V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reifen W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=337)
-   -   Der 245/45-18 MICHELIN Primacy3 in der MO-Ausführung... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=59768)

blondie 29.09.2019 17:55

Naja bei Mercedes denkt man sowas ja eigentlich auch nicht... du hast noch keine drauf?

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 458664)
Kann mir nicht vorstellen, dass die Ingenieure bei Michelin beim Nachfolgemodell einen technologischen Rückschritt vollzogen haben...!

-:)

Gruss
Nico + Crew


princeton1 29.09.2019 18:18

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 458665)
Naja bei Mercedes denkt man sowas ja eigentlich auch nicht... du hast noch keine drauf?

-:)

Würde ich sofort machen, wenn's nötig wäre...!

-:)

OL-LI 20.03.2020 20:26

Hallo zusammen,

habt ihr Erfahrung zwischen den Michelin Primacy 4 oder 3 mit MO oder ohne MO feststellen können?

VG
Ingo


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

mindfield-e 03.04.2020 21:49

Hi Leute,


wer einen Schnapper machen möchte: Bei Rakuten gibt es die Primacy 3 in der Größe 245/45 R18 100Y XL in der MO-Version für ca. 120 Bucks im Sonderangebot (Gutschein 15REIFEN0420 angeben). Gern geschehen!



https://www.rakuten.de/produkt/miche...c=15REIFEN0420

Skoell 26.06.2025 08:44

Hallo,

ich frage jetzt mal hier um nicht extra ein eigenes Thema aufzumachen:
Ich war gestern beim TÜV damit der Vito eine neue Plakette bekommt - nun sagten die auf einmal, dass die Reifen (245/45 ZR18) für den Vito nicht zugelassen wären. Aber es gibt die Bereifung meines Wissen ja sogar als Originalbereifung.
Habt ihr da ne Argumentationsgrundlage, wie ich dem TÜV erkläre dass das ok ist?

FXP 26.06.2025 12:01

Alle zugelassenen Reifengrößen stehen im CoC, dem gelben Heftchen, welches man mit dem Fahrzeug bekommt.

Danidog 26.06.2025 12:33

Zitat:

Zitat von Skoell (Beitrag 485646)
nun sagten die auf einmal, dass die Reifen (245/45 ZR18) für den Vito nicht zugelassen wären. Aber es gibt die Bereifung meines Wissen ja sogar als Originalbereifung.
Habt ihr da ne Argumentationsgrundlage, wie ich dem TÜV erkläre dass das ok ist?

Die sind auf alle Fälle zugelassen, hier ein Link zur Hersteller Unbedenklichkeits-Bescheinigung:

https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=738031

Das Dokument bekommt man beim Freundlichen, ich lege das bei der HU wegen der 19-Zöller immer vor und damit war bis jetzt jeder Prüfer zufrieden.

Elmi 02.07.2025 20:39

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 485649)
Die sind auf alle Fälle zugelassen, hier ein Link zur Hersteller Unbedenklichkeits-Bescheinigung:

https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=738031

Vorausgesetzt man hat auch die entsprechende Felge gemäß dem Dokument.
Wie FXP schon geschrieben hat stehen die für das jew. Fahrzeug freigegebenen Rad/Reifenkombinationen im CoC-Dokument. Was da nicht drin steht muss per Einzelabnahme eingetragen werden.

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 485649)
Das Dokument bekommt man beim Freundlichen, ich lege das bei der HU wegen der 19-Zöller immer vor und damit war bis jetzt jeder Prüfer zufrieden.

Aus gegebenem Anlass weil ich gerade heute meine Original W639er Felgen (A6394014002, später ersetzt durch B66571013) in 8x19 ET56,5 geliefert bekommen habe und zuvor mit dem TÜV gesprochen hatte. Ihm hatte ich auch dieses Freigabedokument geschickt. In meinem MP ist die 19“ Kombi nicht im CoC enthalten, also muss diese eingetragen werden. Die Traglast der Felge ist laut dem MB-Dokument gegeben, die Freigängigkeit prüft er. Problem sieht er keines.

Außerdem steht schon im Kopf des Freigabedokumentes dass eine Herstellererklärung zum Umschreiben der Fahrzeugpapiere beim MB-Partner erhältlich ist. Speziell für 19“ steht noch eine Fußnote mit nötigen Umbauten….

Ich fahr auf jeden Fall zum TÜV wenn die schicken Felgen montiert sind…


Das sind meine Erfahrungen der letzten 2Wochen Recherche. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Hat aber ein Prüfingenieur sein O.k. gegeben sollte das Safe sein…

Ambiente 03.07.2025 10:40

Hi,
bin aktuell auch dabei andere neue Sommerräder in 19" auf meinen V zu bringen.

Habe hier aktuell aber im Zubehörmarkt zugeschlagen.

Ich muss für die Eintragung noch den Nachweis über die Tacho Abweichung erbringen.

Danidog 04.07.2025 14:21

Zitat:

Zitat von Elmi (Beitrag 485669)
Vorausgesetzt man hat auch die entsprechende Felge gemäß dem Dokument.
Wie FXP schon geschrieben hat stehen die für das jew. Fahrzeug freigegebenen Rad/Reifenkombinationen im CoC-Dokument. Was da nicht drin steht muss per Einzelabnahme eingetragen werden.


Aus gegebenem Anlass weil ich gerade heute meine Original W639er Felgen (A6394014002, später ersetzt durch B66571013) in 8x19 ET56,5 geliefert bekommen habe und zuvor mit dem TÜV gesprochen hatte. Ihm hatte ich auch dieses Freigabedokument geschickt. In meinem MP ist die 19“ Kombi nicht im CoC enthalten, also muss diese eingetragen werden. Die Traglast der Felge ist laut dem MB-Dokument gegeben, die Freigängigkeit prüft er. Problem sieht er keines.

Außerdem steht schon im Kopf des Freigabedokumentes dass eine Herstellererklärung zum Umschreiben der Fahrzeugpapiere beim MB-Partner erhältlich ist. Speziell für 19“ steht noch eine Fußnote mit nötigen Umbauten….

Ich fahr auf jeden Fall zum TÜV wenn die schicken Felgen montiert sind…


Das sind meine Erfahrungen der letzten 2Wochen Recherche. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Hat aber ein Prüfingenieur sein O.k. gegeben sollte das Safe sein…

War inzwischen 3x bei der HU mit den Rädern, keine Probleme. (Echter Tüv, keine Hinterhofwerkstatt)

Das einzige was man braucht, sind vorne andere Radhausschalen, sonst schleifen die Räder bei Volleinschlag.

Laut MB kann man die an den Stellen auch ausschneiden, aber das wollte ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.