V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Viele grüße aus Dresden & Kaufberatung (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57353)

Hans.8 15.01.2016 07:57

Zitat:

Zitat von Hans.8 (Beitrag 389870)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat nur die extralange version eine Laderaumlänge von Kofferaum bis 2. Sitzbank von knapp 2m.

PDF zu Vitoausstattung
Viele Grüße Hans

Aber nichts desto trotz stimmen doch die angaben in dieser PDF, oder? Auf Seite 10 sind die Laderaumlängen mit verschiedener Bestuhlung zu sehen.

wrangler89 15.01.2016 08:04

Davon kannst du ausgehen.

blondie 15.01.2016 08:51

Beim extra langen hast du hinter der 2. Sitzreihe knapp was über 1.80m Länge platz. Ich habe aber starre Aufnahmen. Wenn du willst kannst du mal nach Bannewitz hochkommen und es dir ansehen. Weiterhin habe ich bisher nie Probleme gehabt das die Kinder sich im Sommer hinten beschweren das es zu warm ist. Bei einer 3. Reihe mag das anders aussehen. . (Wie haben wir das nur früher ohne Klimaanlage gemacht)
Ein und aussteigen gerade mit Kinder ist mit der 2.te Schiebetüre entspannter. Aber bei den Baujahren ist es seltener einen damit zu finden.
Auf alle Fälle auf Komfortsitze achten. Die sind im Vito nicht Serie.

Hans.8 15.01.2016 09:02

@Blondie: Das würde ich doch glatt mal annehmen deinen Vito zu besichtigen. Ich schreibe Dir diesbezüglich nochmal eine PN.

Hans.8 15.01.2016 10:18

Noch eine Sache,

unter folgendem Szenario könnte ich mir auch einen langen (anstatt extralangen) Vito/Viano vorstellen:

Die zweite (mittlere) Sitzreihe ist komplett flach klappbar, somit könnte man ein ausziehbares Bett aus dem Kofferaum weiter ausziehen und ist nicht auf die Länge bis zur Lehne beschränkt. Alternativ 2 Einzelsitze in der 2. Reihe, welche drehbar sind (gibt es das als Standardausführung?). Ist es möglich unter die Sitze in der zweiten Reihe eine Drehkonsole zu bauen? Ich habe lediglich Drehkonsolen für Fahrer und Beifahrer gefunden. Das Ziel welches ich verfolge ist es halt ein ausziehbares Bett zu haben, ohne die Sitze ausbauen zu müssen. Dabei wäre ich auch für andere Vorschläge der Sitzanordnung offen.

Viele Grüße Hans

wrangler89 15.01.2016 10:20

Geht mit Komfortsitz

VKlon 15.01.2016 10:44

Die Sitze, Sitzbank in der 2. Reihe lässt sich nicht mit Konsolen ausstatten, jedoch ausbauen und rückwärts wieder einbauen. Daher ist es denkbar, die Beine darauf abzulegen.

Schienen statt den "einfacheren" SItzaufnahmen machen bei Deinen Vorstellungen schon Sinn.

Es gibt Modelle mit "Fun"-Ausstattung. Bei denen ist eine Bank mit "Bettfunktion" drin. Eventuell egalisiert der Mehrpreis bei Anschaffung die Umbaukosten. Ebenso gibt es, aber selten, Fun-Bänke in der Bucht.

Von der Länge her dürfte Dir ein langer bei entsprechend geschickter Nutzung ausreichen. Der Marco-Polo ist auch "nur" ein langer mit dem wir zu 4 in Urlaub fahren. Zur Gepäckunterbringung gibt es zu Not noch Heck- oder Dachlösung manchmal recht günstig gebraucht.

HHH1961 15.01.2016 11:16

Zitat:

Zitat von Hans.8 (Beitrag 389903)
... unter folgendem Szenario könnte ich mir auch einen langen (anstatt extralangen) Vito/Viano vorstellen:
Die zweite (mittlere) Sitzreihe ist komplett flach klappbar, somit könnte man ein ausziehbares Bett aus dem Kofferaum weiter ausziehen und ist nicht auf die Länge bis zur Lehne beschränkt ...

Da findest Du hier im Forum viele interessante Lösungsansätze. Mein Bett hatte ich mal hier gezeigt: http://www.vclub-forum.de/showthread.php?t=56302 . Wurde bis dato für Sommerurlaub, mehrfach an Wochenendausflügen und einmal als Gästebett daheim benutzt. Je nach Belastungsgewicht wurde dabei die mittlere Latte weggelassen. Bin sehr zufrieden damit. Stabil, aber relativ leicht, in wenigen Minuten aufgebaut.

HHH1961 15.01.2016 11:19

Übrigens: lass Dich bei der Selektion möglicher Fahrzeuge nicht davon abschrecken, falls der TPO Kunststoffboden statt Teppich verbaut ist. Tolle Sache, insbesondere mit Kids. Einmal durchfegen, ggfs. feucht durchwischen - sauber!

blondie 15.01.2016 11:22

Zitat:

Zitat von HHH1961 (Beitrag 389909)
Übrigens: lass Dich bei der Selektion möglicher Fahrzeuge nicht davon abschrecken, falls der TPO Kunststoffboden statt Teppich verbaut ist. Tolle Sache, insbesondere mit Kids. Einmal durchfegen, ggfs. feucht durchwischen - sauber!

und wenns stört gehste in den Hornbach. Holst dir dort Ripsteppich von der Rolle und legst den rein..so wie ich..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.