V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Unverhofft zum Vito gekommen... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58296)

stitch007 23.04.2025 11:42

Das mit dem Budget ist so eine Sache. Irgendwie werden die Fahrzeuge immer teurer statt (wie es früher mal war) günstiger, je älter sie werden.

Generell mag ich den robusten OM646. Beim OM651 stört mich die Simplexkette auf der Rückseite. Mit Automatik scheinen die Fahrzeuge wenigstens kein Start-Stop zu haben, was für die Kette zusammen mit ggf. Longlifeölwechselintervallen immer der worst case ist. Zwar habe ich die Möglichkeiten den Motor ggf. herauszunehmen und die Kette zu tauschen, aber irgendwie hab ich da keinen richtigen Bock drauf. Und irgendwann sind diese Ketten leider immer fällig, zumindest bei meinen Autos, die i.d.R. mehrere hunderttausend Kilometer laufen. Der Letzte war mein 2010er BMW 320d, der nach 250tkm auch mal eine neue Steuerkette mit Spannern und Schienen brauchte.

Vielleicht sehe ich das beim OM651 auch zu kritisch und die Erfahrungen der Nutzer hier im Forum sind ganz andere?
Euro5 ist für mich eher ein Anti-Kriterium, weil da vor allem die Abgasrückführrate via AGR höher ist als bei Euro4, was zu einer noch stärker versifften Ansaugbrücke führt. -Bei o.g. BMW habe ich immer eine Zweite auf Lager gehabt, die ich alle 50-80tkm getauscht habe, bis ich das leidige System stillgelegt habe...

Ich bin für alle Hinweise dankbar!

Gruß,
Thomas

blondie 28.04.2025 21:09

Zitat:

Zitat von stitch007 (Beitrag 485305)
Vielleicht sehe ich das beim OM651 auch zu kritisch und die Erfahrungen der Nutzer hier im Forum sind ganz andere?
Euro5 ist für mich eher ein Anti-Kriterium, weil da vor allem die Abgasrückführrate via AGR höher ist als bei Euro4, was zu einer noch stärker versifften Ansaugbrücke führt. -Bei o.g. BMW habe ich immer eine Zweite auf Lager gehabt, die ich alle 50-80tkm getauscht habe, bis ich das leidige System stillgelegt habe...

Ich bin für alle Hinweise dankbar!

Gruß,
Thomas


Das mit dem.AGR kann ein richtig guter Software Tuner regeln.. man hat danach mehr Leistung und weniger Dieselverbrauch.

stitch007 30.04.2025 11:04

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 485328)
Das mit dem.AGR kann ein richtig guter Software Tuner regeln.. man hat danach mehr Leistung und weniger Dieselverbrauch.

Ich weiß. :icon_smile_big: Den hab ich Gott sei Dank an der Hand. In aller Regel fällt bei der Optimierung auch noch ein kleines Bisschen Mehrleistung ab... Mal schauen, wenn es ein Schalter wird, was das ZMS an Drehmoment hergibt. Aber für den regelmäßigen Anhängerbetrieb brauchen wir einfach etwas Qualm am Haken. Und die V6 sind mir mit den leider doch häufigeren Lagerschäden leider nix...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.