V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Tuner (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=320)
-   -   Leistungssteigerung und Verbrauchssenkung durch Kennfeldoptimierung (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63662)

Danidog 01.07.2020 18:51

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 466434)
Die Preise auf der HP sind aber Chiptuning und nicht Kernfeldoptimierung...

Das eine schließt das andere nicht aus ... über welchen Begriff wird wohl mehr gegoogelt werden ...?

Die Maßnahmen auf Tuning "Stage 1" basieren immer auf einer Kennfeldoptimierung, ohne weitere mechanische Umbaumaßnahmen. Und da gibt es eine ganze Menge, vom Antriebsstrang bis zum Turbolader, der dann auch mal so groß ausfallen kann wie ein Topf den man gewöhnlicherweise zum Reis kochen nutzt :41:

viano17 01.07.2020 19:42

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 466434)
Die Preise auf der HP sind aber Chiptuning und nicht Kernfeldoptimierung...

das ist die Kennfeldoptimierung.

blondie 01.07.2020 22:17

was mich dann doch bisschen wundert das in der Leistungssteigerung zwischen Viano und Vito unterschieden wird. Beim V6 20PS... Warum? Is doch das selbe Auto?

mycel 02.07.2020 04:34

Mich würde insbesondere natürlich Helmut´s Meinung interessieren bis zu welcher Laufleistung es sinnvoll ist. Meiner im 10.Jahr mit 160.000 km kennt ja nur das Original. Werde bald selber 60 und gewöhne mich nur schwer an neue Bedingungen. :41: Wie geht´s dem V damit? :steichel:

princeton1 02.07.2020 07:45

Müsste in der gleichen Konsequenz dann nicht auch jeder neue PORSCHE 911er zur Kennfeldoptimierung...?!?

Ich frage mich in diesen Fällen immer, was kann ein solcher einzelner Kennfeldoptimierer / Chip-Tuner nachträglich besser, was unzählige Top-Motoren-Ingenieure in langen Entwicklungsstudien bei z.B Mercedes Benz nicht hinbekommen?

Klar müssen Motoren für ein sehr breites Einsatz- und individuelles Belastungsspektrum bei unterschiedlichen geografischen Nutzungssituationen ausgelegt sein.
Aber läuft man nicht Gefahr, dass nach einer zielgerichteten Kennfeldoptimierung, die nur auf einen schmales individuelles + momentanes Einsatzverhalten des Besitzers abgestimmt wurde, sich später mit seriösen Konsequenzen revanciert, wenn dann doch plötzlich ein schwerer Anhänger über die Alpenpässe gezogen wird?

Ich hatte fünf 639er 3.0CDI MPs und war bezüglich Verbrauch, Motorlaufkultur und Leistungscharakteristik (trotz nur 5-Gang Wandlerautomatik) absolut zufrieden.

-:)

Gruss
Nico + Crew

Danidog 02.07.2020 16:17

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 466445)
.
Aber läuft man nicht Gefahr, dass nach einer zielgerichteten Kennfeldoptimierung, die nur auf einen schmales individuelles + momentanes Einsatzverhalten des Besitzers abgestimmt wurde, sich später mit seriösen Konsequenzen revanciert, wenn dann doch plötzlich ein schwerer Anhänger über die Alpenpässe gezogen wird?

Ich hatte fünf 639er 3.0CDI MPs und war bezüglich Verbrauch, Motorlaufkultur und Leistungscharakteristik (trotz nur 5-Gang Wandlerautomatik) absolut zufrieden.

Wenn das so ist, braucht man ja nicht in Erwägung ziehen Änderungen vorzunehmen.

Spätestens wenn wir wieder mit dem Wohnwagen unterwegs sind und dann der V mit Motorensalat auf den Abschlepper geladen wird, melde ich mich hier und schicke ein Bild:icon_smile_big:

princeton1 02.07.2020 16:41

Solange der Popo-Meter die Kennfeld-Optimierung bestätigt, ist ja alles in Ordnung...-:)

-:)

Gruss
Nico + Crew

Silberelch 02.07.2020 17:24

Mich wundert ehrlich, das dieser "Chip Tuning im Viano, wie geil ist das denn?" Fred-Ersteller hier nicht schreibt.
Hier wäre doch seine Zielgruppe... ich auch; denn ich habe Danidog auch um eine PN gebeten und bekommen.

Danidog 02.07.2020 18:15

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 466460)
Solange der Popo-Meter die Kennfeld-Optimierung bestätigt, ist ja alles in Ordnung...-:)

Ich könnte für schmalen Einsatz auf den Prüfstand, vielleicht mache ich das auch noch wenn ich Langeweile habe.

Aber nötig erscheint es nicht, das agile und angenehme Fahrgefühl überzeugt auch so. Der verminderte Verbrauch ebenso. So ganz verkehrt können die veränderten Kennlinien also nicht liegen ...

Ich werde in diesem Thread aber natürlich auch über eventuell auftretende Probleme berichten, sonst würde es ja auch keinen Sinn machen.

Es soll auch keine Werbung sein, Anbieter gibt es viele die ähnliches machen.

Es geht darum, der 3.0 V6 CDI kann vieles noch besser als ab Werk wenn man ihn lässt ...

fluky 02.07.2020 18:17

Zitat:

Zitat von Silberelch (Beitrag 466461)
Mich wundert ehrlich, das dieser "Chip Tuning im Viano, wie geil ist das denn?" Fred-Ersteller hier nicht schreibt.
Hier wäre doch seine Zielgruppe... ich auch; denn ich habe Danidog auch um eine PN gebeten und bekommen.

Der wollte wohl seinen eigenen Schrott verticken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.