V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Blaue Umweltplakette (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58023)

Korsar 14.04.2016 09:17

Hallo,

ZITAT: " Nun arbeite ich auf ein H-Kennzeichen hin. Dann kommen die Plaketten beide weg. Freie Sicht für freie Bürger. "

Das mache ich mit meinem 124 iger auch, nur sind es noch 10 Jahre und bis dahin wird die Politik angesichts der Youngtimerschwemme vermutlich als Historisch nur noch Fahrzeuge anerkennen die mindestens 50 Jahre alt sind.
Das ganze nennt sich dann Rechtssicherheit :rtfm:

mycel 14.04.2016 10:08

Wenn ich sehe, was bei den dicken Pötten bei uns im Kieler Hafen aus den Schornsteinen kommt, denke ich, da könnten hunderte V6 monatelang fahren... .

Mopf0 14.04.2016 20:52

Nicht nur das, die Großen Yachten mit einem Verbrauch von 20 Liter/Stunde/Motor sind zudem noch Steuerfrei und Rasen mit Wasserski im Schlepp immer schön die Altstadt hoch und runter.

Zur Niederlasssung in Duisburg kommt man auch nur mit grüner Plakette. Diese liegt an einem Kanal und an einer Güterzugstrecke. Einfach lachhaft.

drvoodoo 22.04.2016 14:14

Die V Klasse ist wohl auch betroffen von Rückrufaktionen im Zuge der Abgasmanipulationen. Das wird noch ne spannende Geschichte werden........

http://www.handelsblatt.com/unterneh.../13487296.html





http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/.../13485816.html

drvoodoo 26.04.2016 17:03

Na für ne blaue Plakette wird es für den aktuellen V 250 wohl nicht langen.

http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/.../13501782.html

v-dulli 26.04.2016 18:11

Ich verstehe nicht was diese ganze Diskussion überhaupt soll.

Wer hat das Prüfverfahren bestimmt und zugelassen?
Wer bestimmt welche Abgase in welcher Menge bei welcher Abgasnorm zulässig sind?
Wer überwacht die Einhaltung der Abgasnormen?

http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/.../13501782.html
Welche Aussagekraft hat denn diese Untersuchung des KBA?
Wie wurden diese Werte ermittelt?

Hat schon mal einer der, ach so intelligenten, Herrschaften einen Benziner unter selben Bedingungen wie einen Diesel und somit im direkten Vergleich geprüft?
Hat sich schon mal einer der, ach so intelligenten, Herrschaften gefragt warum bei den aktuellen Benziner der Auspuff oftmals dreckiger ist als bei einem Diesel?

alexanderpeter 26.04.2016 21:01

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 399554)
Ich verstehe nicht was diese ganze Diskussion überhaupt soll.

Wer hat das Prüfverfahren bestimmt und zugelassen?
Wer bestimmt welche Abgase in welcher Menge bei welcher Abgasnorm zulässig sind?
Wer überwacht die Einhaltung der Abgasnormen?

http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/.../13501782.html
Welche Aussagekraft hat denn diese Untersuchung der KBA?
Wie wurden diese Werte ermittelt?

Hat schon mal einer der, ach so intelligenten, Herrschaften einen Benziner unter selben Bedingungen wie einen Diesel und somit im direkten Vergleich geprüft?
Hat sich schon mal einer der, ach so intelligenten, Herrschaften gefragt warum bei den aktuellen Benziner der Auspuff oftmals dreckiger ist als bei einem Diesel?






Wer hat das Prüfverfahren bestimmt und zugelassen?

Na ja, hätte ich auch gerne gewusst.
Der Druck der EU wird immer stärker.
Deutschland ist da im Zugzwang. Warum auch immer. Ob es dieses Zenober auch in anderen EU Ländern gibt. Hört man nicht viel davon.


Ich selbst verstehe die Welt nicht mehr. Jetzt will ich mir irgendwann einen neuen V zulegen, einer der mit dem Zusatz Harnstoff fährt, im guten Glauben, dass der doch noch mehr Umweltschonend fährt.
Nix ist es.
Ich fühl mich jetzt so richtig verar.........
Was machen da, alle die Handwerker, die haben so eben, nicht vor allzu langer Zeit, ihren Fuhrpark umgerüstet um in die Umweltzonen fahren zu können. Wohlbedenkt zum arbeiten, um ihr schmales Einkommen zu sichern.

Wenn das so weitergeht kauf ich mir wieder ein Pferd und einen Pritschenwagen. Das Pferd wird zwar Pupsen aber das ist noch erlaubt.
Hopla, hab ich vergessen, die Kühe Pupsen auch schon zu viel.

Oder noch eine Idee, ich spanne 6 Pferde vor den V, baue noch einen Kutschbock obendrauf und ab geht die Post.


Noch ein schöner Beitrag, wenn schön????

Zitat:
http://www.autobild.de/artikel/stick...e-5832056.html

v-dulli 26.04.2016 21:16

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 399575)

Diese Klagewelle muss gegen die Zulassungsbehörde und den deutschen Staat erfolgen, die Hersteller, mit Ausnahme von VW, halten sich an die Prüfzyklen.

Und Peter, die EU ist auch Deutschland und somit ganz sicher nicht der Buhmann.
Die "Krümmung der Gurke" wurde auch nicht von der EU sondern von den, durch die Wirtschaft korumpierten, EU-Politiker definiert und dazu gehören auch deutsche Vertreter.

alexanderpeter 26.04.2016 21:44

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 399577)
Diese Klagewelle muss gegen die Zulassungsbehörde und den deutschen Staat erfolgen, die Hersteller, mit Ausnahme von VW, halten sich an die Prüfzyklen.

Und Peter, die EU ist auch Deutschland und somit ganz sicher nicht der Buhmann.
Die "Krümmung der Gurke" wurde auch nicht von der EU sondern von den, durch die Wirtschaft korumpierten, EU-Politiker definiert und dazu gehören auch deutsche Vertreter.




Wie, komme ich jetzt nicht ganz klar.
Hast Du auch mal gelesen was ich geschrieben hatte???
Hab da nichts gesagt vom Buhmann Deutschland. Wie kommste den jetzt darauf?
Klar müste ja jedem sein, dass die BRD auch in der EU vertreten ist.
Hab auch nichts gesagt davon, ob sich jemand an Prüfzyklen hällt oder nicht.
Es ist mir nur aufgefallen, dass auch MB beim V die Blaue Plakette mit Sicherheit nicht bekommt.
Nur das ärgert mich.
Und hätteste gelesen, wie mein Meinung dazu ist.

Dann kauf ich mir ein Pferd und einen Pritschenwagen. Wäre die bessere Lösung.

v-dulli 26.04.2016 22:03

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 399578)
Wie, komme ich jetzt nicht ganz klar.
Hast Du auch mal gelesen was ich geschrieben hatte???
Hab da nichts gesagt vom Buhmann Deutschland. Wie kommste den jetzt darauf?
Klar müste ja jedem sein, dass die BRD auch in der EU vertreten ist.

Wer hat das
Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 399575)
Der Druck der EU wird immer stärker.
Deutschland ist da im Zugzwang.

geschrieben?

Und ich habe nicht geschrieben dass Deutschland der Buhmann ist sondern dass Deutschland zu gerne die "Schuld" auf den Buhmann EU schiebt um vom eigenen Unvermögen oder ..... abzulenken.
Die Beinflussung von Entscheidungsträger war früher Korruption und die war verboten, heute nennt man die selbe Art der Einflussnahme Lobbyismus und diese ist legal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.