V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Zubehör (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=341)
-   -   Starthilfekabel APA stellt sich nachträglich als billig verarbeitet heraus!! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50845)

Exitus 10.09.2013 18:33

wozu, das stromliefernde FZ bringt doch auch net mehr spannung wie das zu überbrückende fz braucht.

wie gesagt, ich finds überflüssig

v-dulli 10.09.2013 18:40

Zitat:

Zitat von Exitus (Beitrag 296416)
wozu, das stromliefernde FZ bringt doch auch net mehr spannung wie das zu überbrückende fz braucht.

wie gesagt, ich finds überflüssig

Beim Überbrücken kommt es häufig zu Spitzspannungen die die Steuergeräte zerstören können.

drdisketti 10.09.2013 19:25

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 296413)
Wenn die besagte Spannung überschritten wird macht der ein Kurzschluss und die Sicherung fliegt raus. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Varistor

Wenn natürlich keine Sicherung vorhanden sein sollte..... :keule:

.. dann geht die Spannung auch in die Knie, denn so ein Varistor kann im µs-Bereich durchaus > 1000A ab.

Da die anliegende Spannung ja nicht dauerhaft vom Hochspannungsmast kommend überschritten wird, klappt das in der Praxis 100%.

Der Varistor für z.B. bis 14V normale Betriebsspannung sperrt ab 22V.

thw 10.09.2013 19:46

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 296423)
.. dann geht die Spannung auch in die Knie, denn so ein Varistor kann im µs-Bereich durchaus > 1000A ab.

Da die anliegende Spannung ja nicht dauerhaft vom Hochspannungsmast kommend überschritten wird, klappt das in der Praxis 100%.

Der Varistor für z.B. bis 14V normale Betriebsspannung sperrt ab 22V.

Da hast Du recht.

Wenn ich mir aber das Foto so anschaue, die Anschlüsse vom Varistor finde diese sehr dünn, ich befürchte bei >10A und > 22V glühen die weg... wenn man bedenkt was für ein Durchmesser das eigentliche Überbrückungskabel hat..

drdisketti 10.09.2013 19:59

Ich schätze die Teile aus der Bucht zwischen gut und böse ein.

Im µs-Bereich sind die Anschlußdrähte natürlich haltbar und hochstromig und gleichzeitig länger andauernd können Überspannungsimpulse auch nicht sein.

Wenn sich ein Varistor opfert, dann hat er halt einen "Kurzen" und dann ist es besser, er verdampft im Gehäuse als dass die Polklemmen qualmen.

Immer noch besser als ein gehimmeltes Steuergerät.

V6 Mixto Lang 11.09.2013 17:28

So, heute sind die Kroko-Polklemmen von Herth&Buss gekommen.

Was ganz anderes, als das billige Plastikgelumpe von APA !

Stahlblechhälften mit durchgehendem Stift vernietet; Masseband, um den beidseitigen Kontakt zum Batteriepol zu haben, Graugusseinlagen beidseitig.

Die Federkraft ist beträchtlich: ne Oma kriegt die Zange nicht geöffnet.......

Fehlt nur noch das Superkabel vom Exitus.....:D

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9113

drdisketti 11.09.2013 17:40

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 296582)
S...
Was ganz anderes, als das billige Plastikgelumpe von APA !
...

DAS las sich vor kurzem noch ganz anders ..

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 295871)
...
Ein "ordentliches" Starthilfekabel für den V stand bei mir noch auf dem Programm; nach dem obigen Erlebnis hatte ich Gott Sei Dank die richtigen Suchkriterien!

Es wurde ein deutsches Starthilfekabel von APA, Bestellnummer 29308, "Made in Germany", 35 mm Durchmesser reine Kupferkabel, Länge 4,5 m (!), mit Überspannungsschutz für die Bordelektronic, Belastbarkeit 480 Amp.; ausreichend für Dieselmotoren bis 4 Liter und Benziner bis 7 Ltr. Hubraum. Gibt's ein diversen Anbietern im Schnitt für 85 EUR. Ein Anschaffung für's Leben, denke ich...... :tw:
...


V6 Mixto Lang 11.09.2013 17:43

Ist halt immer Mist, wenn man die Brocken nicht in der Hand hat und sich alles von Nahem anschauen kann vor dem Kauf !

Reinhard: kann mann eigentlich die Fred-Überschrift änderen.... denn die stimmt ja nicht mehr!

drdisketti 11.09.2013 17:48

Eine freundliche Anfrage mit der Wunsch-Überschrift an unsere Mod's sollte es richten :admin:

V6 Mixto Lang 11.09.2013 17:56

Danke! Ich versuche mein Glück bei Helmut!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.