V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Automobil und wohin der Weg in D geht. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=56419)

Danidog 12.08.2015 21:06

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 376734)
Wenn ich ein Solarpanel in den Händen halte, sehe ich gegenüber einem Fernseher nur einen Bruchteil des Materials eingesetzt.

Letzterer wird alle 5 Jahre weggeworfen (Mittelwert)

Und warum? Zum einen, weil sämtliche Geräte > als drei Jahre als "veraltet" gelten und weil Reparaturen "sich nicht lohnen" ... stimmt auch irgendwie, zumindest wenn man generell nur komplette Baugruppen teuer als Ersatzteil verkaufen möchte, manchmal sogar gar nichts erhältlich ist.

In Wahrheit sind oft nur wenige Euro teure Bauteile in den Schaltnetzteilen defekt, die mehr oder weniger wissentlich oder aus Kostengründen am Limit ausgelegt sind :760:

Profiteur und Opfer gleichzeitig ist der Kunde, billigste Geräte auf der einen Seite, kurzlebigkeit auf der anderen, Wegwerfmentalität wird so unterstützt.

Umwelttechnisch kann das niemals richtig und sinnvoll sein ...

drdisketti 12.08.2015 21:33

Ich denke, der Anteil der Käufer, die immer "das Neueste" haben möchten, ist größer als der der Obsoleszens-Opfer.

Ich kenne z.B. keinen einzigen Ei-Fön Besitzer, dessen Akku platt war, bevor der Nachfolger in seinen Händen war.

Aktuell ist mein einziger Industrie-Produkt-Murks der (Melitta) Milchschäumer im Büro und daheim mit unterschiedlichen Ursachen fürs dahinscheiden.

drdisketti 12.08.2015 21:36

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 376749)
Musst Du korrigieren, meine letzte Glotze ist 16 geworden :802:
...

Das bedeutet 3000 EUR Rundfunkgebühren in dieser Zeit :41:
Schlechtes Verhältnis irgendwie ..

drdisketti 12.08.2015 21:37

Alsbald kommt bestimmt die off-topic-Keule ..

v-dulli 12.08.2015 21:44

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 376763)
Das bedeutet 3000 EUR Rundfunkgebühren in dieser Zeit :41:
Schlechtes Verhältnis irgendwie ..

Ähhhh, kosten die neuen weniger Rundfunkgebühren? :confused: :confused: :confused: Hab noch nichts von gemerkt :D

hudemcv 13.08.2015 04:17

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 376746)
Wieviel Kinder hattest du? :n_lachen2::prost:

4! Was hat das mit dem Fernseher zu tun ;)

hudemcv 13.08.2015 04:27

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 376749)
Musst Du korrigieren, meine letzte Glotze ist 16 geworden :802:

Ich finde Elektroantrieb nicht schlecht nur sind wir weit von einem wirklichen Serieneinsatz entfernt. Dazu bieten aktuelle Fahrzeuge reichlich ungenutztes Sparpotential.
Den E-Vito gibt es seit Jahren und keiner will ihn haben.


Und warum will keiner den Vito? Weil er halbgar ist wie viele andere Modelle seiner Zeit. Reichweite könnte auch mit der damaligen Technik locker das doppelt bis dreifache sein. Er hat keine Möglichkeit der Schnellladung und es gab/gibt garkein ordentliches ordentliches Ladenetz!? Dazu kommt, dass er garnicht leicht zu bekommen ist. Ein Schelm wed böses denkt. Der E-Transporter von Nissan zB verkauft sich erstaunlich gut in Ländern wie GB und Niederlande zB. Die haben das verstanden.
Ich sage mal ganz frech: " Die deutsche Autoindustrie WILL kein Elektroauto. Deshalb diese langsamen Entwicklungen. Denn gerade MB und VW konnten es sich leisten mit Gewalt in den E-Markt zu steigen.
MB kauft sogar die Technik von Tesla für die B-Klasse und kastrieren die Technik sogleich (kein Schnell laden/ nur 190 km Reicheeite/) um dann sagen zu können, der Kunde wolle die Autos nicht....ich bin gespannt was das noch wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.