V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Allgemeines (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=346)
-   -   Vergleich V-T6 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57307)

ERNSTL 09.01.2016 08:55

Die mech. Sperre an der Hinterachse hätte in diesem Fall keinen Vorteil gebracht bzw. wäre sie sogar von Nachteil gewesen, da das Auto damit noch unruhiger wird, außerdem ist dann auch das ESP deaktiviert. Auf Schnee und Eis ist die dauerhafte starre Verbindung der Hinterräder eher hinderlich. Die Sache mit dem ABS hatte ich mir auch überlegt (Mindestgeschwindigkeit nicht erreicht), hatte aber Zweifel. Das Fahrzeug kann aber uU. trotz stehender Räder erkennen, ob es sich bewegt, da dafür die verschiedenen Beschleunigungssensoren (Längs, Quer, sowie Gierrate) Werte messen.
Das Visco-System, sowie die (ersten?) Haldex-Systeme (incl. T5) schieben einen definitiv aus dem Rollenprüfstand, wenn vorher nichts unternommen wird bzw. der Prüfstand speziell eingestellt wird. Eine automatische Prüfstandserkennung ist das in dem Sinne also nicht.

drdisketti 09.01.2016 10:06

Die automatische Prüfstandserkennung stand in der verlinkten Dokumentation von VW auf Seite 32.

Längs- Quer- und Gierrate sind beim gerade rückwärts bergab rutschenden Fahrzeug mit blockierten Rädern auf Eis alle Null - bzw. vom gleichen Zustand im Stillstand nicht auseinander zu halten. Das wäre auch einem Insassen mit verbundenen Augen nicht möglich. Vielleicht wird irgendwann die Rückfahrkamera in die ESP-Steuerung integriert ..

"Früher" (bei den Ur-Quattros) wurde sogar zwangsweise ABS abgeschaltet bei zugeschaltetem Allrad .. eigene leidvolle Erfahrung.

VKlon 10.01.2016 00:01

Wusste gar nicht, dass man den zuschalten konnte. War bei mir immer an.

hudemcv 10.01.2016 08:40

Beim G-Modll wird ABS und ESP ebenfalls abgeschaltet, wenn man die Untersetzung rein macht, aus UA folgendem Grund.
Wenn man im Matsch bremsen will und ABS an hat, dann rutscht man auf dem Matsch durch die Gegend. Ist ABS aus baut sich zu vor deren Rädern ein "Haufen" auf, den man aufschiebt und somit schneller zum Stehen kommt.

So wurde mir das beim Offroad Training erläutert.

v-dulli 10.01.2016 08:45

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 389235)
Beim G-Modll wird ABS und ESP ebenfalls abgeschaltet, wenn man die Untersetzung rein macht, aus UA folgendem Grund.
Wenn man im Matsch bremsen will und ABS an hat, dann rutscht man auf dem Matsch durch die Gegend. Ist ABS aus baut sich zu vor deren Rädern ein "Haufen" auf, den man aufschiebt und somit schneller zum Stehen kommt.

So wurde mir das beim Offroad Training erläutert.

Es geht weniger um Matsch - türmt sich nicht wirklich vor dem Rad - sondern um losen Untergrund wie Schnee, Sand, Schotter, Geröll, ........
Zudem kann ABS bei eingelegter Sperre - starere Durchtrieb - nicht regeln.

hudemcv 10.01.2016 08:47

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 389237)
Es geht weniger um Matsch - türmt sich nicht wirklich vor dem Rad - sondern um losen Untergrund wie Schnee, Sand, Schotter, Geröll, ........
Zudem kann ABS bei eingelegter Sperre - starere Durchtrieb - nicht regeln.

Ja Matsch war nicht das richtige Wort, aber der Grund passt ja.

Horst 10.01.2016 22:38

Als damals die japanischen Kleinwagen in Mode waren, die aussahen wie Geländewagen und zuschaltbaren Allradantrieb hatten, da verkaufte auch Fiat einen Panda mit Allradantrieb (auch zuschaltbar).
Unser Nachbar hatte einen. Und als dann der erste Neuschnee kam war der Nachbar nicht mehr zu halten. Bergab mit zugeschaltetem Allrad Schwung geholt und vor den Kreuzung dann den Blocker reingehauen und die Kiste drehte sich wunderbar um die Hochachse und schoss über die Kreuzung weg quer auf den Randstein.
ABS hatte der noch nicht, hätte aber auch nicht funktioniert weil das Mitteldifferential fehlte.

fl0ck1 11.01.2016 08:00

Zitat:

Zitat von ERNSTL (Beitrag 389099)
Was ich ebenfalls als Vorteil für VW sehe, sind der Aufbau bzw. die verbauten Teile des Allradantriebs, da es kaum Unterschiede zwischen den 2WD und 4WD-Fahrzeugen gibt, was die Teile meist günstiger macht und mehr Ersatzteile zur Verfügung stehen - Antriebswellen, Querlenker/Achsschenkel, Vorderachse usw. alles gleich.

Die Antriebswelle vorne ist beim T5.1 4motion anders, weiß ich aus Erfahrung. Die hielten zumindest länger als von Vorderradler, weil eine Seite kürzer ist.

lg
Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.