V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Reise-Straßenberichte (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=323)
-   -   Meßgerät Atemalkohol in Frankreich erforderlich (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47411)

ankman 03.02.2013 11:10

Wir reden schon noch von so Größenordnungen von 10 bis 20 EUR, oder? Klar haben die Saarländer da wahrscheinlich stärker zugeschlagen, aber in anderen Bundesländern hat doch eh keiner so Röhrchen gekauft (unbestritten ist der Gebrauch auch in Bayern oder sonstwo sinnvoll).

Und was hat das vor allem mit der EU zu tun? In Österreich brauchst du dafür die Reflektorweste - ok, kostet das gleich, aber du kannst sie besoffen beim Heimgehen anziehen...

Fluffymobil 03.02.2013 13:49

Zitat:

Zitat von ankman (Beitrag 268638)
In Österreich brauchst du dafür die Reflektorweste

Aber eben nicht nur da...........klick



Gruß

Peter

brit 03.02.2013 13:59

Die haben das einfach nicht voll durchgedacht (wenn sie überhaupt etwas gedacht haben..) : wenn du jetzt vor dem nachhausefahren da mal reinpustest, kann der alkoholgehalt unter dem höchstwert sein. Und wenn dich dann die polizei etwas später pusten lässt, ist der alkoholpegel nach oben gegangen und du hast zuviel.
Denke schon, das der schwager von dem der das gesetz erfunden hat in der alkoholtestbranche selbstständig arbeitet. :802:

uechtel 04.02.2013 11:03

Zitat:

Zitat von Fluffymobil (Beitrag 268646)
Aber eben nicht nur da...........klick



Gruß

Peter

Ich bin sehr überrascht das zu lesen. War letzte Woche beim TÜV und da sollte ich Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten auf den Beifahrersitz legen!

drdisketti 04.02.2013 11:42

Bei gewerblich zugelassenen oder genutzten Fahrzeugen sind sie Pflicht, bei privaten nicht. Das gilt schon für Leasing-Fahrzeuge und natürlich Mietwagen.

Aaaber - das ist eine Vorschrift der Versicherung - genauer: Berufsgenossenschaft - und demnach hat der TÜV da nicht zu *schnüffeln*.

elTorito 04.02.2013 12:50

Zitat:

Zitat von uechtel (Beitrag 268734)
Ich bin sehr überrascht das zu lesen. War letzte Woche beim TÜV und da sollte ich Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten auf den Beifahrersitz legen!

Finde ich gar nicht so verkehrt...
1. So erfährt der ein oder andere um sein abgelaufenen Verbandskasten.
2. So erfährt der ein oder andere auch mal wo sein Warndreieck (versteckt) ist.
3. Warnwesten kann man gar nicht genug im Auto haben , ich finds *ironie an* immer wieder klasse wenn eine ganze familie oder Gruppe am Seitenrand steht und nur 1-2 haben Warnweste an :(

Erst am Freitag Abend wieder gesehen wie wichtig die Dinger sind, Dunkles Auto steht auf dem Pannenstreifen ohne Warnblinker und Licht, hinterm Auto standen zwei Leute, ohne Warnweste, im Dunkel fast nicht erkennbar.

Von hinten kam ein RTW mit Blaulicht, mein Hintermann zieht nach rechts, auf den Seitenstreifen, wohl um Platz zu machen? und merkt gerade noch so das da was steht. Nochmal Gut gegangen.

uechtel 04.02.2013 13:12

Ich stimm dir ja grundsätzlich zu, nur finde ich es schon verwunderlich, daß man beim TÜV (unter Hinweis darauf, daß man die Westen direkt vor Ort für Vierkommafuchzich erwerben kann) so tut, als wären die Westen für Jedermann Pflicht, wenn es so gar nicht zutrifft.

VITO-Power 04.08.2014 17:51

Nachdem uns der ADAC für Frankreich die Alkoholtester noch verkaufen wollte, mal die Frage an die Frankreichexperten hier, was denn nun ist? Alkoholtester Pflicht, aber keine Sanktion, falls man keinen hat ... wäre mein letzter Wissensstand ...

alexanderpeter 04.08.2014 18:02

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 335523)
Nachdem uns der ADAC für Frankreich die Alkoholtester noch verkaufen wollte, mal die Frage an die Frankreichexperten hier, was denn nun ist? Alkoholtester Pflicht, aber keine Sanktion, falls man keinen hat ... wäre mein letzter Wissensstand ...


Guten Abend Rolf,

hake es ab. Die Franzsosen haben alles wieder abgeblasen.
Ich könnte :kotz:Extra diesen Mist gekauf. War wohl nichts.

Normal müste man denen den Tester hinwerfen und das Geld zurückverlangen. Unverschämtheit.

Nochmals falle ich nicht mehr darauf rein. Wenn noch mal so was kommt, werde ich Frankreich nicht mehr betreten. Brauche die Franzsosen nicht.

Siehe auch den Beitrag vom ADAC.

Zitat: http://www.adac.de/infotestrat/adac-...rankreich.aspx

VITO-Power 04.08.2014 19:03

Nunja, genau dieser ADAC wollte uns vorhin aber noch einen andrehen (wäre besser einen mitzuhaben ... )
Ich hatte ja eher die Vermutung, dass es besser für den ADAC wäre, wenn ich einen mitnehme ... dürfte einen kleinen Lagerüberhang geben ...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.