![]() |
Zitat:
Möglicherweise (und gar nicht mal unwahrscheinlich) ist nicht einmal das Aufstelldach und die Möblierung enthalten ! |
Zitat:
1% Messtoleranz vom Skalenendwert ergibt eine Messtoleranz von 400 kg für alle Messungen. Für unsere Fahrzeuge zu ungenau. Da beim Recyclinghof aber immer nur die Differenz zwischen den Messungen voll und leer zählt, fällt das dort nicht so sehr ins Gewicht. |
Zitat:
Das wäre tatsächlich vorstellbar, und wäre ein Hammer!!! Somit wäre es super, wenn Eigner von 3.0 CDI VIANOs (in der normalen Länge) hier ihre eingetragenen Leergewichte publizieren würden! -:) Gruss Nico |
Ich habe meinen v230 auch mal gewogen.Innen sehr leer,tank auch,meine 80 kg drinne kam ich auf knappe 2 Tonnen.Bin wohl ein leichtgewicht hier.
|
bei meinem (gerade verkauften) Viano 3.0 lang, Trend Edition steht zum Leergewicht: 2186 bis 2355
|
Bei meinem 2012er 3.0 V6 CDI Ambiente Edition mit 3er Bank und zwei Einzelsitzen und ziemlicher vollausstattung sind 2356-2525 angegeben, zulässige Gesamtmasse 3050.
Gewogen habe ich den aber noch nicht. Grüße kurti |
Zitat:
Damit hätte Kollege Kurti ja annähernd die gleichen Leergewichtswerte wie ein/mein MP...?!? Und das ohne Aufstelldach, Schränke, Kühlschrank, Wassertank, e.c.t...?!? -:) Gruss Nico |
Aber mit den 3 Glasdächern!
Ich glaube deine Fußhupen sind das Übergewicht ;) |
Zitat:
Bei einem anderen, mir bekannten MP, steht: Masse Fahrzeug = 2534 Bei einem VIANO TREND EDITION Lang steht: Masse Fahrzeug = 2288 |
Die promobil gibt in 3 verschiedenen Tests mit 6-Endern
2440, 2450, 2540 kg gemessen an. Jeweils inkl. Wasser+Gas (aber wohl ohne Fahrer); mein 2005er 2.2 hatte ~ 2,4 t gewogen, hatte aber auch keine Vollausstattung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.