V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Zubehör (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=341)
-   -   Dieser Mercedes Viano FAhrradträger ist das allerletzte..... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=55424)

Kurthi 13.04.2015 19:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab mal ein Bild meiner Schließkeile gemacht.
Sind das die verstärkten? Die waren bei mir ab Werk verbaut, und da ist nix mit Bike oder Activity Paket in den Daten.

Hein 13.04.2015 21:16

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 366078)
Ich hab mal ein Bild meiner Schließkeile gemacht.
Sind das die verstärkten? Die waren bei mir ab Werk verbaut, und da ist nix mit Bike oder Activity Paket in den Daten.

genau der ist seit 04/2007 Serie, also beim Mopf sowieso

Kurthi 13.04.2015 21:34

Sind das die verstärkten für den Hekklappenfahrradträger?

Grüße Kurti

PS: Grad die Folien bestellt....

PPS: Ich beantworte mal die Frage selber:
Hier gibt es ne Erklärung welche Teilenummern da man benötigt für den Heckklappenfahrradträger:
http://www.grampp-shop.net/mercedes/vito-viano/

Laut EPC sind das genau die welche serienmäßig ab 2007 verbaut werden, also habe ich die schon drinnen. Die anderen sind nur so flache Plastikplatten.
Ich hatte ja an der alten Heckklappe schon viele tausend km 3 schwere Fahrräder drauf und die Klappe setzte sich nicht anders. Die Beulen kamen übrigens nicht von den Rädern sondern von dem Seitenstück was sich schon bei der Montage reindrückte, glaube ich muss das mal nachbiegen, nicht dass es mir die neue Klappe versaut.

Hein 13.04.2015 21:42

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 366098)
Sind das die verstärkten für den Hekklappenfahrradträger?

Grüße Kurti

PS: Grad die Folien bestellt....

Jaaaaa.

bevor die Serie wurden, gab`s die nur mit Bike-Paket oder halt per Einzelnachrüstung.

FXP 14.04.2015 06:28

Zitat:

Zitat von Wizard (Beitrag 366070)
Gibt es denn eine Gebrauchsanleitung für den Träger? Dass bei 4 Fahrrädern Nr. 1+2 am Rahmen zu befestigen sind und Nr. 3+4 an 1+2 zu befestigen sind, habe ich hier das erste mal gelesen.

Ralf

Es gibt die Anleitung für "Bike Paket" das steht sowas drin. Kann ich dir bei Bedarf als PDF schicken, bitte schicke mir dann deine email per PN.

Till 20.08.2015 08:38

Klappe öffnen - MIT Fahrrädern...
 
Hallo zusammen,

bin eben auf diesen Thread gestoßen. Den original Fahrradträger (für 4 Räder samt notwendigen Verstärkungsmaßnahmen) nennen wir nun schon recht lange unser eigen, haben bisher aber nur mal ein Rad transportiert.
Nun soll's aber erstmals mit vier Rädern in den Urlaub :urlaub: gehen. Drum meine Frage: Darf man die Klappe MIT allen Fahrrädern öffnen (mit viel Kraft und noch mehr Festhalten) oder sind die Klappenscharniere beispielsweise zu schwach? Vielleicht hat da jemand mit Erfahrung...

Danke!

mycel 20.08.2015 09:22

Versuch erstmal 4 Räder raufzubekommen, dann reden wir weiter....

MBsilber 20.08.2015 09:26

>Dieser Mercedes Viano Fahrradträger ist das allerletzte
 
Hallo Till,
ich hatte immer ein ca.25cm langes Aluteil in U-Form dabei um zusätzlich die H-Klappe zu sichern, diese Sicherung zwei Stück wurden in die Dämpferstangen gesteckt.
Zusätzlich noch einen Stock mit Teller den ich noch nach dem Öffnen unter die Verkleidung stellte.
Im Großen und Ganzen ist es schon schwer die vier Räder auf der H-Klappe zu öffnen, aber es geht und es halten auch die Scharniere aus.
Seit es die Träger auf der Anhängekupplung gibt, die wir uns zugelegt haben, ist dieser Aktion Vergangenheit.
Schwierig wurde es immer, wenn meine Töchter alleine mit den Kindern in den Urlaub schon mal vor weg hingefahren sind, da gab es schon mal Überlegungen, die Räder zu Hause zu lassen, bzw. der Schwiegersohn nimmt diese im Kastenwagen extra mit. Das Gerödel war dann den Mädels zu viel.
Gruß Reinhard

FXP 20.08.2015 09:48

Zitat:

Zitat von Till (Beitrag 377393)
Darf man die Klappe MIT allen Fahrrädern öffnen (mit viel Kraft und noch mehr Festhalten) oder sind die Klappenscharniere beispielsweise zu schwach? Vielleicht hat da jemand mit Erfahrung...

Danke!


...kommt auf die Räder (deren Gewicht) an, die Scharniere der Heckklappe halten das wohl, aber ob du die Klappe tatsächlich hoch bekommst und dann auch halten kannst. Mit leichten 3 Mountainbikes (ca. 10kg je) hab ich das mal versucht, aber dann die Räder doch lieber abgeladen.

Pack eine passend abgelängte Dachlatte ein und halte (2. Person) sie griffbereit, wenn du die Klappe mit Rädern aufwuchtest. Idealerweise probierst du das VORHER Zuhause einmal aus...

BTW: Am Heckträger klebt bei mir ein Schild - Beladung max. 35kg.

Korsar 20.08.2015 11:11

Hallo,

wir hatten mit 4 Rädern schon so um die 50 kg. an Beladung (unser Träger ist lt. Hersteller bis 60 kg geeignet ). Dabei verwindet sich die Heckklappe schon ganz schön, wenn man sie einseitig hochhebt (vorausgesetz man schafft das überhaupt). Gut bei uns ist der Träger bis auf die Quertraverse tiefer gelegt, das macht auch beim Öffnen der Heckklappe schon einiges aus, dafür ist das Beladen fast schon wie bei einem Kupplungsträger :).
Wenn die Klappe zu ist, haben wir (die verstärkten Keile sind verbaut) bisher keine Probleme feststellen können.

PS. das mit der Dachlatte und Co. ist mir gerade bei hohem Gewicht der Beladung zu heiß und auch das U-Profil ??? das ganze Gewicht geht ja dann auf die Dämpfer und dafür sind die nicht ausgelegt. Meine Lösung s. Album.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.