V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

uechtel 15.11.2013 09:32

Ich meine, er ist vorne ein paar cm länger geworden.

Danidog 15.11.2013 09:50

Zitat:

Zitat von jojo (Beitrag 304710)
Der neue V wird den Schalthebel vermutlich wie der aktuelle GLK

Am Lenkstock haben.
Der Tempomat wechselt dann auch von oben links nach unten links.
Grüße JoJo

Ich ahne immer schlimmes wenn Autohersteller Dinge die man nicht verbessern kann um des Änderns willen anders machen wollen :rolleyes:

Dabei kommen dann so Dinge aus wie das "Vieraugengesicht" oder Küchenwaagentacho ... nach ein paar Jahren wird dann alles wieder so wie es schon immer war, schliesslich braucht man ja auch wieder was zum ändern beim Facelift, Entschuldigung "Mopf" .a.

Dogmatix 18.11.2013 06:30

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 304867)
Ich ahne immer schlimmes wenn Autohersteller Dinge die man nicht verbessern kann um des Änderns willen anders machen wollen :rolleyes:

Zum Beispiel, die A-Klasse.

karl wopraschallek 18.11.2013 06:55

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 305267)
Zum Beispiel, die A-Klasse.

OH JA! Wie wahr, wie wahr.
Mit Brachialgewalt HIPP sein. So'n Schwachsinn.
Aber das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Branchen. Gute Dinge werden immer aus dem Sortiment genommen und duch Sch*** ersetzt.

jojo 18.11.2013 13:07

Damit fängt man doch die Fliegen. a:)

Grüße JoJo

karl wopraschallek 18.11.2013 13:22

Zitat:

Zitat von jojo (Beitrag 305345)
Damit fängt man doch die Fliegen. a:)

Grüße JoJo

Naja dann gehen die bei DB aber momentan nach dem Motto:
Lieber den Spatz in der Hand, als den Hahn auf dem Dach.

Traurig. Quantität vor Qualität.

Danidog 18.11.2013 20:45

Zitat:

Zitat von Dogmatix (Beitrag 305267)
Zum Beispiel, die A-Klasse.

Nun, darüber kann man geteilter Meinung sein ... ohne dass mich die A-Klasse, insbesondere der CLA, auch nur im geringsten anspricht ...

MB ist schon lange entfernt vom reinen Qualitätsbestreben, der Weg hin zum Massenhersteller ist unübersehbar, für die einen ein Segen, für die anderen Stilbruch, aus rein wirtschaftlicher Sicht ist es verständlich dass MB versucht etwas gegen BMW 1-er und Audis kleine Baureihen entgegen zu setzen ...

Mir persönlich wären klassische Argumente und Qualität auch lieber, der Markt ist aber ein anderer .. viele der Mercedes "Fans" von heute, vor allem von den neuen anvisierten Märkten,kennen die Marke und ihre ehemaligen Werte kaum, das "Mercedes-Gefühl" zählt nichts, es zählt vor allem das Image und der Stern, die Ausstattung, der Preis, der "Coolness-Faktor" , so ist das Leben eben :nixweiss:

Niemand dreht das Rad zurück, Mercedes der alten Schule wird es wohl nie wieder geben, der Markt hat sich verändert, wie so vieles im Leben :rolleyes:

hudemcv 18.11.2013 22:45

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 305419)
Niemand dreht das Rad zurück, Mercedes der alten Schule wird es wohl nie wieder geben, der Markt hat sich verändert, wie so vieles im Leben :rolleyes:

Eines der größten Argumente dafür, dass mein nächster mind. 30 Jahre alt ist!

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 305419)
der Markt hat sich verändert

Falsch! Nicht "der Markt" (den es im Übrigen garnicht so recht gibt) hat sich geändert, sondern die Hersteller haben einfac entschieden, was dem Kunden demnächst zu gefallen hat! Unzwar ausgehend von einigen Recherchen bei "noch nicht zahlenden" MB-Kunden, um dann jeden zu verkaufenden Auto in jeder Nische hinterherzuhecheln!

"Der Markt" reguliert nix. DIE MARKEN regulieren "den Markt".

VITO-Power 18.11.2013 23:09

Das kann man so nicht sagen. MB war jahrelang sehr bemüht die Fahrzeugflotte seniorengerecht altbacken, behäbig und schwer aussehen zu lassen. Leidet geben sich Mann und Frau im fahrfähigem Alter aber lieber jung und dynamisch. Hier hatte MB im Gegensatz zu BMW und Audi einfach den Anschluss verloren.
Fakt ist zudem, dass ich, wenn ich ein Taxi ordere, nach Verfügbarkeit gerne ein Fahrzeug aus der Stuttgarter Autoschmiede ordere, da mir das Geklappere der Wolfsburger ziemlich auf den Senkel geht. So ganz verloren erscheint mir da die Qualität nicht gegangen zu sein.

hudemcv 18.11.2013 23:13

Zitat:

Zitat von VITO-Power (Beitrag 305445)
... da mir das Geklappere der Wolfsburger ziemlich auf den Senkel geht. So ganz verloren erscheint mir da die Qualität nicht gegangen zu sein.

Ohne jetzt zu sehr ins OT zu rutschen....bei meinem Arbeitgeber gibts Skoda Superb als Firmenwagen. Da klappert garnix und der Innenraum ist mir persönlich mehr als gediegen genug!

Wenn ich das neue Cockpit des W205, VS20, X205 usw sehe...pfui!!!! Meins ist das garnicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.