V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

ChrizCross 16.01.2014 18:31

Darum ja mein abschließender Satz: "Aber genau wird man das wohl nie vergleichen können, da die Unterschiede allein bei V zu GLK zu groß sind" :)

drshox 16.01.2014 18:31

Ich bin mal gespannt in welche Sphären sich die Endverbraucherpreise bewegen werden. Wenn ich sehe was da alles verbaut werden soll,werden die meisten auf die 2 jährigen Gebrauchten warten müssen.
Und die AB Test's werden wohl eh die Kübel aus Wolfsburg gewinnen..dank.

Kurthi 16.01.2014 18:35

Und genau das sollte uns doch recht sein, oder?

ChrizCross 16.01.2014 18:36

Ich denke, dass die Preise ähnlich wie bei der neuen C-Klasse sein werden. Also so ab 32.000 Euro für den kleinsten.

AutoBild vergleicht doch eh nur die Zahlungen der Konzerne :D

drshox 16.01.2014 18:39

:n_lachen2::friends:

Ich glaube wenn du einen MB V New haben möchtest den man auch wieder verkaufen kann, werden wohl mehr als 4x.xxx fällig.

v-dulli 16.01.2014 18:46

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 312616)
Darum ja mein abschließender Satz: "Aber genau wird man das wohl nie vergleichen können, da die Unterschiede allein bei V zu GLK zu groß sind" :)

Wobei der GLK 250 CDI 4M(7G+) mit fast 1900 Kg Leergewicht nicht gerade ein Leichtgewicht ist, die Aerodynamik einer Schrankwand hat und dazu noch über einen permanenten Allrad verfügt.

ChrizCross 16.01.2014 18:48

Ich habe mal die C-Klasse konfiguriert und 10% aufgeschlagen. Komme dann für mich auf etwa 52.000 Euro :D

Das wäre dann schon ein Bombenauto... bei VW hätte ich einen T5 mit mittlerer Ausstattung.

v-dulli 16.01.2014 18:50

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 312615)
Einen R4 mit einem R6 oder V6 zu vergleichen und dann nur die reinen Leistungskurven zu betrachten ist aber auch einseitig bzw. irreführend. Die bei Bedarf bullige Art der Kraftentfaltung und die dabei doch samtige Laufkultur eines V6, und noch mehr eines R6, da habe ich bis jetzt noch keinen R4 erlebt der da mithalten konnte. Selbst die hochgelobten R4 Diesel von BMW schütteln sich im Leerlauf und sind akustisch präsenter.

Natürlich kann man einen 4er nicht mit einem 6er vergleichen, da der V aber den R beerben soll wird er sicherlich auch wieder einen 6er bekommen.

ChrizCross 16.01.2014 18:53

Das wird wohl wie mit der C-Klasse laufen. Erstmal die Einstiegsmotoren und die größeren nachreichen. Dann vermutlich 200CDI, 220CDI, 250CDI, 300CDI und 350CDI.

Vielleicht bei der Einführung des neuen Vito.

blondie 16.01.2014 19:07

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 312621)
:n_lachen2::friends:

Ich glaube wenn du einen MB V New haben möchtest den man auch wieder verkaufen kann, werden wohl mehr als 4x.xxx fällig.

und selbst da redest du aber entweder vom Netto Preis oder mit nen saftigen Rabatt oder? Wenn ich sehe das mein jetzt bestellter Mixto schon Bruttolistenpreis fast 54.000 kostet...:760: Und das mit ner normalen Ausstattung. Kein Xenon, Command etc..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.