V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So wird das nix mit der E-Mobilität... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63649)

FXP 27.09.2021 06:37

Wer will, findet Wege - wer nicht will findet Ausreden.

Pass m. M nach auf dieses Thema sehr gut.

v-dulli 27.09.2021 08:47

Ja, ich bin der Obergestrige und da Du es nicht kapierst, ist hier Schluss Mit dieser sinnfreien Laberei!

Plasma 28.09.2021 19:59

Ich wär trotzdem für Schiene und Bahn statt LKW.

Kleinwagen gerne E Fahrzeuge, Stadtfahrzeuge logisch E Fahrzeuge. Verteilerfahrzeuge Erdgas.

Privatmenschen ihren alten Wagen aufbrauchen lassen und dann einen fertig entwickelten E oder was kommt anbieten, mit staatlich garantierten und geprüften Werten, Laufzeit und nachhaltige Herstellung. Drakonische Strafen bei Nichteinhaltung, aber ohne nachträgliche Gesetzesänderungen um eigene Unfähigkeiten zu kompensieren. Ohne den Käufer und Bürger zu bestrafen.

Verbot von unnötigen LKW fahrten, oder diese mit heftigen Strafgebühren belegen. Stuhlgang auf Wettbewerb und Europarechte, hier geht es um die Weltrettung, steht ja sonst auch über allem. Sogar Grundgesetze.

Aber solange weder Stromherstellung noch der Transport des Stromes ansatzweise für die Masse geklärt sind, macht das soviel Sinn wie ne vergoldete Kloschlüssel aufs Feld stellen, aber noch kein Haus fertig haben.
Das Thema mit heftigen Subventionen überhaupt mal in kleinen Umfang in Bewegung zu bringen, finde ich ungerecht. Vielleicht kommt morgen eine völlig andere Technik und kippt alles.

Im meinem Bekanntenkreis arbeiten mehrere bei großen Stromerzeugern. Unabhängig von einander kam die Aussage, einmal im Monat steht das Netz im Schnitt wegen Ausfällen kurz vorm Kollaps.
Es ist in ganz Europa überlastet und nicht für gigantische Steigerungen vorbereitet.

Verstehe eh nicht, warum nicht Erdgas oder Biogas Motoren gefördert werden bis 2035, ab dann Elektro.
Laut ADAC ist momentan der Erdgas Motor am grünsten.

Geht wohl wieder nur ums Geld.

McOtti 28.09.2021 20:10

Hallo

... meine exFirma hatte einen E-Lkw zum pendeln zwischen einen Großlager und der Fabrik... die Entfernung betrug ca.15km .
Der Sattel-LKW wurde bei Be UND! Entladung (Schubboden) geladen aber dies reichte nicht.
Deswegen bezweifel ich die Reichweitenangabe des e-Actros.

Gruß Uwe

v-dulli 28.09.2021 20:12

Damit https://www.e-fuels.de/ könnte man schon längst fahren, würde man sich darum kümmern und es nicht verhindern.

v-dulli 28.09.2021 20:39

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 474138)
Grundsätzlich richtig, es gibt allerdings nicht genügend Produktionskapazitäten dafür und es will zu dem aktuellen Preis niemand bezahlen. Schon gar nicht der Kunde, an den der Preis weitergereicht würde. Als Übergangslösung bzw. schnelle Maßnahme gegen hohe Schadstoffe wäre selbst Beimischung schon sinnvoll. Bleibt leider der Preis.

Der würde aktuell nur dann brauchbar, wenn fossiler Treibstoff deutlich teurer würde.

Hätte man sich rechtzeitig darum gekümmert, wären wir jetzt schon viel Weiter. Am Sunfuel wird schon lange gearbeitet nur wurde diese Arbeit eher behindert als gefördert weil man sich, ideologisch, auf Strom, den wir nicht haben, versteift.

Sunfuel/ e-Fuel wäre als Beimischung auch sehr viel sinnvoller als "Biokraftstoffe" die aus "Lebensmittel" gewonnen werden.
Und würde man die Kfz-Steuer, wie auch bei den e-autos, abschaffen, könnte man auch den Kraftstoffpreis erhöhen und damit einen Anreitz schaffen unsinnige Fahrten zu vermeiden und die Nutzung tatsächlich gerechter belasten.
e-Fahrzeuge belasten die Umwelt keineswegs weniger. Warum werden diese von der Kfz-Steuer befreit? Warum steckt man dieses Geld nicht in die Förderung/ Erforschung alternativer Energieträger?

Danidog 28.09.2021 21:02

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 474139)
Hgefördert weil man sich, ideologisch, auf Strom, den wir nicht haben, versteift.

Sunfuel/ e-Fuel wäre als Beimischung auch sehr viel sinnvoller als "Biokraftstoffe" die aus "Lebensmittel" gewonnen werden.
Und würde man die Kfz-Steuer, wie auch bei den e-autos, abschaffen, könnte man auch den Kraftstoffpreis erhöhen und damit einen Anreitz schaffen unsinnige Fahrten zu vermeiden und die Nutzung tatsächlich gerechter belasten.

Das sehe ich genauso, ein Irrwitz, ein Auto nach irgendwelchen Größen zu besteuern, die völlig irrelevant sind.

Das Fahrzeug was am wenigsten bewegt wird, ist umweltfreundlich.

Eines was fast nur steht, darf nicht bestraft werden, nur weil es Hubraum oder Gewicht hat, das ist ungerecht.

Wer mehr verbraucht - sei es durch mehr fahren oder irrwitzige Motorleistungen/ Fahrzeugabmessungen/ Gewichte - der muss eben mehr bezahlen, Pendler sollten aber angemessen berücksichtigt werden. Deshalb nur über die Steuer für den Treibstoff.

Das wäre ein Stück mehr Gerechtigkeit. Ein kleines Auto ist nicht automatisch "grüner", es kommt auf die Nutzung an ...

Krümelmonster 29.09.2021 09:25

So wird das nix mit der E-Mobilität...
 
Klar ist in unserer links-kranken Banenenrepublik, dass wir schon Milliarden in Photovoltaik versenkt haben, jetzt schon alles aus China kommt, man Milliarden in Windräder steckt, während China und (deutsche Forscher!!) in Kanada an umweltverträglichen Kernfusionen arbeiten, und und und!

Wir sind faktisch von Ideologien, Lobbyismus und Idioten gelenkt dadurch innovationsfeindlich und kompliziert wie nahezu kein anderes Land der Welt 🤮🤮!

Aber der deutsche Wähler hat sich ja für ein „weiter so“ bzw. sogar eine Verschlimmerung entschieden …….wir sind echt Spitze!

Plasma 29.09.2021 11:22

@mcv
Ich kann nur mutmaßen, wie du finanziell aufgestellt bist.
Laut dem was du fährst und teils geschrieben hast, eher der Durchschnitt.
Mal sehen ob die noch so über den teueren und sinnlosen Aktionismus der Regierung freuen kannst, wenn im Lastenradforum dein einzig bezahlbaren Untersatz pimpst.

Kernfusion ist laut Bericht aus der Glotze nur mit Helium3 sauber. Was es nur auf dem Mond gibt. Was zum Gewinnen bisl anstrengend ist.

Woher willst wissen, ob nicht morgen der Durchbruch bei der Wasserstoffherstellung kommt?

Vorallem können wir uns hier weiter mit wissen aus den verfügbaren Medien bewerfen, egal was toll wäre und würde.
Das was passiert bestimmt die Geldmacht hinter den (Kasperle) Politikern. Oder meint einer, Trump, Biden oder Angela haben je etwas selbst entschieden?
Frau Kobold und Herr Luschet sind ja sogut wie raus, Wendehals Lindner, Scholz und Habeck murksen 4 Jahre was lustiges.

Da die Versicherungsbeiträge mit Sicherheit durch die Decke gehen mit den E Autos, da bei jedem Fürzchen teuere Komponenten getauscht werden, wird mit Sicherheit die Kameraüberwachung des Fahrverhaltens als Beitragssenker zwangsverordnet. Siehe ******** und England, ganz pervers mit Lohnbeeinflussung bei Amazon.
Privatsphäre, Rechte und Meinungen sind dann auch im Auto Geschichte.

blondie 29.09.2021 18:55

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 474147)
Aber der deutsche Wähler hat sich ja für ein „weiter so“ bzw. sogar eine Verschlimmerung entschieden …….wir sind echt Spitze!

Naja der Sachse und Thüringer nicht.. .tut..tut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.