![]() |
Es mag ja sein das es bei einigen PKW die aus dem vorherigen Zyklus der sogenannten "Schummeldiesel" stammen etwas kompliziert ist Adblue nachzufüllen. Aber hier sprechen wir von der aktuellen V-Klasse (447). Adblue auffüllen ist so einfach wie tanken. Und diesen kleinen konstruktiven Unterschied sollte keiner besser wissen wie der Hersteller selber.
Gruß Bernd |
Zitat:
Da ist lediglich pauschal von einem "Kollegen" die Rede :760: |
Zitat:
Mit der Begrifflichkeit "Kollegen" meinte ich selbstredend einen 447er Eigner...! Er hatte seinen Unmut somit auch im 447er Unterforum von Motortalk kundgetan...! Seine MB-Werkstatt wollte ihm übrigens wegen seiner Update-Verweigerungshaltung erst die Herausgabe seines Fahrzeugs verweigern...?! Dann doch gegen Unterschrift...!? (Er ist übrigens selber KFZ-Prüfer und somit durchaus sachkundig!) -:) Gruss Nico |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nach meiner Einschätzung weiß der Kollege damit auch gut + souverän umzugehen...! Er hat jetzt sogar eine Anwaltskanzlei zur Wahrung seiner Interessen eingeschaltet...! -:) Gruss Nico |
Zitat:
|
Also euro Sorgen mit dem Ad-Blue möcht ich haben. :760: Es geht noch viel dreister!!!
Hatte meinen W447 vor nem Monat zum 80Tsd. Service gebracht. Ist immer noch Garantie drauf..... Auf der Rechnung steht 4l Schweibenwaschmittel für CHF 17.25 Also umgerechnet etwa €3.80/l Uverschämter gehts wohl kaum ..... Dafür ist die Heckklappe immer noch nicht justiert, obwohl mehrfach bemängelt. Läst sich nur noch mit roher Gewalt schliessen..... |
Zitat:
Das hättest hier sicherlich auch günstiger bekommen: https://www.aldi-suisse.ch -:) Grüssle Nico |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.