V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   LED's (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51940)

Rainer. 12.01.2014 22:27

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 311888)
LEDs sind schon massiv effizienter als Glühobst, aber 10:1 erreichen die definitiv in keiner Variante.

Ich würde 5:1 sofort unterschreiben, 7:1 manchmal.

Ich habe als Baustrahler einen 50W-LED - der ist doch deutlich schwächer als zuvor der 500W Halogen - die Leistungsaufnahme habe ich gemessen.

Die Angaben der Markenhersteller auf den LED-Leuchtmitteln sind schon recht korrekt, und da werden 9-11W als 60W normale Glühlampe entsprechend deklariert, 7W als 40W.

Wir haben schon mehrere Jahre LEDs im Einsatz (auch im Auto) ohne Ausfälle, es sind aber auch alles Markenprodukte (LG, Philips).

Das Umrüstproblem - bisher mit Dimmer betriebene Lampen sind i.d.R. nicht mit LED bestückbar. Zusätzlich sind Bewegungsmelder mit 2-Draht-Technik nicht mehr einsetzbar.

Baustrahler klingt interessant. Das habe ich noch vor mir.
Deine 9-11W passen nicht, also zumindest bei meinen nicht. Ich habe 5,8W Spots die mehr als 60W herkömmliches Licht leisten. Mir ist es sogar schon zu hell. Bin sehr erstaunt über das schöne, klare und effektive Licht. Mein Vorgänger hat jede Menge Halogen Spots eingebaut, in der Küche beispielsweise waren 10 x 50 Watt. Jetzt sind da 45W und es ist echt heller.

Die Max Bahr Ware ist interessant, habe mir nicht nur Leuchtmittel in Birnenform geholt, ;) Sondern auch ganze Lampensysteme um von den 12V Spots mit Transformator zu kommen. Die Dinger habe ich vorher zerlegt und mir mal angeschaut. Ich steh da eigentlich eher auch auf Markenware, aber die Ergebnisse waren fett: Adernendhülsen, große Lüsterklemmen isoliert in aufschraubbaren Boxen, Adern zusätzlich isoliert vor Verbindungen,.. das habe ich nicht erwartet. Die Ware aus China ist anders!
Mach Dir mal den Spass und schau es Dir an, ich glaube es lohnt sich.

elTorito 12.01.2014 22:39

in 20 jahren sind led' s dann auch auf einmal schädlich und es werden wieder kerzen angezündet

vianonoob 12.01.2014 22:46

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 312138)
in 20 jahren sind led' s dann auch auf einmal schädlich und es werden wieder kerzen angezündet

Ich warte ja nur noch auf den Moment wann festgestellt wird, dass im Sprudel böses CO2 ist und ich dann nur noch stilles Wasser zu kaufen krieg.:760:

Rainer. 12.01.2014 22:47

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 312138)
in 20 jahren sind led' s dann auch auf einmal schädlich und es werden wieder kerzen angezündet

Joo, wäre nicht das erste Mal, nur sind die 20 Jahre neu, herkömmliche halten 2! Das lohnt sich auch ohne Energieersparnis.

Rainer. 12.01.2014 22:56

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 311921)
Übrigens soll LED Licht im Wohnbereich ehr ungünstig sein sls Hauptlicht, es hat wohl Auswirkungen auf den Gemütszustand, soll Aggresion fördern wie auch manche Farbgestaltung.

Grüße Kurti

Das Gefühl habe ich auch, wenn meine Frau mich vollquascht werde ich aggressiv. Der Haken ist, ich weiss nicht ob es vorher auch so war:D
Es ist bestimmt das Licht;)

Rainer. 12.01.2014 22:58

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 311926)
So viel kann ich mit LED's gar nicht sparen dass sie sich für mich rentieren würde - ich sitze im Dunkeln und zahle nur knapp über 600€ für Strom im Jahr :802:

Habe relativ viele Sparlampen hinter eingefärbten Glas und einige Halogenlampen und da ich in all den Jahren kaum Ausfälle hatte sehe ich keinen Grund auf LED umzurüsten.

Schmeiss den ECO mist raus, Quecksilber ist nicht wirklich gesund!

Rainer. 12.01.2014 23:02

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 311929)
Moin.
Ich glaube, der Zeitpunkt für LED im Haushalt ist noch nicht perfekt. Meine Einbaustrahler-LED auf 230 V- Basis haben für sehr viel Geld KEINE Lebensdauer erreicht, die den hohen Preis nur im Ansatz rechtfertigen würde. Und meine GU10 230 V Spot-LED schrotten auch in regelmäßigen Abständen. Meine Stromverbraucher in unserem 5 Personenhaushalt mit ca. 6000 kwh, sind nicht die Lampen. Eher Waschmaschine und Trockner im täglichen Betrieb und Juniors Rechener mit 1 KW-Netzteil läuft rund um die Uhr.

Hi Michael,

mit 6000KWh liegst Du trotz schlechter Waschmaschiene deutlich über dem Durchschnitt von 4500kWh. Da gibt es Potential!

v-dulli 12.01.2014 23:03

Zitat:

Zitat von Rainer. (Beitrag 312146)
Schmeiss den ECO mist raus, Quecksilber ist nicht wirklich gesund!

Dass Quecksilber aus einem intakten Leuchtmittel entweichen kann wäre mir neu und dass es in Leuchstoffröhren enthalten ist, ist ja nicht wirklich neu.

Und wer arbeitet nicht schon seit Jahrzehnten unter Neonlicht?

Und nein, es ist ebenfalls kein wirklich angenehmes Licht und darum habe ich auch nur wenig davon in der wohnung.

Rainer. 12.01.2014 23:14

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 311939)
Wir sind 5, Kinder 23, 21, 18, die fönen den ganzen Tag und jeden Tag neue Klamotten (nicht nur der tägliche Zalando-Schrei), d.h. die Waschmaschine läuft manchmal 2-3 mal täglich, Geschirrspüler (neu) täglich usw. Jeden Tag läuft der Herd und Backofen. Ebenso 4 Fernseher und PCs. Dann wird als Nebeneffekt auch immer vergessen bei Verlassen des Zimmers das Licht auszuschalten. So summieren sich unsere Energiekosten, Strom, Gas (Hzg und Wokbrenner), Wasser und Abwasser auf 380 Euro per Monat.
Und was Strom anbelangt, bin ich nicht ohne Ahnung, staatl. gepr. Elektrotechniker. Wärme und Strom produziere ich täglich im Job.

Was denn für Kinder? Ich frage weil ich 2 Mädchen habe und bei 6500kWh lag ;)

Unser Waschmaschiene läuft 8-10mal die Woche, wenn ich die LED's durch habe gehe ich diese Nummer mal an: Geschirrspüler, Trockner, Washmaschine, 2 Kühlschränke und den Gefrierschrank...Das wird bestimmt auch was bringen. Die Hochrehnung bei der Waschmaschiene liegt bei ca. 44 €!

Meine Ersparnis ist bei den ganzen Spots die ich hatte sind nicht unerheblich, wenn ich durch bin werde ich es mal posten. Vorabe soviel:
Kinderzimmer oben 5x50W + 30W,
Flur 6x35W, Badezimmer 4x35W, Klo 3x35W. Vorraum 5x50W, Küche 10x50W, Flur 2 60W....
Mal schauen was da rüber kommt.

Rainer. 12.01.2014 23:20

Zitat:

Zitat von Wagen 4 (Beitrag 311976)
Auf die Dauer muss ich mir auch eine adäquate Lösung überlegen. Wir sind zu 4. in einer 75m2 Wohnung.
2 Erwachsene und 2 Kinder (5 & 3 Jahre)
In der ganzen Wohnung sind 44 Einbaustrahler verteilt. á 35 Watt da geht schon was durch.
Zusätzlich noch Nachtspeicher...
War schon vor 3 Jahren mal am überlegen die mal auszutauschen aber da wir Dimmer eingebaut haben ist das nicht grade einfach... Damals waren einfache LED Strahler noch nicht dimmbar oder halt Schweine teuer

Joo, so ähnlich war es bei mir auch.
Ich war jetzt bei: Conrad, Hagebau, Bauhaus, Ikea und Domäne.
Nirgends kannste so viel Geld wie bei Max Bahr sparen.
Schlag zu, es lohnt sich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.