![]() |
Ich habe auch Ganzjahresreifen auf beiden Autos: Michelin Agilis Camping auf dem Sprinter und ganzjährig Winterreifen (Marke keine Ahnung) auf der Rettungskapsel.
Aber da ich seit Mitte Oktober im Homeoffice arbeite, gebrauche ich das Auto nur noch für Spaßfahrten und zum Bier holen ;-) der Rest geht per Rad oder per Pedes. |
Also ich war gestern mir nen PickUp ansehen und Probefahren. Da es Mercedes ja nicht gebacken bekommt, nen vernünftiges Cockpit in den aktuellen Vito zu bauen wird mein jetziger geschont und nicht mehr oder nur selten für die Baustelle genommen.
Der hatte natürlich der Optik wegen die schönen Sommerräder mit Alu drauf. Aber mit denen bin ich besser durch den Schnee gefahren mit ausgeschaltetem Allrad als mit meinen Marken Winterreifen auf dem Vito. Bin extra bergauf in den seitlichen Schnee an der Straße gefahren und angehalten. Losfahren ohne Probleme, erst recht mit eingeschaltetem Allrad. :flex: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Hab auch die Michelin CrossClimate auf dem V und konnte mich bisher nicht beschweren... Laut meinem Schrauber die einzigen Ganzjahresreifen, die was taugen für den V. Wobei auf der Rechnung steht: MICHELIN CLIMA+ 225/60 R16 102W XL ... ; ) Aber mit den Bezeichnungen komm ich immer durcheinander... |
Zitat:
Alternativ direkt auf russisch, dann können wir das einigermaßen verständlich mit Google Übersetzer nachvollziehen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.