V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Jetzt wird auch meine Starterbatterie am MP optimal geladen...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54539)

christiancastro 02.01.2015 21:18

Was würde passieren wenn man ein ctek fest an das 230V Netz im MP installiert und mit der Starterbatterie verbinden damit man immer automatisch laden kann wenn der MP ans Netz geht.

princeton1 02.01.2015 23:36

Zitat:

Zitat von christiancastro (Beitrag 352526)
Was würde passieren wenn man ein ctek fest an das 230V Netz im MP installiert und mit der Starterbatterie verbinden damit man immer automatisch laden kann wenn der MP ans Netz geht.

-:)

Keine schlechte Idee!!!

-:)

Gruss

Nico

christiancastro 02.01.2015 23:53

Vielleicht mit einem Schalter auf der 230V Seite damit das Teil auch mal ausschalten kann.

duc900 03.01.2015 08:52

Zitat:

Zitat von christiancastro (Beitrag 352526)
Was würde passieren wenn man ein ctek fest an das 230V Netz im MP installiert und mit der Starterbatterie verbinden damit man immer automatisch laden kann wenn der MP ans Netz geht.

Hatte Hein auch schon angebracht

Zitat:

Zitat von Hein (Beitrag 352450)
da ich ja dank Ausstattungsflut des neuen Edition auch zum Motorvorwärmer zu Gunsten meiner Holden wurde, dachte ich ja auch schon mal über eine Batterienachladeoptimierung nach...

Falls Ctek und Landstrom gemeinsam, kollidiert da nichts elektrisch?

Wäre es nicht sinnig, die 2A Leitung zu kappen (Fehlermeldung?) und stattdessen von dort über das Ctek nachzuladen? Ctek direkt an den Landstrom anklemmen ---> Landstrom anschließen und beide Batterien werden mit eigenem Ladegerät optimal geladen?

bisschen Platz wird sich hier doch noch finden:

Auf alle Fälle ne gute Idee http://www.greensmilies.com/smile/sm...s_jumpgrin.gif

Ich hatte erst die Tage das Ctek angeschlossen - was ist aber beim gemeinsamen Anschluß von Landstrom und Ctek, wie beispielsweise auf dem Campingplatz - kann da was hops gehen http://www.greensmilies.com/smile/sm...cons_lepra.gif

christiancastro 03.01.2015 10:13

Ich habe das aber nicht so verstanden das es immer angeschlossen ist, sondern nur bei Bedarf.

Ich würde nicht die Erhaltungsladung abklemmen, sondern nur das ctek anbringen wie Nico geschrieben hat und dann das ctek irgendwo hinten im MP verbauen.
Bleibt nur noch die Ladenkabel zu verlängern und irgendwie quer durch den MP verlegen.

thw 03.01.2015 15:15

Zitat:

Zitat von christiancastro (Beitrag 352558)
Ich habe das aber nicht so verstanden das es immer angeschlossen ist, sondern nur bei Bedarf.

Ich würde nicht die Erhaltungsladung abklemmen, sondern nur das ctek anbringen wie Nico geschrieben hat und dann das ctek irgendwo hinten im MP verbauen.
Bleibt nur noch die Ladenkabel zu verlängern und irgendwie quer durch den MP verlegen.

Die Ladekabel für die Starterbatterie sind doch schon vorhanden am Westfalia Netzteil, dort könnten sie abgenomnen werden. Allerding mag der Querschnitt nichts ausreichen?

Wenn sich das Kabel aber vorne-hinten bewegen lässt, könnte man dickeres nachziehen...

princeton1 03.01.2015 18:33

Meine eben abgelichtete Statusanzeige der Starterbatterie macht immer noch einen durchaus vielversprechenden Eindruck...!

-:)

[IMG]http://www.imgbox.de/users/marcopolo/image18.jpg[/IMG]

-:)

Gruss

Nico

Kubiac 03.01.2015 18:47

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 352657)
Meine eben abgelichtete Statusanzeige der Starterbatterie macht immer noch einen durchaus vielversprechenden Eindruck...!

Prima! War das Auto noch verriegelt?

Hat Dein MP/Haben MP generell eine AGM-Startbatterie?

Gruß
Markus

princeton1 03.01.2015 19:32

Zitat:

Zitat von Kubiac (Beitrag 352661)
Prima! War das Auto noch verriegelt?

Hat Dein MP/Haben MP generell eine AGM-Startbatterie?

Gruß
Markus

-:)

War inzwischen entriegelt und es brannte die Innenbeleuchtung!

Und ab Mopf = AGM Batterie!

-:)

Gruss

Nico

McOtti 03.01.2015 19:44

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 352664)
-:)

War inzwischen entriegelt und es brannte die Innenbeleuchtung!

Und ab Mopf = AGM Batterie!

-:)

Gruss

Nico


... erst ab Mopf? Ich habe auch eine AGM Batterie drin.... diese wurde mir in der Niederlassung DD für eine defekte bei dem Kauf eingebaut

Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.