V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Kühlbox (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=60335)

janr 18.07.2017 15:21

Ich habe noch eine alte Waeco CF35. Die passt theoretisch auch locker zwischen die Sitze.
Preis-/Leistungstechnisch ist das schon ok und mehr als ausreicehnd für die meisten Anwender hier.
Meine hat 1 Jahr Dauerbetrieb auf dem letzten Trip Richtung Mongolei überstanden. Da stellt sporadisches Kühlen lange keine große Herausforderung dar.
Entscheidend neben der Stromaufnahme ist letztlich der verbaute Kompressor.

undercover 18.07.2017 17:08

Bestellt:

http://www.mobicool.com/de/produkt/fr34/

Hoffe Ich habe sie noch am Donnerstag. Dann kann ich sie am Freitag gleich einem Praxistest unterziehen.

Ich freue mich!

blondie 18.07.2017 20:53

Zitat:

Zitat von christiancastro (Beitrag 424399)

Blondie@ meiner ist mit Sicherheit kleiner, aber Grösse kann man nicht durch Technik ersetzen😜😜😜😜

stimmt..die Länge ist nicht entscheidend.. das hin und her macht die Meter...:802::802:

PAVito 19.07.2017 08:19

Ich hänge mich mal hier dran...
Wir haben einen Vito 447 kompakt und haben deshalb nur Platz für eine Kühlbox zwischen den Vordersitzen. Wenn wir die Schlafbank zum Bett aufbauen bleibt da kein Platz mehr im Heck.
Außerdem wollen wir max. 4-5 Tage darin übernachten und benötigen deshalb auch keine Riesen-Box. Frühstück, 1-2 Flachen Getränke und ein bisschen Kleinkram (Schokolade :) sollten schon reinpassen.

Wäre toll wenn wir hier ein paar Empfehlungen bekommen könnten.
Gruß Rüdiger

undercover 24.07.2017 14:32

Habe die Box jetzt erhalten. Leider habe ich am Freitag schon eine nicht so ****e Erfahrung damit gemacht. Wobei hier kann weder die Box noch der Viano was dafür.

Ich hatte sie im Mondeo eingesetzt um beim Metzger gekauftes zu kühlen, während ich das Auto noch hätte ca. 2h stehen lassen.

Problem war: Ich dachte immer das der Mondeo bei dem 12V Anschluss im Fond Permanent ist. Denn dieser bleibt auch im Abgestellten Auto an. Aber scheinbar nur eine gewisse Zeit. Nach 30 Minuten war die Dose jedenfalls aus, und ist erst direkt beim entriegeln der ZV wieder an gegangen.

Ich hoffe das der Viano das Problem nicht hat, und die Dosen im Kofferraum dauerhaft an ist?

Aber kühlen tut sie echt sehr schnell.

joni1801 24.07.2017 15:07

Zitat:

Zitat von undercover (Beitrag 424802)
Nach 30 Minuten war die Dose jedenfalls aus, und ist erst direkt beim entriegeln der ZV wieder an gegangen.

Könnte aber auch sein, dass der Batteriewächter zugeschlagen hat und sich dann die Batterie ohne Last (Kühlbox) wieder erholt hat bevor der Batteriewächter die Box wieder einschaltet.
Bei mir passiert das auch wenn ich meine Box an der vom Vorbesitzer eingebauten 12V Steckdose betreibe, hier ist ein zu kleiner Kabelquerschnitt verlegt worden und dadurch liegt die Spannung bei entsprechendem Batteriezustand und langer Betriebszeit unter der Ansprechspannung des Batteriewächters.

undercover 24.07.2017 16:50

Nein, leider nicht.

Ich kann das durchs Fenster beobachten. Die Box ist komplett aus (alles dunkel) Wenn ich dann an der Fernbedienung der ZV auf öffnen drücke. Geht die Box an. Und der Kompressor fängt das laufen an.
Muss mal sehen, ob ich die Steckdose per SW (Forscan) auf Dauerplus schalten kann.

christiancastro 24.07.2017 19:53

Bei mir sind die 12V Anschlüsse im Fond auf Dauerplus, aber meiner ist 2005 und ich bin mir nicht sicher ob es bei dir auch noch so ist.

blondie 24.07.2017 20:12

Zitat:

Zitat von christiancastro (Beitrag 424843)
Bei mir sind die 12V Anschlüsse im Fond auf Dauerplus, aber meiner ist 2005 und ich bin mir nicht sicher ob es bei dir auch noch so ist.

bei meinem schaltet es sich ab...

undercover 24.07.2017 20:50

Oh nein, nicht der Viano auch noch. Leider habe ich das noch nie getestet, und hätte ich auch nicht erwartet. Ich kannte nur geht direkt aus, oder bleibt an. Aber schaltet sich nach einiger Zeit ab ist ja nur ****!

Könnte man das wenn dem so ist - muss ich mal ein Analog Messgerät anschließen, und durch die Scheibe beobachten - das irgendwie "raus programmieren"? Denn der Timer müsste ja ein Stück Software sein. Oder ist sowas über ein Zeitglied+Relais geregelt?

Der Zigerettenanzünder vorne geht ja mit der Zündung aus. Und der ganz hinten blieb an. Deshalb dachte ich der bleibt dann auch an.

Wie gesagt, mein Mondeo hat mir schon gezeigt das er die hintere Dose verspätet abschalten kann.

Ggf. könnte man beim Viano evtl. irgendwo das Anhänger Dauer Plus im Heck abgreifen/anzapfen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.