V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die schlimmsten Raser (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53757)

v-dulli 24.09.2014 19:33

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 340287)
nö...der Wartburg hatte sowas auch...konnte man sogar ohne Kupplung schalten.

Kann man mit fast jedem Schaltwagen machen.






....... wenn man es kann :802:

ankman 24.09.2014 19:43

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 340289)
Kann man mit fast jedem Schaltwagen machen

Aber nicht oft, liegt mir da auf den Lippen...

ankman 24.09.2014 19:45

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 340274)
Nicht ganz. Der Motor darf im "Fahrbetrieb" nicht ausgehen.

Stimmt natürlich. Nur bei Start/Stop-Dingens ist er ganz aus. Aber das ist ja Steh-Betrieb.

v-dulli 24.09.2014 19:54

Zitat:

Zitat von ankman (Beitrag 340291)
Aber nicht oft, liegt mir da auf den Lippen...

Doch, man muss halt nur können.

Wer das Fahren mit unsynchronisierten Getriebe richtig gelernt hat der sollte das auch heute noch können.

Mopf0 24.09.2014 22:11

Zitat:

der Wartburg hatte sowas auch..
Sicher, die haben das System ja von DKW übernommen. Den Ursprung hat der Freilauf ja durch den 2-Takt-Motor bekommen.
Hat man z. B. bei Talfahrten zu lange mit dem Motor gebremst, das heißt hochtourig ohne Gas wurde der Motor nicht ausreichend geschmiert, da ja bekanntlich der 2-Takt-Motor über den Kraftstoff geschmiert wird. Daher ist man dazu übergegangen einen Freilauf einzubauen, was das Bremsen mit dem Motor nicht mehr zulies.

Und ohne Kuppeln zu schalten geht wenn das Radio nicht so laut ist und man ein Gehör für den Motor hat. Raufschalten ist auch einfacher, mit ein bischen Druck am Schalthebel springt der Gang von alleine rein. Nur beim Runterschalten braucht es etwas Zwischengas. Ganz bescheiden ist das Anfahren ohne Kupplung. Hoppelt etwas. Ich bin mal 2 Wochen ohne Kupplung gefahren, weil das Kupplungsseil nicht lieferbar war. Halt VW. Das Schlimmste war das Einparken.

Korsar 24.09.2014 22:21

ZITAT: " Ich bin mal 2 Wochen ohne Kupplung gefahren.. "


:tw: :admin: :admin: :admin:

kaltec67 25.09.2014 00:12

Zitat:

Zitat von Mopf0 (Beitrag 340299)
Sicher, die haben das System ja von DKW übernommen. Den Ursprung hat der Freilauf ja durch den 2-Takt-Motor bekommen.
Hat man z. B. bei Talfahrten zu lange mit dem Motor gebremst, das heißt hochtourig ohne Gas wurde der Motor nicht ausreichend geschmiert, da ja bekanntlich der 2-Takt-Motor über den Kraftstoff geschmiert wird. Daher ist man dazu übergegangen einen Freilauf einzubauen, was das Bremsen mit dem Motor nicht mehr zulies.

Der Freilauf ließ sich sogar manuell sperren.

Blue Planet Explorer 25.09.2014 00:44

Überhöhte Geschwindigkeit
 
Immer wieder wird die Ursache von Unfällen mit "überhöhter Geschwindigkeit" angegeben. Das ist Quatsch, die Geschwindigkeit bestimmt nur, wie laut es kracht, wenn es kracht.

Es ist auch zu kurz gedacht, denn die wirklichen Ursachen für Unfälle sind vielfältiger: Unerfahrenheit, Selbstüberschätzung, Unachtsamkeit, Angeberei, Leichtsinn, Unaufmerksamkeit, Unvermögen, Überforderung, Ablenkung durch elektronische Spielzeuge und Ähnliches mehr.

Nur: das ist alles "zu kompliziert" und wenn die Behörden ernsthaft etwas dagegen tun würden, z.B. mit einer Anzeigenkampagne, würde das Geld kosten. Blitzer aufzustellen und Tempolimits abzusenken hingegen, ist schön einfach und bringt Geld ein.

Und nun die Herausforderung: Der Erste, der es schafft, von hier aus einen Bezug zu "Bier" zu konstruieren, darf sich eins gönnen.

Danidog 25.09.2014 05:41

Zitat:

Zitat von Blue Planet Explorer (Beitrag 340305)
Es ist auch zu kurz gedacht, denn die wirklichen Ursachen für Unfälle sind vielfältiger: Unerfahrenheit, Selbstüberschätzung, Unachtsamkeit, Angeberei, Leichtsinn, Unaufmerksamkeit, Unvermögen, Überforderung, Ablenkung durch elektronische Spielzeuge und Ähnliches mehr.

Es fehlt noch das Wörtchen FAHRFEHLER, dann ist dem nichts mehr hinzuzufügen. :tw:

"Kampf gegen Raser" hört sich doch auch viel dramtischer und wichtiger an als der Kampf gegen oben genanntes ...

V6 Mixto Lang 25.09.2014 06:49

Zitat:

Zitat von Blue Planet Explorer (Beitrag 340305)
Es ist auch zu kurz gedacht, denn die wirklichen Ursachen für Unfälle sind vielfältiger: Unerfahrenheit, Selbstüberschätzung, Unachtsamkeit, Angeberei, Leichtsinn, Unaufmerksamkeit, Unvermögen, Überforderung, Ablenkung durch elektronische Spielzeuge und Ähnliches mehr.

.

:58:Ergänzend noch:

Fahren unter Alkehol, Drogen und Medimakamenteneinfluß, starkem Stresslevel, psychisch kranke Personen, Suzidsuchende, Fahren bei vermindertem Reaktions-, Seh- und Hörvermögen.a:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.