deine 100% sicheren Aussagen? Sei mir nicht böse, aber ich steige hier jetzt aus. Es gibt halt immer einen der es besser weiß, auch wenn er nicht dazugehört. Da macht eine vernünftige Unterhaltung dann auch nicht viel Sinn. Lass uns lieber über technische Dinge schreiben, da sind wir dann eher einer Meinung. :friends: Gruß Olli |
Zitat:
|
Kurze Bemerkung:
Anlässlich meiner Geburtstagsparty hatte ich Besuch von dem schon mal erwähnten Entwicklungsing. eines Zulieferers. Der plauderte über ein MB-Actrosmodell. Dafür sollte seine Fa. zuliefern. Die MB-Spezifikation für das Teil war unter dem minimalen Qualitätsanspruch des Zulieferers angesiedelt. Die Juristen sind (waren) lange damit befasst, ob so ein Auftrag ausgeführt werden kann, da die Sicherheit nach Meinung der Qualitätssicherer nicht gewährleistet sei. Was letztlich daraus geworden ist, ist mir nicht bekannt. |
Mit Zeitarbeit ist das nicht zu vergleichen; ich kenne mich als ehemaliger Disponent da ein wenig aus und kenne gute und schlechte Seiten.
samsung tab s 8.4 hülle |
nochmal was allgemeines zum Mindestlohn. Alle die dann Mindestlohn bekommen haben genauso wenig in der Tasche wie vorher. Weil alles teurer wird. Keine Änderung. Diejenigen die vorher schon keinen hatten haben weniger in der Tasche weil die Mehrkosten steigen. Wenn ich alleine sehe wie die Bäcker in letzter Zeit angezogen haben. Weiterhin Schulessen wird teurer.
Kindergarten für unseren kleinen inkl. Essen deckt jetzt schon das Kindergeld nicht mehr. Ab nächstes Jahr...na mal sehen... Der einzige der an der ganzen Sache verdient ist der Staat durch höhere Steuereinnahmen.. :760::kotz: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.