V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Falsche Öl Beratung, was kann man tun? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52103)

V6 Mixto Lang 02.02.2014 09:35

Zitat:

Zitat von Rainer. (Beitrag 315219)
Die Organische Kupplung


Oh, eine neue KTM-Spezialität ! Was ist denn das für eine Kupplungsart....:n_hmmm::n_hmmm::n_hmmm:

Rainer. 02.02.2014 09:54

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 315195)
Ne, der Fehler beginnt damit das man Vrauchen ohne Öl auf Reisen schickt .bla..bla. :drinks:n

OT on<<Das Schlimme ist, sie kommt immer wieder zurück. :D:D duck und wech>> OT off

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 315205)
Hallo Rainer,
Analogie: wenn Du einem 100jährigen zwei Tabletten Viagra 100 gibst, ist Herztod die Folge....... :n_lachen2:

Was Du aber machen sollest: Schenke Deiner besseren Hälfte einen Blumenstrauß :rosenkav: und mache das, was Potti sagte.

Mit den Blumen sollte man nicht übertreiben, es soll ja was besonderes bleiben :D

Zum Potti Rat: so halten wir es normaler Weise auch, war halt alle..
Zusätzlich habe ich extra in dem Handbuch noch einige Daten notiert wie:
Zündkerzen, Rad Anzugsdrehmomente, Luftdruck, Ölsorten und Füllmengen...
Im Kofferaum liegt dann noch eine Frostschutzspindel, Überbrückungskabel, Weste, Verbandszeug, Reifenpilot, Notfallwerkzeug, Wagenheber, Abschleppseil und ein Reservekanister.
In den meisten Dingen für die normale Wartung und Notfälle habe ich sie eingewiesen.
Für normale Fälle ist sie gut gewappnet und kaum auf andere angewiesen.

rollieexpress 02.02.2014 09:56

Man kanns auch immer übertreiben. :760:

Deine Frau hat schliesslich auch ne Fahrschule besucht (hofft man zumindestens)?

v-dulli 02.02.2014 10:01

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 315223)
Oh, eine neue KTM-Spezialität ! Was ist denn das für eine Kupplungsart....:n_hmmm::n_hmmm::n_hmmm:

Naßkupplung?

v-dulli 02.02.2014 10:03

Zitat:

Zitat von Rainer. (Beitrag 315219)
Ich hatte auch mal schlechte Erfahrungen bei meiner KTM gesammelt.
Die Organische Kupplung wurde von der voll-Synthese zerlegt. Da durfte nur Mineralöl rein und die spätere Sinter Kupplung rutschte, wenn man eine nicht freigegebene Marke mit augenscheinlich gleichen ÖL Spezifikationen genommen hat .

Das hat aber eher nicht an der Wiskosität gelegen sondern an den besonderen Gleitadditiven.

Rainer. 02.02.2014 10:04

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 315223)
Oh, eine neue KTM-Spezialität ! Was ist denn das für eine Kupplungsart....:n_hmmm::n_hmmm::n_hmmm:

Ist eine Ölbadkupplung die Serienmäßig in der LC4 SC 620 bj.98 verbaut wurde.
Sie kuppelt nicht so hart wie die Sinterkupplung, bestehet aus organischem Material und verschleißt dadurch auch deutlich schneller.

Rainer. 02.02.2014 10:26

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 315226)
Man kanns auch immer übertreiben. :760:

Deine Frau hat schliesslich auch ne Fahrschule besucht (hofft man zumindestens)?

So sagt Mann zumindest.:icon_smile_big:

Also in meiner Fahrschule wurden Dinge wie Reifendruck, Ölkontrolle, Frostschutz und Reifenwechsel lediglich erwähnt, nicht gezeigt.

Hier bei uns auf dem Dörben sind die Feldwege lang, nicht so häufig befahren und der Handyempfang nicht immer gegeben. Da finden wir eine gewisse Selbstständigkeit schon wichtig.

rollieexpress 02.02.2014 10:30

Also in meiner Fahrschule gabs noch echten Technikunterricht gerade weil auf dem Land man auch etwas mehr Selbständigkeit an den Tag legen muss. Auch die Mädels hatte davon keine Unterrichtsbefreiung.:802:

Rainer. 02.02.2014 10:45

Da können sich einige Fahrschulen mal ne Scheibe von abschneiden.:tw:
Meine Mädels sind auch bald soweit, mal schauen wie das hier so läuft.

rollieexpress 02.02.2014 11:08

Das läuft heute so: Fahrstunden, Fahrstunden und nochmals Fahrstunden Hauptsache der Rubel rollt.

Wenn ich seh wie gelangweilt sich manche "Fahrlehrer" in ihren Fahrzeugen rumfläzen wird mir ganz schlecht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.