V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So wird das nix mit der E-Mobilität... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63649)

Macintosh 21.04.2021 10:41

Zitat:

Zitat von gajukl (Beitrag 472014)
Wiederholungen machen den Sachverhalt im Sinne von Nachhaltigkeit nicht gerade besser. Ob's mir passt oder nicht kann anderen egal sein. Ich für meinen Teil möchte gerne verstehen, warum ne schnöde Fabrik nicht eine Industriebrache ersetzen kann (da soll es diverse Optionen geben) und stattdessen unbedingt in ein ökokritisches Gebiet gezimmert werden muss. Div. Teile müssen eh rangekarrt werden. Da dürften also irgendwelche 300km Umkreis nicht wirklich entscheidend ins Gewicht fallen. Giga Berlin rockt, weil? Mr. M's. schräge Variante, einem auf höchster Ebene auch noch angeblich täglich verhinderte CO2 Reduzierung verkaufen zu wollen, ist schon mehr als grenzwertig. Die Leistung des Herrn M. verorte ich auf ein komplett anderes Spielfeld.
Um es für Dich noch einmal verständlicher auszudrücken: Ich bin weder der Automobilität D oder etablierten Strukturen verfallen noch Anhänger von verschwurbelter Rosinenpickerei.


Das Gebiet ist überhaupt nicht kritisch, das ist absoluter ****sinn und auch die Firma Tesla hast Du bisher nicht verstanden.

Mac

gajukl 21.04.2021 14:38

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 472038)
Es ist im Übrigen auch so, dass ein Teil des Grundstücks mittlerweile (seit 2019) zum Wasserschutzgebiet erklärt wurde.
Mitnichten "das Gebiet".

Wer sich da mal durchforsten möchte:

Hier die Verordnung zu dem Wasserschutzgebiet.

https://bravors.brandenburg.de/verordnungen/wsg_erkner

Eigentlich ist das hier aber nicht das Thema.

Du solltest Deine herangezogenen Quellen schon lesen um sie inhaltlich zu verstehen und entsprechende Fakten abzuleiten. Da helfen Wortspielchen nicht wirklich weiter, meinst Du etwa nicht?

Kapitel 3 Schutz der Gewässer Abschnitt 1
Wasserschutzgebiete, Heilquellenschutz§ 15
Wasserschutzgebiete (zu §§ 51 und 52 des Wasserhaushaltsgesetzes)
(1) Ein Wasserschutzgebiet wird durch Rechtsverordnung des für die Wasserwirtschaft zuständigen Mitglieds der Landesregierung festgesetzt.
Ein Wasserschutzgebiet gemäß § 51 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Wasserhaushaltsgesetzes für eine Wasserfassung mit einer prognostizierten mittleren täglichen Entnahmemenge von weniger als 2 000 Kubikmetern wird vom Landkreis oder von der kreisfreien Stadt, in dessen oder deren Gebiet sich die Wasserfassung befindet, durch Rechtsverordnung festgesetzt. Das nach Satz 2 festgesetzte Wasserschutzgebiet ist nach den für Satzungen geltenden Vorschriften öffentlich bekannt zu machen. Für das Verfahren zur Festsetzung von Wasserschutzgebieten gemäß § 51 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Wasserhaushaltsgesetzes gilt § 16. Für Wasserschutzgebiete nach § 51 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 und 3 gilt § 16 entsprechend.

Im Übrigen hattest Du doch selbst erkannt, dass es um ein langfristiges und wertigeres Ziel gehen sollte. Dann setze Dich endlich auf sachlicher Ebene mit dem Thema E-Mobilität auseinander.

gajukl 21.04.2021 14:43

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 472037)
Das Gebiet ist überhaupt nicht kritisch, das ist absoluter ****sinn und auch die Firma Tesla hast Du bisher nicht verstanden.

Mac

Du lieferst hoffentlich auch noch Belege für Deine beiden Thesen!

princeton1 27.04.2021 08:39

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopol...549643048.jpeg

-:)

Danidog 27.04.2021 10:27

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 472166)
Mal was interessantes zu "Woher soll der ganze Strom kommen"

https://www.golem.de/news/testprojek...WNZp1li0ItC1sc

Der Anteil an reinen E-Autos beträgt in D im Moment 0,64% :o

Das ist tatsächlich im Moment kein Problem ... Was passieren würde wenn der Anteil plötzlich 50% betragen würde ohne die Infrastruktur nachzurüsten, kann sich ein Affe mit Hut ausmalen ...

Danidog 27.04.2021 11:19

Darum geht es doch gar nicht, von so jemand mit solch messerscharfen Google Fakten basierten Prognosen wüsste ich gerne die morgigen Lottozahlen:802:

Wir sprechen vom Verbrennerverbot ab 2030, wir sprechen von fast 50 Millionen PKW! LKW und Busse nicht mit eingerechnet.

Es wird immer so getan, als wäre das überhaupt kein Problem, vor allem von E-Auto Befürwortern und von Politikern die den Strombedarf im "Gigabyte" rechnen.

Natürlich muss dafür massiv nachgerüstet werden. Und das kostet Geld. Und das bezahlt der Stromverbraucher, soviel dürfte klar sein. Die höchsten Strompreise der Welt reichen uns halt nicht, wir wollen mehr:760:

blondie 27.04.2021 16:53

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 472172)
Der Anteil an reinen E-Autos beträgt in D im Moment 0,64% :o

...

naaaajaaaaaaaaaaa....... das is immerhin mehr als mit Corona infizierte.. das sind 0,17%... Also sind die 0,64 % E-Autos scheinbar sehr viele.... :flex::flex:

blondie 27.04.2021 20:54

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 472188)
Aaaaber, wenn es plötzlich 50% wären?!? 😝

Das is bei dem einen wie dem anderen völlig ausgeschlossen... das schafft weder Tesla noch die Pest.. 😁

Danidog 29.04.2021 12:56

https://www.bw24.de/stuttgart/daimle...box=1619508549

blondie 29.04.2021 17:35

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 472197)

tja...der Auspuff steht eben woanders.... :760::760:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.