V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

McOtti 25.10.2013 14:12

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 302025)
Momentan iss doch eh alles nur Hörensagen. Ich warte geduldig auf das fertige Erzeugnis und schau mir das dann in aller Ruhe an und wenns misslungen ist wird der nächste eben doch ein Sprinter und feddisch.:41:

Hallo

... wobei ich mir vorstellen kann das in Deiner Situation der Sprinter die bessere Wahl wäre .... da könnte man nach den Einbau des Liftes den zusätzlichen Platz für ein abgespecktes(?) Wohnmobilinnenleben nutzen.
Auf alle Fälle ginge Bett und Toilette und das man mit einem Sprinter viieeelllll Spass haben kann haben wir ja in Horstwalde gesehen.
Mir gefiel der blaue 4x4 Sprinter total (bald noch besser als die Rallye Version) wenn ich dieses Auto nicht jeden Tag in der Innenstadt nutzen müßte wäre der die erste Wahl .... ich weiß auch schon wo ich den Umbau würde machen lassen. Dort wird alles auf Wunsch gebaut....

Gruß Uwe

v-dulli 25.10.2013 15:39

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 302020)
Ich frage mich halt nur, wer etwas wie den Citan kauft, wenn man den Kangoo für weniger Geld bekommt :)

Das ist nicht ganz richtig.
Mein Bruder hat sich für die Firma einen "Mangoo" wegen günstigeren Leasinkonditionen, dem besseren Fahrzeug(Fahrwerk, Sitze,.....) und dem besseren Service gegönnt und ist bis jetzt zufrieden.

mbvk 25.10.2013 16:05

Schaut mal bei www.jesmb.de nach. Da sind viele Infos zum neuen V. Das Basisradio hat nur noch einen USB-Anschluss. Das CD-Laufwerk kostet schin extra.

Pascha 25.10.2013 16:26

Das Daimler Marketing rollt an...
(Die Bilder sind schon bekannt)

http://www.automobil-industrie.vogel...539/?cmp=nl-99

Gruss

drshox 25.10.2013 16:34

Heute stand auch in der "Hamburger Auto Presse" das MB den neuen R6 Diesel im Nachfolgemodell vom R verbauen möchte.
Dann wird der neue VS 2016/17 zwar kein 3,0 V6 mehr sein, sondern ein 2,9L R6 Diesel.

Gruss & schönes WE


@ Pascha - schau dir mal an wo der Aussenspiegel hängt. Jetzt auf dem Türblech angenietet anstatt im Spiegeldreieck ?!

V6 Mixto Lang 25.10.2013 16:38

Ohne Worte............
 
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=9086

Danidog 25.10.2013 17:21

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 302057)
Heute stand auch in der "Hamburger Auto Presse" das MB den neuen R6 Diesel im Nachfolgemodell vom R verbauen möchte.
!

Wenn die Preise für die "Luxusausführung" dann auch dem "R-Nachfolger" entsprechend angepasst werden, dürften manche von uns feuchte Augen bekommen ... (Falls es denn wirklich so gedacht ist)

mycel 28.10.2013 17:24

Auf n-tv.de ist ein Bericht über den neuen Gegner des T5, die V-Klasse. Sie sieht zumindest von innen sehr edel aus. Den Rest muss man abwarten.

Gruß
Michael

rollieexpress 28.10.2013 17:56

Dann ist meist auch der Preis sehr edel und damit rückt der V in Sphären, wo ihn niemand im Regen auf der Straße bewegen will.:802:

demokrit 29.10.2013 09:29

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 302358)
Auf n-tv.de ist ein Bericht über den neuen Gegner des T5, die V-Klasse. Sie sieht zumindest von innen sehr edel aus. Den Rest muss man abwarten.

Und hier noch der Link: http://www.n-tv.de/auto/V-Klasse-wir...e11618756.html

ChrizCross 29.10.2013 11:09

Hier noch 2 Bilder mehr. Auch von den hinteren Reihen.

Finde es sehr schick.

MB-Passion

hudemcv 29.10.2013 11:47

Geil. Nix für ungut, aber alle 2 Tage die gleichen Bilder ist schon......langweilig.

:802:

Außen wäre langsam mal interessant!

ChrizCross 29.10.2013 11:52

Auf der n-TV Seite sehe ich 3 Bilder, auf MB-Passion 5...

wo ist das "immer das gleiche"?

hudemcv 29.10.2013 13:26

Zitat:

Zitat von HPT (Beitrag 301764)
Guten Morgen!
Immer die gleichen Bilder der Exclusivvariante.
Der Transporter wird wohl ganz anders aussehen.
ich lasse mich überraschen

Zitat:

Zitat von Viano V6 cdi (Beitrag 301645)
Auf dem 7. Foto des o.g. Links ist mir gerade aufgefallen:
Tacho reicht bis 260km/h und U/min ab 5000 erst rot.

Vielleicht nur Marketing-Gag. Von 'nem 4-Ender mit 204 oder 190 Pferdchen kann das auch bei 500nm mit 7-G-Tronic plus wohl nicht erreicht werden. Wie schätzt Ihr das ein?

http://auto-geil.de/wp-content/uploa...8-1024x769.jpg

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 301383)
Bei Bild auch schon: http://www.bild.de/auto/auto-news/me...9166.bild.html

Schaut mir aber noch sehr nach einem Rendering aus. Wird in dieser Form wohl höchstens bei einer Xclusive Edition zu finden sein. Bin mal auf die ersten echten Fotos gespannt...

Zitat:

Zitat von ChrizCross (Beitrag 302418)
Auf der n-TV Seite sehe ich 3 Bilder, auf MB-Passion 5...

wo ist das "immer das gleiche"?

So, das erste Mal wurden ALLE BILDER am 21.10. gepostet. Seit dem, gibts immer mal wieder die gleichen :P

Zitat:

Zitat von solidmac (Beitrag 301376)
Na dann schaut mal, wie der neue MPV aussehen soll - das sieht sehr gediegen aus :)

http://www.autocar.co.uk/car-news/ge...interior-shown

Auf Seite 34 OBEN von SOLIDMAC!!!!!

vianonuevo 31.10.2013 22:13

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 302361)
Dann ist meist auch der Preis sehr edel und damit rückt der V in Sphären, wo ihn niemand im Regen auf der Straße bewegen will.

Eigentlich gefallen mir die Innenansichten die man bis jetzt gezeigt bekommt ganz gut. Auch wenn ich mir immer noch nicht vorstellen kann, wo do noch ein Schalthebel hinpasst ...
ABER so eine neue V-Klasse wird am Ende vielleicht noch teurer als ein T5 !!!

Und der neue Vito ???
Vielleicht kommt da erstmal noch gar nichts neues ... und in einem Jahr dann ein Renault Kastenwagen mit Frontantrieb und Mercedes Lenkrad.

Wenn der Osterhaase kommt werden wir schlauer sein.

Viano V6 cdi 31.10.2013 22:43

Neuer Hinweis bzgl. Motoren - V6/R6
 
Es gibt berechtigte Hoffnung, dass es doch weiterhin hübsche Motoren gibt:

Zitat:"Was die Triebwerke angeht, halten sich die Mercedes-Verantwortlichen noch bedeckt: "Sie können sich sicher sein, dass wir bei den Motoren keine Rückschritte machen werden", sagt der strategische Produktprojektleiter Dr. Klaus-Jürgen Benzinger schmunzelnd."

Zu lesen im untersten Abschnitt http://www.t-online.de/auto/neuheite...-v-klasse.html

Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass also doch ein 6-Ender angeboten wird.
Mal schauen was da so kommt! :)

V6 Mixto Lang 01.11.2013 07:18

Zitat:

Zitat von Viano V6 cdi (Beitrag 302814)
Zitat:"Was die Triebwerke angeht, halten sich die Mercedes-Verantwortlichen noch bedeckt: "Sie können sich sicher sein, dass wir bei den Motoren keine Rückschritte machen werden", sagt der strategische Produktprojektleiter Dr. Klaus-Jürgen Benzinger schmunzelnd."

Das kann ja eigentlich nur bedeuten, dass also doch ein 6-Ender angeboten wird. :)


Die Aussage des Herrn Benzinger ist viel- und nichtssagend...
deswegen muss er ja selber schmunzeln.

Du kannst lediglich mit grosser Sicherheit vermuten, das MB vermutlich NICHT auf die Motorisierung des Carl Benz-Patentmotorwagen von 1885 zurückgreifen wird....... :n_lachen2:

hudemcv 01.11.2013 18:21

Könnte ja auch einfach heißen, dass leistungsmäßig keine Rückschirtte gemacht werden. Hubraummäßig aber sehr wohl ;)

Der-Vuchs 01.11.2013 18:59

..... aber am allerbesten finde ich das er/es wieder V-Klasse heißt.

Witzmodus ein:
So drücken wir echten V-Klasse Vahrer dann auch mal ein Auge zu, wenn dann so ein alter Viano auf dem Treffen erscheint.
Witzmodus aus

:icon_smile_big::icon_smile_big::icon_smile_big:

lexi`s V6 01.11.2013 19:02

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 302883)
Könnte ja auch einfach heißen, dass leistungsmäßig keine Rückschirtte gemacht werden. Hubraummäßig aber sehr wohl ;)

Die Gerüchteküche prognostiziert für den ab 2016 angebotenen
Reihen 6-Zylinder als Diesel einen Hubraum von knapp 2.9 Litern,..... a:)

drshox 01.11.2013 19:44

In der aktuellen Auto Bild ist der kommende VS auf Seite 14 in voller Pracht zu sehen.
Da sehen die aktuellen Modelle leider sehr alt aus.

Na zum Glück Hab ich den Karton gerade noch gut verkauft, und fahre wieder Sexzylinder aus München. Es gibt nichts besseres.....

Danidog 01.11.2013 20:26

Zitat:

Zitat von lexi`s V6 (Beitrag 302894)
Die Gerüchteküche prognostiziert für den ab 2016 angebotenen
Reihen 6-Zylinder als Diesel einen Hubraum von knapp 2.9 Litern,..... a:)

Na, das würde doch auch reichen, die 87 Kubikzentimeterchen könnte man gerade noch verschmerzen :admin::prost::icon_smile_big:

lexi`s V6 01.11.2013 20:46

Zitat aus "Scheibenwischer April 2013 IG Metall Stuttgart"

Betriebsvereinbarung zur Motorenstrategie im Werk 10
Untertürkheim bleibt Hauptstandort für Entwicklung und Produktion von Aggregaten
Im April haben Betriebsrat und Werklei- tung ihre Gespräche über die zukünftige Motorenstrategie abgeschlossen. Mit der Sicherung von Fertigungs- und Montage- kompetenz für Motoren und der ermögli- chten Flexibilität zwischen 4- und 6-Zy- linder-Produktion bekräftigt die Werk- leitung ihr Bekenntnis zu Untertürkheim als Hauptstandort und Leitwerk für die Aggregateproduktion.
Stabile Beschäftigung in PMO
Im Werk Untertürkheim werden auch in Zukunft alle Teile für den 4-Zylinder-Die- selmotor (OM 654) und den 6-Zylinder- Dieselmotor (OM 656) gefertigt (Kurbel- gehäuse, Zylinderköpfe, Kurbelwellen und Pleuel). Dadurch entstehen für das Werk Untertürkheim 160 zusätzliche Arbeitsplätze.


Zitat Ende !!!

lexi`s V6 01.11.2013 21:02

Zitat aus "Auto Motor und Sport" News/ Mercedes Neuheiten :

Motoren-Gourmets schnalzen jetzt mit der Zunge ob ausgeglichener Massenverteilung und der damit verbundenen hohen Laufruhe. Doch der Grund, wieso Mercedes mit seiner E-Klasse den Schritt weg vom V6 wagt, ist ganz rational und nennt sich Verblockung: So können – wie bei BMW – alle Benzin- und Dieselmotoren mit drei, vier und sechs Zylindern im Lego-Prinzip auf den gleichen 0,5-Liter-Einheiten mit identischem Stichmaß – vulgo Zylinderabstand – aufbauen. Das spart Zeit und Geld bei Entwicklung und Produktion.

Eine neue Motoren-Generation bei Mercedes wird auch deshalb fällig, weil das bisherige Kurbelgehäuse die künftig über 650 Nm Drehmoment nicht mehr klaglos aufnehmen könnte. Und wenn das schon fällig ist, fällt der Schritt zum neuen Motorblock nicht mehr schwer. Eine Saug-Variante wird es freilich nicht geben: Alle Motoren werden mittels Turbo aufgeladen und hängen sich an eine völlig neue Neunstufen-Wandler-Automatik oder ein Schaltgetriebe dran. Letzteres wird keinen Gang zulegen und sechs Stufen behalten.

ZITAT Ende !!!

Der gesamte Artikel zum :read:

:guckstdu: http://www.auto-motor-und-sport.de/n...s-3258134.html

Viano Driver 02.11.2013 03:38

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 302901)
In der aktuellen Auto Bild ist der kommende VS auf Seite 14 in voller Pracht zu sehen.
Da sehen die aktuellen Modelle leider sehr alt aus.


Ja aber nur im vorderen Bereich. Ab Fahrertür sieht´s nicht so viel anders aus als jetzt. Der Bug ist halt den Vorschriften zum Fussgängerschutz geschuldet.
Ansonsten sieht es eher nach ganz großer Mopf aus.
Innenraum ist natürlich ausgenommen. Der sieht jetzt aus wie alle neuen
Mercedes A; B; und demnächst auch C Klassen.

Grüße Andreas

drshox 02.11.2013 11:18

Aber wo sind die guten Ablagen vom aktuellen Modell geblieben?
Das mit dem Bildschirm sieht aus wie von den Jungs von Tuning Alarm.

AlexDD 03.11.2013 11:32

Gekauft! Klar ist ein V6 toll, aber nach allem was ich mittlerweile so gelesen habe, wird sich mit dem neuen großen R4 und der neuen Automatik bei den Fahrleistungen keine im Alltag relevante Änderung zum bisherigen V6 ergeben. Für mich als Otto-Normalnutzer spielt das Prestige eine 6Zyl. dann eine eher untergeordnete Rolle, erst Recht wenn eine realistische Chance auf einstellige Verbräuche (bisher 12-13 l über alles) besteht....

Da ich das Glück habe, meinen V im Frühjahr '15 meinem Vreundlichen auf den Hof stellen zu können, werde ich dann sehr ernsthaft über den Nachfolger nachdenken und mein Vreundlicher wird hoffentlich genug Motivation haben, mir einen guten Preis zu machen :)

Alex.

Kurthi 03.11.2013 17:54

Was hat ein 6-Zylinder mit Prstige zu tun? So ein Quatsch. Vor allem ist es Laufruhe und nicht der Klang eines Treckers.

Grüße Kurti

Danidog 03.11.2013 18:16

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 303227)
Was hat ein 6-Zylinder mit Prstige zu tun? So ein Quatsch. Vor allem ist es Laufruhe und nicht der Klang eines Treckers.
Grüße Kurti

Für einige ist es sicher Prestige, für andere hat es eher rationale oder emotionale Gründe ... dann kommen noch die Argumente auf der technischen Seite, Laufruhe, perfekter Massenausgleich, vibrationsarmer Lauf, angenehmes Geräuschempfinden, ist einfach so, zumindest bis jetzt ...

Toppt ein Vierzylinder diese Attribute mal ganz locker, so bin ich gerne für ein Umdenken bereit, reeler Verbrauchsvorteil vorausgesetzt, sonst bleibt nämlich der Sinn der "Micromotoren" äusserst fraglich :rolleyes:

Kurthi 03.11.2013 18:52

Ja, dem schließe ich mich durchaus an. 4-zylinder sind letztendlich die solideren und schnelleren Motoren, sihe frühere M3 (als es noch richtige Autos und Motoren gab) waren 4-Zylinder. Die 6-Zylinder haben schon einige technische Nachteile. Aber letztendlich der Klang und die Laufruhe ist schon besser als der 4-zylinder, und das ist für mich gerade beim Diesel enorm wichtig!
Eigentlich ist der 8-Ender das Maß der Dinge.

Grüße Kurti

alexanderpeter 03.11.2013 18:56

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 303237)
Für einige ist es sicher Prestige, für andere hat es eher rationale oder emotionale Gründe ... dann kommen noch die Argumente auf der technischen Seite, Laufruhe, perfekter Massenausgleich, vibrationsarmer Lauf, angenehmes Geräuschempfinden, ist einfach so, zumindest bis jetzt ...

Toppt ein Vierzylinder diese Attribute mal ganz locker, so bin ich gerne für ein Umdenken bereit, reeler Verbrauchsvorteil vorausgesetzt, sonst bleibt nämlich der Sinn der "Micromotoren" äusserst fraglich :rolleyes:




Guten Abend,

kann nur sagen : Genau.

AlexDD 03.11.2013 21:58

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 303227)
Was hat ein 6-Zylinder mit Prstige zu tun? So ein Quatsch. Vor allem ist es Laufruhe und nicht der Klang eines Treckers.

Grüße Kurti

Ich denke schon, das 50% der V6 gekauft werden, weil es einfach der größte verfügbare Motor ist, oder weil die Mitarbeiter "nur" den 4Zylinder haben. Und das sind reine Prestige-Gründe, ohne das jetzt negativ zu sehen!

Ich hab' den V6 trotz! Automatik gekauft, weil mir einfach ab 120/130 beim 4Zylinder bei vollem Bus der Durchzug gefehlt. Laufruhe, Geräuschkulisse, etc. waren auch ganz nett, aber eher nicht kriegsentscheidend.

Ich bin eigentlich auch ein Anhänger, dass man Hubraum nur durch Hubraum ersetzen kann. Aber in Zeiten von Turboladern relativiert sich das dann schon. Und wenn MB es schafft, aus 2,2l ohne ernsthafte Nebenwirkungen ähnliche Leistungen wie aus einem 3l zu holen, warum nicht? Und 200 PS aus 2,2l ist auch noch weit von anderen Herstellern weg, die dann sicher eher mal auch Haltbarkeitsprobleme haben. Und GLK-Kunden sind m.E. eher auch nicht aus der Kategorie, die sich veralbern lässt.... Entscheiden muss natürlich der Selbstversuch!

Alex.

v-dulli 03.11.2013 22:12

Zitat:

Zitat von AlexDD (Beitrag 303287)
Ich denke schon, das 50% der V6 gekauft werden, weil es einfach der größte verfügbare Motor ist, oder weil die Mitarbeiter "nur" den 4Zylinder haben. Und das sind reine Prestige-Gründe, ohne das jetzt negativ zu sehen!

Ich hab' den V6 trotz! Automatik gekauft, weil mir einfach ab 120/130 beim 4Zylinder bei vollem Bus der Durchzug gefehlt. Laufruhe, Geräuschkulisse, etc. waren auch ganz nett, aber eher nicht kriegsentscheidend.

Ich bin eigentlich auch ein Anhänger, dass man Hubraum nur durch Hubraum ersetzen kann. Aber in Zeiten von Turboladern relativiert sich das dann schon. Und wenn MB es schafft, aus 2,2l ohne ernsthafte Nebenwirkungen ähnliche Leistungen wie aus einem 3l zu holen, warum nicht? Und 200 PS aus 2,2l ist auch noch weit von anderen Herstellern weg, die dann sicher eher mal auch Haltbarkeitsprobleme haben. Und GLK-Kunden sind m.E. eher auch nicht aus der Kategorie, die sich veralbern lässt.... Entscheiden muss natürlich der Selbstversuch!

Alex.

Also, der OM651 läuft so gut dass er sogar in die S-Klasse verbaut wird nur die Laufkultur des OM642 ereicht er trotzdem nicht, in der Spezifischen Leistung und dem Verbrauch ist er aber wesentlich besser.
Und trotz hoher Leistung schafft er auch reichlich Km.

Der OM642 ist aber am Ende seiner möglichen Leistung und wird eben durch einen R6 ersetzt.
Der OM651 ist dagegen mit 204PS und 500 Nm noch nicht am Ende seiner Möglichkeiten.

Logistik 04.11.2013 11:30

So So alles ganz schön und gut.

4 6 8 oder doch 3 Zylinder wie BMW beim neuen x1.

neue Gerüchte in diesem Forum wären doch mal toll oder?

Ach so der 4 Zylinder in der S Klasse ist auch nur da, weil BMW keinen in seiner Oberklasse hat. Und wer sagt eigentlich, daß der OM 642 am ende ist ? Völlig ****es Gerücht und Gerede.:kotz:

Sorry muß einfach mal raus.

@venture 04.11.2013 12:11

Zitat:

Zitat von Logistik (Beitrag 303315)
Und wer sagt eigentlich, daß der OM 642 am ende ist ?

Ich kann es Dir zwar nicht mit Fakten belegen, aber der OM 642 kann nur mir viel Aufwand noch auf EURO6 umgerüstet werden. Es wird dann wohl BlueTec fällig (dieser Harnstoff im Zusatztank). Weitere Ausbaustufen EURO7, etc. sollen aber nicht mehr möglich sein, so dass er eben ausläuft.

Logistik 04.11.2013 12:48

Also das mit dem Harnstoff ist doch kein Problem und Euro 7 wird doch so nicht kommen. Also hätte der der 6 Zylinder gut und gerne noch eingebaut werden können.

Frank4167 04.11.2013 23:25

Im Viano wird der alte OM642 und das alte 5-Gang-Automat-Getriebe verbaut. Da sind die Entwicklungskosten und die Produktionsmaschinen abgeschrieben. Von daher ist es billig.
Außerdem fehlt die moderne Spritspar-Technik:

Es fehlt:
- geregelte Kühlwasser-Pumpe
- geregelte Öl-Pumpe
- elektrischer Kühlerventilator
- Standabkopplung des Automatgetriebes
- Start-Stop-fähiges Automatgetriebe
- Start-Stop-Batterie (mehr Zyklen)
- Start-Stop-Anlasser (mehr Zyklen)

Damit ist der CO2-Ausstoss mit 228g nach dem fragwürdigen Test sehr hoch.:760:
Das resultiert in eine recht hohe Strafsteuer für den Hersteller.
Da der Hersteller auch nicht auf seinen Kosten sitzen bleiben kann, gibt es einen Mehrpreis für den Endkunden.
Da kommen dann in der Ausstattungsliste ein paar tausend Euro Strafsteuer dazu, Geld abpumpen in die EG.:shoot:

Im CO2-Ausstoss liegt der Viano oberhalb der S-Klasse (Stirnfläche+Gewicht). Im Preis ist es ein Bruchteil. Da wird der Hersteller nicht zu jedem Viano einen subventionierten Elektro-Smart ausliefern wollen, um seine CO2-Bilanz zu retten.

Schon komisch, dass die CO2-Geschichte ausgerechnet bei den Pampers-Bombern voll reinhaut und nicht bei den Sportwagen.a:)

Frank

drshox 10.11.2013 10:12

Fakten Fakten Fakten......

http://www.autobild.de/artikel/merce...m-4316690.html

@venture 10.11.2013 10:20

Mir gefällt sie, die neue V-Klasse.

Den genannten Preis kann ich nicht wirklich einordnen. Wenn ich den Viano Trend kompakt 2.0 CDI dazu Vergleich, liegt die Preiserhöhung bei 140 € (ohne Mwst.), also schon fast eine Preissenkung, für das was man mehr bekommt (Lederlenkrad minimum).

McOtti 10.11.2013 10:26

Hallo

ist dies der noch stark getarnte neue Vau 4x4 :cool:;).nee.?
Vielleicht hat Helmut diesem ja in Rumänien gesehen da wird er ja getestet....

Gruß Uwe

v-dulli 10.11.2013 10:27

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 304087)


Wo finde ich diese Fakten?

Die Bilder zeigen nun nicht wirklich etwas Neues - die Bilder kursieren schon länger im Internet - und ein vermuteter Preis ist noch kein Fakt.

drshox 10.11.2013 11:01

Hatte den Ironie Modus vergessen zu aktivieren.

Bei etwaigen Beschwerden mangels Fakten bitte die Springer Presse kontaktieren. Danke

Frank4167 13.11.2013 23:17

Na ja, das war eine bescheidene Vorstellung in Auto-Bild.

Die Räder sind so groß, dass sie nicht in die Radkästen passen. Federn und Lenken ist ja nicht ganz überflüssig. Aber so wird heute jedes Auto vorgestellt.

Mit dem intuitiven Bedienteil MMI kann man sich wahrscheinlich auf dem Farbbildschirm eine Handschalter-App herunterladen, der Schaltknüppel hat doch keinen Platz mehr.

Des weiteren wird es eine Camper-App geben: Da kann man bei strömendem Regen zur Fahrertür raus und zur Schiebetüre wieder rein, weil der Mitteltunnel unnütz überbaut wurde. Die App heißt "Dusch mich".

Mal sehen, wie dann die Wirklichkeit aussieht.
Hoffentlich reden da noch ein paar Handwerker mit, bevor die Maus- und Smartphone-Jünger das Amaturenbrett komplett unbrauchbar machen.

MfG
Frank

jojo 14.11.2013 07:38

Der neue V wird den Schalthebel vermutlich wie der aktuelle GLK
http://fotos.autozeitung.de/938x704/...LK-250-008.jpg
Am Lenkstock haben.
Der Tempomat wechselt dann auch von oben links nach unten links.
Am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber in Verbindung mit den neuen Instrumenten prima.

Grüße JoJo

Dogmatix 14.11.2013 12:41

Zitat:

Zitat von Frank4167 (Beitrag 304694)
Mal sehen, wie dann die Wirklichkeit aussieht.

Nur doof is, daß bis wir genug über die V-Klasse wissen, um eine Kaufentscheidung (Viano oder V-Klasse) zu fällen, ist der Viano nicht mehr bestellbar.

Offiziell wird die V-Klasse in März in Genf vorgestellt; werden aber wichtige Details bis dann bekanntgegeben werden?

Krümelmonster 14.11.2013 13:58

Ja bei Automatik macht das Sinn, aber wie ist der Hebel für Handschaltung?

rollieexpress 14.11.2013 14:18

Handschaltung ist doch out!:802::802:

Dafür gibs dann die altbewährte Lenkstockschaltung.:admin: Ist dann ein Zubehör für Liebhaber zum Liebhaberpreis.

Krümelmonster 14.11.2013 17:54

Oder wie ganz früher die wackelnde Eisenstange im Mittelgang aus dem Bodenblech raus 😜😁

Dogmatix 15.11.2013 07:54

Auch in dieser Video sind die beiden V-Klassen von der Teststreckenvideo kurz zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=0uH2ITUSpJ0. Sie scheinen, so wie in der Teststreckenfilm, etwas flacher und länger zu sein, oder stimmt etwas mit der Seitenverhältniß des Films nicht? Bei etwa 20 Sek. fährt ein Vito durchs Bild; auch dieser sieht etwas zu lang und flach aus, oder bilde ich mir das nur ein?

Korsar 15.11.2013 08:56

Hallo,

mir scheint das eher der Blickwinkel zu sein und der Getarnte könnte (hinterer Überhang- Länge der Türgleitschiene) auch ein XL sein weshalb er etwas gestreckter erscheint.
Auch die relativ höhere Front lässt das Fahrzeug als solches niedriger erscheinen.
Von der Nutzung her wäre es Quatsch ihn niedriger zu bauen, in einen 150 - 170 Palettenparkplatz passt er sowieso nicht also die 2 m möglichst voll nutzen.

uechtel 15.11.2013 09:32

Ich meine, er ist vorne ein paar cm länger geworden.

Danidog 15.11.2013 09:50

Zitat:

Zitat von jojo (Beitrag 304710)
Der neue V wird den Schalthebel vermutlich wie der aktuelle GLK

Am Lenkstock haben.
Der Tempomat wechselt dann auch von oben links nach unten links.
Grüße JoJo

Ich ahne immer schlimmes wenn Autohersteller Dinge die man nicht verbessern kann um des Änderns willen anders machen wollen :rolleyes:

Dabei kommen dann so Dinge aus wie das "Vieraugengesicht" oder Küchenwaagentacho ... nach ein paar Jahren wird dann alles wieder so wie es schon immer war, schliesslich braucht man ja auch wieder was zum ändern beim Facelift, Entschuldigung "Mopf" .a.

Dogmatix 18.11.2013 06:30

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 304867)
Ich ahne immer schlimmes wenn Autohersteller Dinge die man nicht verbessern kann um des Änderns willen anders machen wollen :rolleyes:

Zum Beispiel, die A-Klasse.

karl wopraschallek 18.11.2013 06:55

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 305267)
Zum Beispiel, die A-Klasse.

OH JA! Wie wahr, wie wahr.
Mit Brachialgewalt HIPP sein. So'n Schwachsinn.
Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Branchen. Gute Dinge werden immer aus dem Sortiment genommen und duch Sch*** ersetzt.

jojo 18.11.2013 13:07

Damit fängt man doch die Fliegen. a:)

Grüße JoJo

karl wopraschallek 18.11.2013 13:22

Zitat:

Zitat von jojo (Beitrag 305345)
Damit fängt man doch die Fliegen. a:)

Grüße JoJo

Naja dann gehen die bei DB aber momentan nach dem Motto:
Lieber den Spatz in der Hand, als den Hahn auf dem Dach.

Traurig. Quantität vor Qualität.

Danidog 18.11.2013 20:45

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 305267)
Zum Beispiel, die A-Klasse.

Nun, darüber kann man geteilter Meinung sein ... ohne dass mich die A-Klasse, insbesondere der CLA, auch nur im geringsten anspricht ...

MB ist schon lange entfernt vom reinen Qualitätsbestreben, der Weg hin zum Massenhersteller ist unübersehbar, für die einen ein Segen, für die anderen Stilbruch, aus rein wirtschaftlicher Sicht ist es verständlich dass MB versucht etwas gegen BMW 1-er und Audis kleine Baureihen entgegen zu setzen ...

Mir persönlich wären klassische Argumente und Qualität auch lieber, der Markt ist aber ein anderer .. viele der Mercedes "Fans" von heute, vor allem von den neuen anvisierten Märkten,kennen die Marke und ihre ehemaligen Werte kaum, das "Mercedes-Gefühl" zählt nichts, es zählt vor allem das Image und der Stern, die Ausstattung, der Preis, der "Coolness-Faktor" , so ist das Leben eben :nixweiss:

Niemand dreht das Rad zurück, Mercedes der alten Schule wird es wohl nie wieder geben, der Markt hat sich verändert, wie so vieles im Leben :rolleyes:

hudemcv 18.11.2013 22:45

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 305419)
Niemand dreht das Rad zurück, Mercedes der alten Schule wird es wohl nie wieder geben, der Markt hat sich verändert, wie so vieles im Leben :rolleyes:

Eines der größten Argumente dafür, dass mein nächster mind. 30 Jahre alt ist!

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 305419)
der Markt hat sich verändert

Falsch! Nicht "der Markt" (den es im Übrigen garnicht so recht gibt) hat sich geändert, sondern die Hersteller haben einfac entschieden, was dem Kunden demnächst zu gefallen hat! Unzwar ausgehend von einigen Recherchen bei "noch nicht zahlenden" MB-Kunden, um dann jeden zu verkaufenden Auto in jeder Nische hinterherzuhecheln!

"Der Markt" reguliert nix. DIE MARKEN regulieren "den Markt".

VITO-Power 18.11.2013 23:09

Das kann man so nicht sagen. MB war jahrelang sehr bemüht die Fahrzeugflotte seniorengerecht altbacken, behäbig und schwer aussehen zu lassen. Leidet geben sich Mann und Frau im fahrfähigem Alter aber lieber jung und dynamisch. Hier hatte MB im Gegensatz zu BMW und Audi einfach den Anschluss verloren.
Fakt ist zudem, dass ich, wenn ich ein Taxi ordere, nach Verfügbarkeit gerne ein Fahrzeug aus der Stuttgarter Autoschmiede ordere, da mir das Geklappere der Wolfsburger ziemlich auf den Senkel geht. So ganz verloren erscheint mir da die Qualität nicht gegangen zu sein.

hudemcv 18.11.2013 23:13

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 305445)
... da mir das Geklappere der Wolfsburger ziemlich auf den Senkel geht. So ganz verloren erscheint mir da die Qualität nicht gegangen zu sein.

Ohne jetzt zu sehr ins OT zu rutschen....bei meinem Arbeitgeber gibts Skoda Superb als Firmenwagen. Da klappert garnix und der Innenraum ist mir persönlich mehr als gediegen genug!

Wenn ich das neue Cockpit des W205, VS20, X205 usw sehe...pfui!!!! Meins ist das garnicht.

Dogmatix 19.11.2013 07:59

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 305419)
[...] der Markt hat sich verändert

Der Markt für einen Wagen wie der alten A-Klasse hat sich nicht geändert, sondern Merecedes hat sich bewußt von diesen Marktsegment getrennt. Wer einen Wagen in der Klasse der alten A-klasse sucht, wird bei Mercedes eben nicht mehr fündig, und muß woanders gehen. Die B-Klasse dient da nicht, da eine gutes Stück länger und sogar etwas tiefer als der alten A-Klasse.

Die neue A-Klasse ist ein völlig anderes Wagen, der kaum eine der Vorteile und Kaufargumente der alten A-Klasse besitzt, und daher von kaum einer Alt-A-Klassen-Besitzer im Betracht gezogen wird. Mercedes hätte viel besser die alte A-Klasse beibehalten und weiter entwickelt, und die neue Kiste einen anderen Klassenbuchstabe zugewiesen (z.B. D-Klasse).

Und so (um back to topic zu kommen), als ich von einer neuen Viano namens V-Klasse las (vor meiner Viano hatte ich übrigens auch eine V-Klasse), machte ich mir schon Sorgen, daß Mercedes hier etwas drastisches, etwas Marktsegmentänderndes pläne - change for the sake of change - besonders weil mein Viano bald 10 Jahre alt wird, und ich sowieso an eine Neue dachte. Aber wenn Mercedes hier wieder verschlimmbessert hat, wäre es vielleicht besser, vor es zu spät ist eine neue Viano zu bestellen. Daher bin ich auf konkrete Information über die neue V-Klasse etwas ungeduldig.

VITO-Power 19.11.2013 08:20

Wenn die Zahlen stimmen, so kann MB ja nicht ganz so weit daneben liegen.

http://www.automobilwoche.de/article...t#.Uosd-OW3Mb0

Ich würde mal darauf vertrauen, dass MB inzwischen nicht mehr ganz so stark am Markt vorbei produziert.

Danidog 19.11.2013 10:03

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 305477)
Wenn die Zahlen stimmen, so kann MB ja nicht ganz so weit daneben liegen.

http://www.automobilwoche.de/article...t#.Uosd-OW3Mb0

Sehe ich leider auch so, kaufmännisch gesehen war es absolut richtig auf Konkurrenzkurs mit der BMW 1-er Reihe und Audis A3 zu ziehen, es kommt dabei zwar nur mittelmässiges raus am Ende, aber man ist im Rennen ...

Besser wie alles besser zu wissen, aber zu wenig zu verkaufen :rolleyes:

Nur die gehobene Qualität, die man früher von MB gewohnt war, sollte man nicht erwarten, es ist alles kaufmännisch exakt abgestimmt, man bekommt das was man bezahlt, wie im wirklichen Leben ... Allerdings versteht es VW im Moment am allerbesten die Kunden zu verblenden, da hat MB noch ein bisschen Nachholbedarf, diese kleine Lücke noch, dann wäre alles perfekt :)

Jorge 19.11.2013 16:17

Um auf das Thema zurückzukommen - gibt es irgendwo auch schon Fotos von der Heckseite des neuen V, von vorne gefällt er mir ganz gut.

__________________
Gruß Jörg

Kurthi 03.12.2013 07:47

Die neuesten 2014er Viano Gerüchte:
 
Neues, lustigerweise im T4 Forum:
http://www.t4forum.de/wbb3/board23-t...-das/?df8ead9d

PS: Ich hoffe ihr könnt die Bilder sehen?? Ansonsten hier:
http://www.flickr.com/photos/jiptravolta

Dogmatix 03.12.2013 14:25

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 306968)

Zugriff verweigert.

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 306968)
PS: Ich hoffe ihr könnt die Bilder sehen?? Ansonsten hier:
http://www.flickr.com/photos/jiptravolta

Hier sehe ich ein Bild eines überdeckten Wagens. Sind bei T4 denn mehr Bilder, auch ohne Abdeckung?

Kurthi 03.12.2013 15:35

Mist, die Bilder sind weg, erledige das nachher.

Kurthi 03.12.2013 16:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, hab mir die mal aus dem T4 Forum vom Hr. Jipster ausgeborgt, heute Morgen waren die noch unter dem Link zu finden.
hoffe man entdeckt was neues.

Grüße Kurti

Danidog 03.12.2013 17:31

Das sieht ein bisschen nach tarnen und täuschen aus, die Silhouette ähnelt dem 639 extrem, bis auf die Front ... kann es sein dass da neue Technik unter dem alten Blech erprobt wird ... ?

v-dulli 03.12.2013 18:39

Alle bisherigen Sichtungen zeigen eine modifizierte 639er Karosse.

Kurthi 03.12.2013 19:22

Es sind Versuchsträger auf den Weg in den hohen Norden, die Fahrer erzählten dass LED-Scheinwerfer getestet werden, hat Jipster so geschrieben.

Grüße Kurti

Danidog 03.12.2013 19:39

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 306999)
Alle bisherigen Sichtungen zeigen eine modifizierte 639er Karosse.

Auch recht, wenn in Zukunft die Verarbeitungsqualität und der Korrosionsschutz auf anständigem Niveau liegt ...

Ein bisschen Annäherung an die PKW`s in Sachen Assistenzsysteme und Multimedia-Komfort wäre wünschenswert, Wunder braucht man sicher nicht erwarten, der Van wird nicht neu erfunden werden, aber eine etwas bessere und weniger schwankende Qualität liegt sicher vielen V-Eignern am Herzen, einigen auch eine adäquate Motorisierungsmöglichkeit, zumindest mittelfristig :802:

wwagner 03.12.2013 23:43

egal ob Versuchsträger oder nicht, im Moment ist an der Seite keine Scheuerleiste mehr. Am Heck sitzen die Rücklichter tiefer und wo beim MoPf die Beleuchtung aufhört geht der Kofferraumdeckel nach aussen auf das Seitenteil, also eine Heckklappe ähnlich wie beim VW-Bus. Die Heckscheibe geht ca. 10cm teifer und läuft unten schräg nach aussen hoch um Wahrscheinlich einen Abschluss mit den Leuchten zu bekommen. Die Breite und Höhe nach oben scheinen gleich geblieben zu sein. Der Heckscheibenwischer sitzt mittig auf der Scheibe ca. 10cm von unten. Die Frontscheinwerfer sehen so aus wie schon oft gepostet.--
Also ich finde es nicht so toll... aber Geschmack ist ja immer sehr individuell.

LG
Wolfgang

Danidog 04.12.2013 01:25

Der neue mit Sechszylinder, egal ob in Reihe oder V, alternativ V8 ... dazu die Karosse aus v2a ... dann bestell ich wieder einen neuen :D:D:D

Sogar wenn die aktuelle Karosserie und Optik beibehalten wird, sie ist nämlich sehr schön zeitlos, im Gegensatz zur restlichen MB Palette ...

Dogmatix 04.12.2013 06:33

Dieser Wagen (oder ein genauso vertarnter Wagen) ist auch in YouTube auf einer Testfahrt zu sehen.

Wenn die V-Klasse in Genf vorgezeigt und im Frühling lieferbar sein soll, denn müsste die Produktionslinie doch bald anrollen, oder? Ausstattung, Optionen, Maßen müssten doch schon längst festgeschieben ein?

karl wopraschallek 05.12.2013 06:53

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 307008)
Auch recht, wenn in Zukunft die Verarbeitungsqualität und der Korrosionsschutz auf anständigem Niveau liegt ...

Ein bisschen Annäherung an die PKW`s in Sachen Assistenzsysteme und Multimedia-Komfort wäre wünschenswert,

W A R U M NUR??????? :kopfklatsch:
Wer eine Limousine will, soll sich eine kaufen.
Ich fahre einen V, WEIL er keine Limousine ist.
Und dieses ganze Multimedia-Zeugs brauch ich nicht mal in meinem Wohnzimmer, schon garnicht in meinem Van. Wozu auch? Der V ist ein Arbeitstier, kein Kino.
Assistenzsysteme????? Lenken nur vom Fahren ab, bzw. machen uns unaufmerksam, weil ja eh das Auto für uns denkt.

Einzig der Korrosionsschutz ist ein wirklich wichtiges Thema. Aber wenn ich mir die Entwicklung bei DB so ansehe, haben die da nichts dazugelernt. :keule::1220:

karl wopraschallek 05.12.2013 06:59

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 307034)
Der neue mit Sechszylinder, egal ob in Reihe oder V, alternativ V8 ... dazu die Karosse aus v2a ... dann bestell ich wieder einen neuen :D:D:D

Sogar wenn die aktuelle Karosserie und Optik beibehalten wird, sie ist nämlich sehr schön zeitlos, im Gegensatz zur restlichen MB Palette ...

V8 ???a:) WO???? Haben will. :auto:
Leider werden die bei DB wohl auch den V an die Palette anpassen.
Stellt sich die Frage - wie schlimm wird das? Meinen C finde ich eigentlich ganz schick. Wenn man also nur an der bestehenden Karosserie des V ein wenig Kosmetik betreibt, kann das sicher hübsch werden. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)

Dogmatix 05.12.2013 07:39

Inzwischen gibt es hier noch mehr Bilder der getarnte Testwagen (durchblättern!). Obwohl Ortschilder vertuscht worden, ist an andere Verkehrsschilder zu sehen daß die Bilder nicht in Deutschland sind. Der Landschaft kommt mir eher Spanisch vor.

rollieexpress 05.12.2013 07:44

Ich warte auf Fakten. Erst wenn er im Laden steht seh ich ihn mir an und dann ....:58:

Danidog 05.12.2013 08:38

Zitat:

Zitat von karl wopraschallek (Beitrag 307114)
W A R U M NUR??????? :kopfklatsch:
Wer eine Limousine will, soll sich eine kaufen.
Ich fahre einen V, WEIL er keine Limousine ist.
Assistenzsysteme????? Lenken nur vom Fahren ab,

Was haben Assistenzsysteme damit zu tun ob ich eine Limousine oder einen V fahre :confused:

Was Multimedia angeht, die Dinge sind ja ohnehin nur optional an Bord, wer es nicht braucht, der muss es nicht bestellen, schön jedoch, wenn man die Möglichkeit hat ... dies gilt übrigens nicht für mich persönlich, meine Ansprüche hat bis jetzt noch keine Werkslösung erfüllt ...

Was die Assistenzsysteme betrifft, den Totwinkel-Assistent und den Radargestützten Notbremsassistent finde ich schon sehr interessant, bin mir auch ziemlich sicher dass das kommen wird, letzteren hoffentlich bald bei allen Autos in Serie, da hätte schon viel schlimmes verhindert werden können ...

http://www.youtube.com/watch?v=qOZFXlBL9f4

drshox 05.12.2013 13:08

Wird es denn wieder eine Handwerker Linie a la Vito geben ? Und wenn ja ... müssten die ja das ganze Armaturenbrett neu machen ohne Multimedia Schicki Micki und Comand etc. - auch werden die viele Ablagen vermissen.

Gruss

der rote baron 06.12.2013 14:26

ich würde mir wieder einen MP kaufen wenn
es ne allradautomatik gibt ;-)
und
wenn es endlich n festes hochdach geben wird,
ansonsten bleibe ich bei karmann ;-)

stefanmarea 06.12.2013 17:49

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 307162)
Wird es denn wieder eine Handwerker Linie a la Vito geben ? Und wenn ja ... müssten die ja das ganze Armaturenbrett neu machen ohne Multimedia Schicki Micki und Comand etc. - auch werden die viele Ablagen vermissen.

Gruss

Die Handwerker Linie soll im Herbst vorgestellt werden... und sie soll pragmatisch und praktisch sein.

rollieexpress 06.12.2013 17:59

Wenn die weiter so rumbasteln wirds am Ende doch ein Sprinter für mich werden.

alexanderpeter 06.12.2013 20:12

Zitat:

Zitat von drshox (Beitrag 307162)
Wird es denn wieder eine Handwerker Linie a la Vito geben ? Und wenn ja ... müssten die ja das ganze Armaturenbrett neu machen ohne Multimedia Schicki Micki und Comand etc. - auch werden die viele Ablagen vermissen.

Gruss


Guten Abend, Name unbekannt.

Das finde ich doch gut. Wenn er so wird wie auf den Bildern, finde ich den klasse. Sieht doch super aus.
Das innere ist halt noch etwas Gewohnheitsdürftig. Ist aber mal was anderes. Chicker denke ich mal.

Für Handwerker ein geniales Auto. Aber ohne das er abgespeckt wird. So wie er abgebildet ist.

Für mich wird der wohl das übernächste Fahrzeug.

Der sieht doch gut aus. Für Handwerker ideal.

Edelhandwerker brauchen Edelfahrzeuge.

:schleim::schleim::schleim::schleim::schleim::schl eim:


Das Handwerk lebt.

Na ja, jetzt bin ich mal gespannt wie man mich zerreißt.
Im Vorfeld mal Danke.

jojo 06.12.2013 21:11

@rollieexpress

ich hätte gemeint dein Nächster wird ein Zetros.
Hat in Horstwalde zumindest so ausgesehen.

Grüße JoJo

langer0801 09.12.2013 17:09

Unsere Freunde von mercedes-fans.de haben einen Artikel zur neuen V-Klasse incl. Erlkönig-Video gepostet:

http://www.mercedes-fans.de/inside/i...rtikel/id=6383

v-dulli 09.12.2013 17:17

Zitat:

Zitat von langer0801 (Beitrag 307722)
Unsere Freunde von mercedes-fans.de haben einen Artikel zur neuen V-Klasse incl. Erlkönig-Video gepostet:

http://www.mercedes-fans.de/inside/i...rtikel/id=6383

Modifizierter 639er, somit alte ABE, somit R134a .lach.

Kurthi 09.12.2013 21:19

Wenn ich den Klang der Trecker-Diesel höre vergeht es mir aber gewaltig....

Grüße Kurti

solidmac 09.12.2013 21:22

Und ich hab bei dem Schnitt des Videos das Gefühl, das dies nicht von einem Erlkönigjäger gemacht wurde, sondern von der Marketingabteilung... um die Spannung wieder etwas zu senken, oder sagen wir mal anders, um den Neugierigen ein paar Bröckchen vorzuwerfen... das ist ganz sicher Guerilla Taktik von MB!

mbvk 10.12.2013 05:13

Zitat:

Zitat von solidmac (Beitrag 307759)
Und ich hab bei dem Schnitt des Videos das Gefühl, das dies nicht von einem Erlkönigjäger gemacht wurde, sondern von der Marketingabteilung... um die Spannung wieder etwas zu senken, oder sagen wir mal anders, um den Neugierigen ein paar Bröckchen vorzuwerfen... das ist ganz sicher Guerilla Taktik von MB!

Wie der Mountainbiker der mit seiner Helmkamera gaaanz zufällig die neue A-Klasse ungetarnt erwischt hatte?

Flint 10.12.2013 05:35

Also ich muss sagen, das MB es schon versteht, möglichst lange den Geheimnisdeckel drauf zu halten.
Oder.....
Es wird eben doch nur eine etwas größere Modellpflege und kein neues Auto.

Wie heißt es immer so schön bei den Marketing Strategen:
Evolution statt Revolution.....

solidmac 10.12.2013 06:25

http://blog.mercedes-benz-passion.co...m-januar-2014/

Krümelmonster 10.12.2013 10:01

Na das sieht ja schon mal gut aus! Ich hoffe aber nur der neue V bleibt ein echter Van mit Nutzwert und wieder einem Marco Polo.....und wird nicht so ein verunstaltetes Pseudo R-Klasse mit abfallenden Dach!!!
Bei der inneren Nutzfläche und Raumgefühl har jetzt schon der T5 die Nase vorne, OBWOHL der kürzer ist! Das muss mit dem neuen V besser und nicht noch schlechter werden....

Jor-EL 11.12.2013 19:02

Prima: Es wird den V auch als tiefen Allrad geben.

ChrizCross 11.12.2013 19:13

Ich habe mich heute mit meinem Händler unterhalten und ihm einige Fragen gestellt, da ich als Rollstuhlfahrer auf einiges beim Autokauf achten muss.

Interessant waren die Aussagen, dass er zwar wie der Viano (abgesehen von der Schnauze) aussieht, aber eine komplett neue Basis hat. Also Aufhängung, Fahrwerk usw alles neu. Zur Zylinderanzahl konnte ich ihm nichts entlocken. Allerdings kam der Spruch: "Es wird kein T5". Demnach würde ich schätzen, dass nicht nur Downsizing betrieben wird. Er wird länger und breiter (wohl wegen den Spiegeln). Innenmaße sollen bleiben. Ausstattungslinien wie bei den PKW(Classic, Elegance, Avantgarde). Nur Classic und Elegance als Kurzversion. Avantgarde nur Lang- und Extralangversion.

Was nun wirklich kommt, erfährt man scheinbar am 30.01.2014. Ich bin gespannt.

Dogmatix 12.12.2013 07:44

"Weltpremiere der neuen Generation ist am 30. Januar 2014."

Wie sieht denn so eine "Weltpremiere" aus? Pressekonferenz in Stuttgart? Volle Details bei Mercedes im Internet? Broschüre beim Händler? Darf man auf Testfahrtexemplare beim Händler hoffen?

ChrizCross 12.12.2013 10:31

Eine Weltpremiere läuft normal im großen Stil ab. Siehe neue S-Klasse. Das ist aber auch ein Hammer Auto geworden :)

Die Frage ist nun, ist die V-Klasse trotz altem Kleid eine "Weltpremiere"? Okay, sie soll die R-Klasse ersetzen... aber das könnte man auch normal bekannt geben.

Es sei denn, unter den Erlkönig-Verkleidungen verbirgt sich etwas mehr, als die Fotos bisher erahnen lassen. So wie bei dem neuen SL, der mit einem "Viper-Overall" unkenntlich gemacht wurde.

Normal sind Internetauftritt, Broschüren usw ca. einen Tag später freigegeben. Probefahrten wohl erstmal nur während der Premiere vor Ort. Die Händler werden wohl noch 1-2 Monate warten müssen. Bestellen kann man ihn dann sicher ab Mitte/Ende Februar... Auslieferung dann ab Mai/Juni.

Meine Einschätzung.

rollieexpress 12.12.2013 10:51

Für uns als Rollstuhlfahrer sind die Voraussetzungen doch ganz in einem anderen Feld als für die Fussgänger.

Nachdem ich die Bilder von dem verbauten "Durchstieg" zwischen Fahrer- und Beifahrersitz gesehen hab kam mir doch das Grauen auch mit 6-Wege Sitzkonsole schaffst Du dann keinen Transfer mehr.

Kopffreiheit und Verbaubarkeit von Innen- oder gar Unterflurlift.
Dies sind doch Dinge die für nen Rollstuhlfahrer wichtig sind da tritt doch Farbwahl oder Motorisierung in die zweite Reihe zurück.:41:

ChrizCross 12.12.2013 11:08

Natürlich habe ich auch diesbezügliche Fragen gehabt. Nur interessieren die meisten hier eher die konventionellen Dinge an dem Auto, als die, ob man einen Kassettenlift unterbauen kann ;)

Aber hier die Antworten, auf die Rollstuhlfragen:
Innenhöhe bleibt gleich. Die Mittelkonsole auf den Fotos (mit dem "Rollo" dran) ist optional ersetzbar. Scheinbar hat die Basis dort nur 2 Getränkehalter, Aschenbecher etc. Sollte also für zB. Spacedrive-Module herausnehmbar sein. Bezüglich Kassettenlift muss natürlich der Umrüster was sagen. Die Sitzkonsole sollte das kleinste Problem sein. Denn das wird ja auch im T5 schon gemacht.

Und da MB den Viano schon einmal als sehr Rollstuhlfreundlich präsentiert. Es wäre ein Unding, wenn es nun auf einmal nicht mehr so wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.