V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Autodiebstahl und wie kann man sich schützen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52012)

Wagen 4 22.01.2014 23:03

http://www.bear-lock.de/index.php/st...atistiken-2012

Also bei den Lieblingen der Autodiebe ist der Viano in der Statistik von 2012 nicht aufgeführt.
Weshalb ist der multivan im Gegensatz zum V so begehrt?
Sind die sicherheitssysteme bei vw so schlecht oder vielleicht bei Mercedes so gut...

belabw 24.01.2014 10:33

Persönliche Gegenstände sind bis zu einem bestimmten Wert in der Hausratversicherung drin (falls Fahrzeug verschlossen ist), also Klamotten, Brillen. Für Sportgeräte und Unterhaltungselektronik habe ich eine extra Inhaltsversicherung ( für < 100 € pro Jahr) bei meinem Wohnmobilversicherer abgeschlossen. Zumindest gefühlt müsste alles bei mir abgedeckt sein.

MJ_N98 24.01.2014 10:41

Zitat:

Zitat von belabw (Beitrag 313647)
Persönliche Gegenstände sind bis zu einem bestimmten Wert in der Hausratversicherung drin (falls Fahrzeug verschlossen ist), also Klamotten, Brillen. Für Sportgeräte und Unterhaltungselektronik habe ich eine extra Inhaltsversicherung ( für < 100 € pro Jahr) bei meinem Wohnmobilversicherer abgeschlossen. Zumindest gefühlt müsste alles bei mir abgedeckt sein.

Meines Wissens nach sind persönliche Gegenstände nur mit in der Hausratversicherung versichert, wenn das Auto auf dem eigenen Grundstück geparkt ist, so hat es jedenfalls die Hausratversicherung meines Bekannten gehandhabt.

ERNSTL 25.11.2015 19:16

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 313230)
..Zweitens was nützt es Dir wenn Du per GPS Dein Vahrzeug auf dem Weg in den Balkan oder an den Ural verfolgen kannst?...

Zitat:

Zitat von Scooterist (Beitrag 313233)
Viano, klaut den jemand...? ...

Zitat:

Zitat von Lord (Beitrag 313240)
...und dann lassen sich die Tracker, mit technischer Unterstützung wahrscheinlich in Sekunden aufspühren und ausschalten..
:flex:
Positives Denken...


Eine kleine Auswahl an Zitaten und eine klare Antwort: es kann auch klappen. :)

In der letzten Oktoberwoche wurde ein gestohlener Vito vom Besitzer auf der A38 geortet. Die Polizei verfolgte den Dieb, der dann am Ende zu Fuß weiter wollte. Nach ungefähr weiteren 30min hatte die Polizei den Litauer gefaßt und das Auto konnte zum Besitzer zurück. :tw:
Für den Fahrzeugbesitzer sicher nicht nur positiv, aber was viel wichtiger ist: für den Dieb war es ein negatives Erlebnis. Aufgrund seiner vermutlich schlechten Kindheit und der rein zufälligen Anwesenheit in einem gestohlenen Fahrzeug, wir er vermutlich schon wieder seines Weges gehen (oder fahren). :rolleyes:

Danidog 25.11.2015 19:43

Nun, dann hat es eben mal zum Glück nicht geklappt, das ist toll :tw:

Auch wenn der V nicht unbedingt oben auf der Diebstahlsliste steht, wurden in Deutschland im laufenden Jahr 2014 fast 18.000 Autos geklaut :41:

LINK

Schengen in der heutigen Zeit ist schon ne "tolle" Sache, nicht nur für reisende Bürger, sondern leider auch für organisierte Ganoven ...

thw 25.11.2015 20:11

Ja, jedes schöne hat seine Schattenseiten...

ankman 26.11.2015 06:29

... aber auch logisch, dass die Versicherungen beim persönlichen Inhalt aussteigen. Würde ja sonst jeder seinen Sack Diamanten im Auto lassen.

Der beste Schutz ist immer noch die Garage in Verbindung mit Vollkasko. Am Flughafen hänge ich noch so eine Lenkrad-Bremspedal-Verbindung rein. Damit wird ein Auto (besonders ein großes) sehr unhandlich...

ankman 26.11.2015 06:35

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 385372)
Auch wenn der V nicht unbedingt oben auf der Diebstahlsliste steht, wurden in Deutschland im laufenden Jahr 2014 fast 18.000 Autos geklaut :41:

... davon 6500 Zweiräder. Und dazu 8000 VW und Audi (die ja keine Zweiräder bauen). Der Rest sind Land Rover und Land Cruiser.

Ich entspanne mich gerade...

:802:

icegregor 26.11.2015 08:21

Zitat:

Zitat von Wagen 4 (Beitrag 313447)
http://www.bear-lock.de/index.php/st...atistiken-2012

Weshalb ist der multivan im Gegensatz zum V so begehrt?


genau lesen! T4 !! Multivan als beliebtester "Kleinbus".
Das dürfte dich umso mehr stutzig machen, die Erklärung liegt einfach in der Beliebtheit im osteuropäischen Raum - wegen des (zu recht) ausgezeichneten Rufs der Karre! :D T4 ftw

ERNSTL 26.11.2015 09:45

Dazu kommt noch, dass die meisten T4 sehr wohl eine Wegfahrsperre haben, auch wenn diese (sofern im Serienzustand) kein großes Hindernis für die bösen Buben ist. Nur als Hinweis, weil hier irgendwo erwähnt wurde, dass der T4 so oft geklaut werden würde, weil er keine WFS hätte.
Selbst die einfachen Lenkradsperren mögen im übrigen recht stabil sein, doch leider ist hier das Lenkrad selbst das schwächste Glied der Kette.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.