V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Viano-Suchender stellt sich vor (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53405)

alexanderpeter 03.08.2014 20:13

Zitat:

Zitat von V22 (Beitrag 335337)
Und wenn es mal etwas weiter weg ist, findet sich hier immer einer der mal ne schnelle Vorbesichtigung macht, um abzuklären ob sich der Weg zu den Vahrzeug loht. Hatte ich auch schon durch, da ging es um eine M-Klasse.
Es fand sich immer jemand, der das Teil mal anschaute und mir mitteilte ob sich der Weg loht.
Einfach den Link zum Fahrzeug einstellen und fragen. Klappt normalerweise.

Ach ja, ich würde den mittellangen nehmen. Ich hab ihn in deiner Wunschbestuhlung, und da ist noch ausreichen Platz hinter der 3. Reihe für Gepäck.
Kompakt wäre mir zu kurz. Beim Kompakt ist der Platz schon kurz.
Ach ja, linke Schiebetür ist was was nich nie mehr missen möchte!

Und der Motor, meiner V6, ich möchte Ihn nicht mehr missen. In Laufkultur und Geräusch weit vor dem 4 Zyl.
Von der Leistung mit 1700kg Wohndose am Haken wollen wir mal nicht reden. Irschenberg hoch 100km/h kein Thema, überholen mit WW; rechtes Pedal runter und vorbei.
Hier findest mein Gespann: (Fendt Platin 560 TRF 2,50m breit)
http://www.vclub-forum.de/Forum/albu...pictureid=5595

Die schaun dich auf der AB an, wie wenn Sie einen Geist gesehen hätten, wenn du berg hoch überholst, weil sie grad mal wieder mot 79 rumkrabbeln.





Guten Abend,

da muss ich Rainer schon recht geben. Man sollte sich nicht auf die Umgebung beschränken.

Im ganzen Bundesland gibt es Angebote, die oft auch Lukrativ sind.

Über unser Forum (Intranet) findet sich auch der eine oder andere, der das Fahrzeug mal in der nähe in Augenschein nehmen kann. Damit seine Ansicht wiedergeben werden kann.


Man sollte sich beim Autokauf nicht unbedingt auf seinen Umkreis beschränken.



So,
noch was PS Rainer:

Es sei denn der Händler sagt gerade die Ware ist aus. Wann wir welche wiederbekommen sei dahin gestellt. Da hinten läuft gerade der letzte Käufer. :n_lachen2:

Gell Rainer.

Abgesehen davon. Habe einen Lieferanten gefunden. Sende Dir mal morgen die Daten, ob die Preise so Ok sind. 3M bewegt sich so bei 1600,00 €.+MwSt.
Vorrausgesetzt Du bist damit einverstanden. Sonst lasse ich das.

Sternspechtler 09.09.2014 10:07

Hallo zusammen

kommenden Samstag geht es auf VIANO-Besichtigungstour durch schwäbische Landen.
Unser Budget haben wir Zugunsten eines neueren Modelljahrs mit weniger Kilometer erhöht.
Ziel ist es ein Fahrzeug zu finden und den Deal fertig zu machen.

Was am Schluss rauskommen muss:
- Trend Edition lang
- 2.2L
- AHK
- 7 Sitze und Tisch

Optional:
- braun metallic
- 2 Schiebetüren
- Comand
- Standheizung
- 3.0cdi



Derzeit geplante Händlerbesuche:

1. Dengler, Jettingen
2. Andreas von Liebenstein, Sindelfingen
3. Horrer, Böblingen
4. Russ, Dettingen (optional)

MBsilber 09.09.2014 11:25

>Viano-Suchender stellt sich vor
 
Zitat:

Zitat von Sternspechtler (Beitrag 338772)
Hallo zusammen

kommenden Samstag geht es auf VIANO-Besichtigungstour durch schwäbische Landen.
Unser Budget haben wir Zugunsten eines neueren Modelljahrs mit weniger Kilometer erhöht.
Ziel ist es ein Fahrzeug zu finden und den Deal fertig zu machen.

Was am Schluss rauskommen muss:
- Trend Edition lang
- 2.2L
- AHK
- 7 Sitze und Tisch

Optional:
- braun metallic
- 2 Schiebetüren
- Comand
- Standheizung
- 3.0cdi



Derzeit geplante Händlerbesuche:

1. Dengler, Jettingen
2. Andreas von Liebenstein, Sindelfingen
3. Horrer, Böblingen
4. Russ, Dettingen (optional)

Mahlzeit Sternspechler,

wo liegt jetzt die Obergrenze des Budget, und hast Du die Angebote der Anbieter schon begutachtet ?

Dann viel Erfolg und fette Beute
Reinhard

Sternspechtler 09.09.2014 12:00

Hi Reinhard

ich habe die Online-Angebote mal angeschaut und habe schon ca. 10 Modelle gefunden.
Besonders interessant sind die Händler mit 2-3 dutzend Vianos (Horrer, Dengler). Hier hat man oft die Möglichkeit auch aus einem 6- oder 8-Sitzer einen 7-Sitzer zu machen, da dann einfach Sitze aus anderen Modellen mit gleichem Stoff/Leder getauscht werden.

Entscheident für einen Zuschlag ist natürlich auch der Inzahlungnahmepreis für meinen Captiva. Grundsätzlich geht es aber bis max. 35.000€
Dann sollte aber es aber ein 7-Sitzer mit Tisch und event. zusätzlich ausgehandelnder AHK sein.
Eine AHK kostet mich inkl. Einbau rund 700€.
Der Händler bekommt diese aber für rund 250€ Teilekosten, seine Mitarbeiter, sprich die Arbeitszeit ist eh schon bezahlt.

Ich bin mir sicher, dass wir am Samstag fündig werden.

mbvk 09.09.2014 14:35

Zitat:

Zitat von Sternspechtler (Beitrag 338781)
Eine AHK kostet mich inkl. Einbau rund 700€.
Der Händler bekommt diese aber für rund 250€ Teilekosten, seine Mitarbeiter, sprich die Arbeitszeit ist eh schon bezahlt.

Kleiner Einwand: Ich finde 700,- Euro für die Nachrüstung einer AHK (abnehmbar?) einen super Preis. Eine Kupplung kostet je nach Anbieter 250,- bis 350,- Euro. Dazu kommt natürlich der E-Satz, der dank CAN-Bus mittlerweile genauso viel kostet. Besonders witzig finde ich, dass die Mitarbeiter schon bezahlt sind?! Wovon das denn, wenn nicht aus den Rechnungen an Kunden? :760:
Dann könnten wir ja grundsätzlich auf die Berechnung der Arbeitszeit verzichten.
Den Lohn(ausfall) zahlt dann die Agentur für Arbeit, wenn die Werkstatt dicht gemacht hat.

v-dulli 09.09.2014 14:45

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 338789)
Den Lohn(ausfall) zahlt dann die Agentur für Arbeit, wenn die Werkstatt dicht gemacht hat.

Läuft das nicht schon längst so bei den teils miserablen Löhnen im Kfz-Handwerk ohne Tarifbindung?

War da nicht was mit der Zahl der Aufstocker innerhalb der letzten Jahren?
Ist die nicht schneller gestiegen als die Anzahl der angeblich neue geschaffenen Arbeitsplätzen?

Sternspechtler 09.09.2014 14:51

Hi

ich habe gute Erfahrungen in Handling und Optik mit den abnehmbaren Westfalia-Kupplungen mit klappbarer Dose.

Das mit den Löhnen ist ja schon klar, aber während ich bei einem nachträglichen späteren Einbau auf jeden Fall um die 700-750 Euro bezahle,
lassen sich beim verkaufenden Händler die Einbaukosten wegverhandeln....zumindest probieren kann ich es.
So war das gemeint. Sorry falls ich hier jemandem auf den Schlipps getreten bin.

v-dulli 09.09.2014 15:18

Zitat:

Zitat von Sternspechtler (Beitrag 338791)
So war das gemeint. Sorry falls ich hier jemandem auf den Schlipps getreten bin.

War wohl eher unglücklich formuliert.

Natürlich ist sowas immer verhandelbar und mir sind solche Verhandlungen lieber als nur über (eingespartes) Geld zu reden dass der Kunde dann woanders ausgibt.

Geier-T 10.09.2014 09:24

Zitat:

Zitat von Sternspechtler (Beitrag 334987)
Die Surfbretter können bei An- und Abreise auf´s Dach.
Aber bei Fahrt zum Spot finde ich es praktischer den Deckel auf und rein damit.

LG Christian

Hallo Christian,

wir haben in unserem Fun kurz:
Innen, vier Bretter, 2 x 125 L 69cm breit und 65 cm breit, einene 105L, einen 90L. Hinter der Bank Taschen Koffer und Stühle, vor der Bank unter den Brettern Taschen und Klappboxen. Die Karre ist dann voll!

Hinten dran zwei Räder.

Oben drauf die Surfline Box.

Bilder siehe bei mir in den Alben.

Gruß
Thomas

Sternspechtler 14.09.2014 08:48

Es ist vollbracht
 
Hallo liebes Vorum.

Die Suche hat gestern ein positives Ende in Böblingen genommen.
Wir haben unseren Neuen gefunden und gekauft:
http://www.vclub-forum.de/picture.ph...ictureid=12005

Wie man am oberen Bildrand erahnen kann, wurden wir mit Herrn Horrer einig.
Die Probefahrt mit einem V6 überzeugte weniger durch die ordentliche Leistung, als eher durch den Komfort und die Laufruhe des V6.

Sonstiges: Trend Edition, Klima(voll)automatik, Comand, 7 Sitze, Linguatronic, etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.