V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Viano-Suchender stellt sich vor (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53405)

Sternspechtler 02.08.2014 13:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So Leute,

gestern war 2 Stunden Probefahrt mit dem 2.2 Trend Edition kompakt.
Hier meine kurze Schilderung der gemachten Erfahrung.

Kurz zum Fzg. selbst:
Bj.2011 ; 13500 km ; 2.2L Trend Edition (Teilleder) kompakt, Autom.
Preisvorstellung 31.900€ Fzg. steht seit 2 Jahren auf dem Hof.
Einkaufspreis vor 2 Jahren 32.500€ (habs auf dem Computer sehen dürfen.)

Erster Überblick:
Die beiden Einzelsitze wurden gegen die Fahrtrichtung montiert und die 3er Bank in brauchbarem Abstand eingestellt.
Der übrig gebliebene Platz im Kofferraum ist nicht üppig, aber eigentlich ausreichend.
Wird die Bank ganz nach hinten geschoben, wirds eng aber immer noch deutllch mehr Platz als im Captiva
durch die hohen Sitze und die relativ senkrechten Lehenen.
Mehr Platz wäre o.k. - muss aber nicht.

Innenausstattung Eindruck:
Die Teillederausstattung in grau/schwarz ist sehr schön und gepflegt.
Gegenüber dem T5 sind hier die Seitenteile in Stoff oder Teppich bis in den Kofferraum bezogen.
Das Schienensystem ist natürlich nicht vergleichbar mit dem T5. Es ist im Viano deutlich eingeschränkter.
Der Klapptisch ist echt klasse und deutlich grösser als im T5.....Kids fandens cool.

Fahrverhalten:
In normaler Gangart war der Viano erstaunlich leise für eine 4-Zylinder.
Da war der T5 5-Zylinder ein regelrechter Radau-bruder.
Der Anzug des 163PS Diesel ist o.k. aber um Welten schwächer als im Captiva oder T5. Trotzdem reicht es für die alltägliche Fahrerei.
Mit Wohnwagen wird es sicher etwas gemütlicher.....aber hey...max Tempo 100 wird auch er schaffen. Ach ja, 2500kg Anhängelast :icon_smile_big:

Bei Tempo 100-120 hörten wir dann ein Wummern von den Reifen. Das ist der Tribut an 2 Jahre Stand.
Auf der Autobahn war er auch bei Tempo 150 immer noch erstaunlich ruhig.

Erstaunlich auch die Wendigkeit des Kompakt. Ein illegaler U-Turn um eine Verkehrsinsel wurde so eng,
dass ich mit dem Hinterrad über die Insel hoppelte....oouuups.

Erstes Fazit:
Der kompakte 2.2L würde uns [COLOR="rgb(46, 139, 87)"]eigentlich [/COLOR]reichen. Einen am gleichen Tag noch inspizierter 2.2L Lang war natürlich ein Klasse grösser.
Beim Kompakt muss man beim Beladen etwas mehr das Hirn einschalten, was beim Lang in "einfach rein und Klappe zu" bedeutet.
Die Qualität und das Marken-Image des Viano ist so beim T5 nicht zu finden.
Viele Detaillösungen sind witzigerweise vom T5 kopiert worden anderes einfach besser gelöst.
Aber auch Lösungen wie das Schienensystem oder die nicht entdeckte Heizungsregelung im Fond (Dachkonsole vorne ist klar) sind wieder schlechter.
Im Fazit ist klar, dass der 2.2L Viano Trend Edition unser nächster wird. Kurz oder lang entscheidet das verfügbare Angebot an Fzgen.

Für den Captiva wollte er mir noch 20.000€ geben, dafür aber von seinen 31.900€ nicht runter.

alexs 02.08.2014 14:32

Hallo,

... sehr viele "eigentlich" im Text, oder? Begeistert hört sich anders an. im Grunde hast du doch im letzten Absatz so etwas wie eine Entscheidung getroffen. Nimm einen Langen!!! Alles andere ist für dich doch nur ein Kompromiss.

Hätte ich mich nicht für den Extra-Langen entschieden, würde ich jedes mal reumütig dieser Version hinterherschauen um dann die Frage stellen, ob es nicht doch besser gewesen wäre wenn....:760:

Ich würde ggf. die Suche etwas erweitern (Umgebungs-mäßig) Eventuell lohnt es sich bei einem weiter entfernten Händler/ Niederlassung zu schauen. Möglicherweise entschädigt ein günstigerer Preis die weitere Anreise. Viele Dinge kann man ja bereits im Vorfeld schon klären.

Viele Grüße, Alex

...und ja, der 2,2 er hat bei weitem nicht so ein Schub wie der 128kw T5a:)

V22 02.08.2014 21:16

Und wenn es mal etwas weiter weg ist, findet sich hier immer einer der mal ne schnelle Vorbesichtigung macht, um abzuklären ob sich der Weg zu den Vahrzeug loht. Hatte ich auch schon durch, da ging es um eine M-Klasse.
Es fand sich immer jemand, der das Teil mal anschaute und mir mitteilte ob sich der Weg loht.
Einfach den Link zum Fahrzeug einstellen und fragen. Klappt normalerweise.

Ach ja, ich würde den mittellangen nehmen. Ich hab ihn in deiner Wunschbestuhlung, und da ist noch ausreichen Platz hinter der 3. Reihe für Gepäck.
Kompakt wäre mir zu kurz. Beim Kompakt ist der Platz schon kurz.
Ach ja, linke Schiebetür ist was was nich nie mehr missen möchte!

Und der Motor, meiner V6, ich möchte Ihn nicht mehr missen. In Laufkultur und Geräusch weit vor dem 4 Zyl.
Von der Leistung mit 1700kg Wohndose am Haken wollen wir mal nicht reden. Irschenberg hoch 100km/h kein Thema, überholen mit WW; rechtes Pedal runter und vorbei.
Hier findest mein Gespann: (Fendt Platin 560 TRF 2,50m breit)
http://www.vclub-forum.de/Forum/albu...pictureid=5595

Die schaun dich auf der AB an, wie wenn Sie einen Geist gesehen hätten, wenn du berg hoch überholst, weil sie grad mal wieder mot 79 rumkrabbeln.

Sternspechtler 03.08.2014 12:41

Danke für Euer Feedback und Eure Hilfe
Ich werde nun definitiv nach der folgenden Variante schauen:

- 2.2L CDI
- Lang
- Trend Edition
- Sitze: 2+2+3

Optional oder zum Nachrüsten:
- Warmwasser-Zuheizer
- AHK (müssen wir haben wegen Ww)
- Audio 50 APS
- gerne 2. Schiebetüre

Budget: max. 34.000€ falls Jahreswagen und unter 20.000km
sonst: jünger als 2011 , max. 50.000km


Noch eine Frage:
Kennt jemand die Firma Horrer in Böblingen?
http://www.horrer-automobile-bb.de/

Die haben sehr viele Vianos und scheinen recht flexibel in der Bestuhlung zu sein.

Kurthi 03.08.2014 13:26

Du kannst auch nach 2+3+2 schauen, also 7 Sitze. Das war meine Kombi. Den 2-jahres Steher würde ich keinesfalls nehmen.

Sternspechtler 03.08.2014 18:41

2+3+2 ist ja das Gleiche wie 2+2+3.
Ob die Rücksitzbank nun hinten oder in der Mitte ist, ist ja wurscht.
Die lässt sich ja sicher umsetzen/verschieben.

Der 2-jahres-Steher ist einfach viel zu teuer.
Vor 2 Jahren beim Einkauf wäre er es noch Wert gewesen, aber jetzt stimmt der Preis halt nicht mehr.
Laut DAT hat das Fahrzeug einen Händler-EK von 20.000€.
Da sind 32.000€ einfach gut 5.000€ zu viel.
Aber dann steht er halt nochmal 2 Jahre.....mir egal.

jojo 03.08.2014 18:55

Einen Unterschied hat die 2-3-2 Variante zur 2-2-3.
Die Sitzbank hat, wenn so bestellt zwei Armlehnen außen. Um diese Bank ganz hinten zu montieren, müssen die Armlehnen demontiert werden.
Man hat dann aber Ersatz, wenn die vom den Vordersitzen abgeschrammelt sind.

Grüße JoJo

MBsilber 03.08.2014 18:56

>Viano-Suchender stellt sich vor
 
Zitat:

Zitat von Sternspechtler (Beitrag 335387)
2+3+2 ist ja das Gleiche wie 2+2+3.
Ob die Rücksitzbank nun hinten oder in der Mitte ist, ist ja wurscht.
Die lässt sich ja sicher umsetzen/verschieben.

Der 2-jahres-Steher ist einfach viel zu teuer.
Vor 2 Jahren beim Einkauf wäre er es noch Wert gewesen, aber jetzt stimmt der Preis halt nicht mehr.
Laut DAT hat das Fahrzeug einen Händler-EK von 20.000€.
Da sind 32.000€ einfach gut 5.000€ zu viel.
Aber dann steht er halt nochmal 2 Jahre.....mir egal.

Hallo Christian,
schau doch mal in MB-Nutzfahrzeuge Deutschland, dort stehen Deine Wunschautos junge Sterne , Jahreswagen 14-20 tausend km um 32 - 34500,- €
Die sind Top u. Du die volle Garantie u. Gewährleistung mit nehmen
Gruß Reinhard
MBsilber

Sternspechtler 03.08.2014 19:33

Hast du einen Link?
Ich kann nichts finden ausser Sprinter, Citan und Vito´s und so.
Vianos sind unter PKW zu finden und da stehen kaum welche drin.
Was ich eh nicht verstehe:
Warum findet man die Vianos bei MB Deutschland nicht, die bei den Händlern auf der HP zu finden sind?
Sind das wieder getrennte Datenbanken?

Kurthi 03.08.2014 19:58

Auch um die Werkswagen zu finden musst du einen Händler oder eine NL bemühen, nur die haben Zugriff auf den Fahrzeugpool. Alle Werkswagen aus Europa landen übrigens hier in Wiedemar bei Leipzig. Dort konnte ich meinen raussuchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.