V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Blaue Umweltplakette (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=58023)

v-dulli 11.04.2016 21:46

Zitat:

Zitat von Gluecksritter (Beitrag 398403)
Kann man den die neueren Viano (z.B. 220 cdi) noch umrüsten?
Auf Wikipedia steht: "Alle Versionen erfüllen die Euro-5-Abgasnorm und der Motor ist in seiner Grundkonstruktion schon für die Euro-6-Abgasnorm, die der ML 250 BlueTEC ab 2011 erfüllt, ausgelegt." (Quelle)

Das bedeutet nicht dass eine Nachrüstung auch möglich und sinnvoll ist.

Mopf0 11.04.2016 22:07

Ich bin leider nicht finanziell in der Lage mir ständig ein neues Auto zu kaufen. Wenn man mich in die eine Stadt nicht rein lassen will, gebe ich mein bischen Geld halt in einer anderen Stadt aus.

Aber einen wesentlichen Vorteil hat die blaue Plakette.
Langsam gehen denen die Farben aus.

Mal sehen was dann kommt.

Amtswalter 11.04.2016 22:25

Lila fände ich hübsch... :kotz:

Porsche-Online 11.04.2016 22:45

Das blaue Ding wird abgeschossen. Garantiert. HIER ein aktueller Artikel.

Du kannst Kunden, die bis vor gut einem Jahr einen Diesel mit Euro 5 kaufen konnten, nicht erzählen, dass sie ihr Investment in die Tonne treten können. Der Wertverlust der Fahrzeuge dürfte beizusätzlichen 25-30% liegen und man soll zusätzlich das Geld aufbringen, ein neues Auto zu kaufen.

Dazu weiß mittlerweile jedes Kind, dass die Umweltzonen überhaupt nix bringen.

Die spürbare Enteignung der Bundesbürger über Null-Zins Politik der EZB, einer (geleugneten) deutlichen Inflation und einer abenteuerlichen Verschuldung im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft wird langsam eine gefährliche Mischung.

Ich hätte mein Auto verkauft, kein deutsches Auto mehr gekauft, wäre munter mit meinem Oldtimer in die Stadt gefahren und das vernichtete Geld auch dadurch versucht einzusparen, in dem ich ab jetzt nur noch Online kaufe. Die Paketzusteller kommen ja alle mit dem Fahrrad... (-; Die Innenstädte, die deutschen Autohersteller und ganz sicher amazon hätte es gefreut....

VG Matthias

P.S.: Ich gebe mir wirklich viel Mühe umweltfreundlich zu leben und sehe das Thema auch als sehr wichtig an. Nur diese Hauruck Politik gehört in die Wüste geschickt.

Kurthi 12.04.2016 06:53

FRüher gabs doch mal den Affenzirkus mit den Smog-Plaketten Was ist da eigentlich draus geworden? Gibts keinen SMog mehr?

96er 12.04.2016 19:46

Zitat:

Zitat von Porsche-Online (Beitrag 398421)

P.S.: Ich gebe mir wirklich viel Mühe umweltfreundlich zu leben und sehe das Thema auch als sehr wichtig an. Nur diese Hauruck Politik gehört in die Wüste geschickt.

Vor allem, weil einfach nicht nachgedacht wird. Erst hat man erklärt, man wolle die Innenstädte entlasten und hat Schikanen (Parkplätze etc.) erfunden, damit keiner mehr mit Auto in die Stadt fährt. Schön und gut, mit vernünftigem ÖPNV in Teilen machbar, nur wollte man den ja auch wiederum nicht finanzieren. Danach kam es dann zu einer absolut außergewöhnlichen und so nicht zu erklärenden Sterben von Einzelhändlern in den Innenstädten. Komisch dass gleichzeitig Randgemeinden große Gewerbeflächen auswiesen, dank Gewerbesteuer plötzlich goldene Wasserhähne hatten und dort riesige Einkaufszentren entstanden.

Nachdem das nicht funktioniert hatte, fing man dann an mit anderen Ampel-Tempo30 etc. Konstruktionen die bösen Autofahrer an der Stadtdurchfahrt möglichst zu hindern. Dumm nur, wenn man dann so dickköpfige Leute hat, die doch tatsächlich morgens zur Arbeit und doch allen Ernstes abends auch noch nach Hause wollen; ÖPNV hatte man ja vorher schon abgeschafft. Dank neuer Schikanen hat man dann, siehe Tübingen, richtig geil Stop-and-Go. Jedes kleine Kind weiss dabei, wann die Wolke am LKW am schwärzesten ist. Jetzt kommt der Punkt, wo wie von Zauberhand, plötzlich sch**** Abgaswerte vom Himmel fallen. Da wollen die Motoren, die auf fahren getrimmt sind, doch tatsächlich im Stop-and-Go nicht als Luftreiniger funktionieren, obwohl die doch nen Luftfilter haben. a:)Man verzeihe mir meinen Zynismus, aber zurzeit hat man doch echt das Gefühl, dass die Menschheit in den letzten 40-50 Jahren keinen Schritt weitergekommen ist. Die Konflikte sind die gleichen, die Kriege ähnlich, die Umweltprobleme und die Weitsicht einiger Entscheidungsträger ebenfalls.

v-dulli 12.04.2016 20:00

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 398433)
Gibts keinen SMog mehr?

Ne, den haben wir nach China und Indien exportiert .tut.

96er 12.04.2016 20:15

Cool, das heisst, wenn der wiederkommt, können wir dort gleich die Fachkräfte anwerben, die uns bei der Lösung helfen.:bus:

Mopf0 12.04.2016 21:40

Zitat:

FRüher gabs doch mal den Affenzirkus mit den Smog-Plaketten Was ist da eigentlich draus geworden? Gibts keinen SMog mehr?
Die Vorbesitzerin meines 124er hat damals einen Kat nachrüsten lassen und somit die orangene Smogplakette erhalten. Das Auto meine ich, weil es doch so sauber war. Dann habe ich später das Auto übernommen und es kamen die Ampelfarben. Da war dann für dieses Auto nur noch die rote Plakette übrig. Diese habe ich noch heute, provokativ direkt neben der Smogplakette kleben.

Nun arbeite ich auf ein H-Kennzeichen hin. Dann kommen die Plaketten beide weg. Freie Sicht für freie Bürger.

dfn 13.04.2016 17:37

Zitat:

Zitat von Porsche-Online (Beitrag 398421)
Das blaue Ding wird abgeschossen. Garantiert. HIER ein aktueller Artikel.
.

Die öffentliche Diskussion über Sinn oder Unsinn einer weiteren Plakette darf man sich derzeit getrost sparen. In 2017 laufen die Wahlen zum 19. Bundestag; keine Partei hat im Vorfeld ein Interesse, den Souverän mit diesem hochaufgeladenen Thema zu vergrätzen.

Nach der Wahl herrscht bei den politisch Überlebenden dann die übliche Amnesie und die Lobbyarbeiter sorgen für den Rest.
Blau kommt! Die Frage bleibt lediglich, in bzw. von welcher Farbe...
Grüßle
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.