![]() |
Hallo,
ich habe den Tempomatenhebel heute eingebaut. Wenn man einen Dremel bedienen kann, brauchts keine neue Lenksäulenverkleidung. Den Steckplatz für den Tempomatenstecker zu finden war etwas fisselig, sonst problemlos... http://up.picr.de/17854527bi.jpg http://up.picr.de/17854524ca.jpg Grüße zwo.achta |
Auch ich kann Vollzug melden.
Meine Arme haben sogar durch das Armaturenbrett gepasst. Ich konnte den Stecker durch das Loch unter der Lenksäule am Zündschloss einstecken. Freischaltung dauerte dann ca. 35 Minuten. Den Umbau auf das andere Gaspedal wollte der Freundliche nicht haben :-) |
Auch bei meinem Schalter wurde der Tempomat ohne das Kickdown-Pedal freigeschalten, vom Freundlichen. Und es funktioniert.
|
hat zufällig wieder wer einen Tempomathebel abzugeben ?
Ich suche aktuell und die Neuteilpreise scheinen sich irgendwie verdoppelt zu haben... Noch für mich zum Verständnis, an die Kollegen die Tempomat + 'altes' Pedal drinhaben: Tempomat und Limiter sind nach meinem Verständnis 2 Paar Schuhe und getrennt voneinander zu verwenden - ist das beim MB V auch so?. (kenn zB von Ford (oder wars BMW ? - neulich mal in nem Mietwagen gehabt) die Funktion zu sagen Limit zB max. 80 kmh, dann kannste (manuell) treten wie de willst, bei 80 is Schluss) Tempomat dagegen sagt 'halte Geschwindigkeit', - solange bis ich bremse oder manuell (mehr) Gas gebe. Frage nun: Wie verhält sich euer V bei Tempomatbetrieb wenn ihr aufs (Gas)Pedal latscht ? |
Beides drin beim w639, ein Hebel.
Leichtes Gasgeben beim Tempomat wird geduldet, bei Bremse sofort aus. Limiter fliegt bei Kickdown raus. Regelung ab etwa 35km/h |
Meine das der Hebel selbst 135 euro gekostet hat. Die Verkleidung dremeln oder feilen. Dann noch programmieren lassen.
|
Der Tempomat duldet beschleunigen über die eingestellte Geschwindigkeit (evt. zum Überholen) und regelt bei Fuss vom Gas wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit.
Dabei ist es egal ob ich langsam oder fix beschleunige.:41: |
Meinte ich ja, bei Kickdown aus.
|
Wo liegt man Preislich beim Tempomat nachrüsten?
Liegt die Anleitung zum Einbau dem Tempomat bei? |
Habe ein Angebot über Neuteile vom MB Händler vorliegen 220 Eur für Hebel+Verkleidung, zzgl falls benötigt für 90 Eur das andere Fahrpedal. weiteres Angebot (anderer Händler, der wo ich meine Karre her habe, ausstehend. Preise im MBGTC siehe quote unten...)
noch eine Frage bzw Teilenummer... -> donmannix: Hier 'mein' Pedal A 906 300 04 04 Fahrpedal - mit EINEM Stecker, kein Kickdown. habe meine Fgst.Nummer bei der Anfrage an die Niederlassung weitergegeben und die Antwort bekommen ich brauche das andere Pedal. Evtl ein Dreher in der Sachnummer ? Oder war das mir dem Kombipedal ab Bj. xx? http://ice-k.de/temp/fahrpedal.jpg Bezug hierzu: Zitat:
ack |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.