![]() |
wozu, das stromliefernde FZ bringt doch auch net mehr spannung wie das zu überbrückende fz braucht.
wie gesagt, ich finds überflüssig |
Zitat:
|
Zitat:
Da die anliegende Spannung ja nicht dauerhaft vom Hochspannungsmast kommend überschritten wird, klappt das in der Praxis 100%. Der Varistor für z.B. bis 14V normale Betriebsspannung sperrt ab 22V. |
Zitat:
Wenn ich mir aber das Foto so anschaue, die Anschlüsse vom Varistor finde diese sehr dünn, ich befürchte bei >10A und > 22V glühen die weg... wenn man bedenkt was für ein Durchmesser das eigentliche Überbrückungskabel hat.. |
Ich schätze die Teile aus der Bucht zwischen gut und böse ein.
Im µs-Bereich sind die Anschlußdrähte natürlich haltbar und hochstromig und gleichzeitig länger andauernd können Überspannungsimpulse auch nicht sein. Wenn sich ein Varistor opfert, dann hat er halt einen "Kurzen" und dann ist es besser, er verdampft im Gehäuse als dass die Polklemmen qualmen. Immer noch besser als ein gehimmeltes Steuergerät. |
So, heute sind die Kroko-Polklemmen von Herth&Buss gekommen.
Was ganz anderes, als das billige Plastikgelumpe von APA ! Stahlblechhälften mit durchgehendem Stift vernietet; Masseband, um den beidseitigen Kontakt zum Batteriepol zu haben, Graugusseinlagen beidseitig. Die Federkraft ist beträchtlich: ne Oma kriegt die Zange nicht geöffnet....... Fehlt nur noch das Superkabel vom Exitus.....:D http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9113 |
Zitat:
Zitat:
|
Ist halt immer Mist, wenn man die Brocken nicht in der Hand hat und sich alles von Nahem anschauen kann vor dem Kauf !
Reinhard: kann mann eigentlich die Fred-Überschrift änderen.... denn die stimmt ja nicht mehr! |
Eine freundliche Anfrage mit der Wunsch-Überschrift an unsere Mod's sollte es richten :admin:
|
Danke! Ich versuche mein Glück bei Helmut!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.