V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Fazit und Nachruf zum 10 Jahres Treffen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50995)

Danidog 23.09.2013 21:10

Ein superlieber ...
 
...hilfsbereiter Kerl, kam meiner Meinung nach bisher viel zu kurz ... Helmut alias V-dulli, hat sehr sehr viel Zeit damit verbracht, sich um die kleineren und grösseren Problemchen ALLER Vahrzeuge zu kümmern, selbst ein MB-Rallye Vorführfahrzeug hat er mit seinem Spürsinn und seiner Erfahrung wieder flott bekommen :tw:

DANKE HELMUT :-)

Viano Driver 23.09.2013 21:10

So, dann ooch mal meen Senf dazu -

War echt ne super Sause für uns alle. Und im Gegensatz zur "tiefer, breiter, schneller Fraktion" war für mich persönlich der familiäre Aspekt bei diesem Treffen sehr ausgeprägt. Sogar meine Vrau war beeindruckt und fühlte sich wohl (und das will was heißen).

Viele liebe und nette Leutchens kennengelernt und jetzt weiss ich auch mal wie die Forenschreiber in echt aussehen.

Viele, vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer - es war ein rundum gelungenes Treffen!:admin:

Mich hat am meisten beeindruckt was doch ein Viano bzw. Sprinter mit 4X4 Antrieb so kann. Einfach nur GEIL was Daimler da so auf die Beine gestellt hat.

Essen und Trinken war super und auch lecker. Die 66.- € haben sich gelohnt!

Mein Fazit: wann ist denn das nächste Treffen? lechtz

Grüße noch mal an alle die dabei waren und die ich kennenlernen durfte:rolleyes:

Andreas und Familie

hudemcv 24.09.2013 05:06

Ich war ja nun leider nicht dabei, aber hätte man die 4x4s auc selbst fahren dürfen oder war aus Sicherheitsgründen Mitfahren angesagt?

sessi 24.09.2013 05:17

also wenn wir selbst gefahren wären, dann hätten die Kisten die meiste Zeit gestanden und zwar fest im Sand.
Es gab nur eine Deviese ALLES ODER NICHTS!!!
Da konnte man auch mal schön sehen, was die Kisten überhaupt zu leisten vermögen.
Nur mal so als Beispiel: Auf der Rückbank hat man den Fahrspass permanent 5cm über dem Sitzkissen erlebt. Natürlich nicht, wenn Kinder mit an Bord waren.
Am meisten hat mich der Serien-Sprinter beeindruckt, da war nix nachträglich Offroadgetuntes dran und trotzdem hat der alles mitgemacht.

hudemcv 24.09.2013 07:21

Mich, als alten BW Angehörigen mit einiger Erfahrung im Gelände hätte das schon mal interessiert den Rallye Vito zu fahren ;)

Und zu dem Leistungsvermögen:

Ich wette nahezu 85% aller Leute, die Auto fahren wissen nicht, was ihr eigenes Auto alles leisten KÖNNTE. Das beschränkt sich nichtmal auf 4x4s!

elTorito 24.09.2013 07:24

Der Grüne Rylle Vito hatte Samstag schon Flurschaden erlitten, und Sonntag war er irgendwann gar nicht mehr Fahrtüchtig , daher würde ich sagen hat der Fahrer ALLES RICHTIG GEMACHT :flex:

Der Seriensprinter hat mich auch beeindruckt, der ging meines erachtens nach besser als der Rally Sprinter.

sessi 24.09.2013 07:49

@Peter: das lag aber auch mit am Fahrer, der war wirklich gut.

elTorito 24.09.2013 07:53

Zitat:

Zitat von sessi (Beitrag 298246)
@Peter: das lag aber auch mit am Fahrer, der war wirklich gut.

Das wollte ich jetzt nicht so direkt sagen ;) Aber war schon toll. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl gehabt irgendwie in Gefahr zu sein. Die haben echt ein tollen Job gemacht.

vitoigel 24.09.2013 08:24

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 298242)
Ich wette nahezu 85% aller Leute, die Auto fahren wissen nicht, was ihr eigenes Auto alles leisten KÖNNTE. Das beschränkt sich nichtmal auf 4x4s!

ich weiss jetzt zumindest, dass mein auto trotz der geräusche aus richtung vorderachse, spiel hier und da usw. wohl noch weit mehr ausgehalten hätte als ich ihm zugemutet habe. Wie die den kleinen grünen Vito rangenommen haben, wie das an der Vorderachse gekracht und geknallt hat teilweise wenn er in die dann doch mal vorhandenen Schlaglöcher und Senken im Waldboden gekracht ist (und was er bei anderen Events UND VOR ALLEM IN MAROKKO schon durchgemacht hat), und dass trotzdem seitens der Fahrer das Vertrauen in die Fahrtüchtigkeit des Auto und die Sicherheit der Gäste da war, dann, ja dann hat meiner ja bisher ein wohlbehütetes Leben geführt. Damit ist jetzt Schluss! :-)

Zitat:

Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl gehabt irgendwie in Gefahr zu sein. Die haben echt ein tollen Job gemacht.
full agree!

uechtel 24.09.2013 08:48

Ja, die Dinger halten schon einiges aus, wenn man sich nicht von "Kleinigkeiten" irritieren läßt. Hast ja sicher selbst auf deinen Touren genügend Beispiele gesehen, wie wenig Auto manchmal übrig sein muß, damit man noch vorwärts kommt.

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 298242)
Mich, als alten BW Angehörigen mit einiger Erfahrung im Gelände hätte das schon mal interessiert den Rallye Vito zu fahren ;)

Da wärst du wohl ziemlich überrascht, hab mir den auch gleich als erstes ausgewählt, aber der Fahrer hat mir unterwegs gesagt, das Auto wäre bis auf den Überrollkäfig und Stollenreifen vollkommen serienmäßig! Der "zivile" Sprinter war jedenfalls auch mit dem "kleinen" Motor und vollbesetzt noch deutlich geländegängiger. Mag auch etwas am Fahrer gelegen haben, Spaß hat es aber trotzdem gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.