V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Zubehör (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=341)
-   -   Starthilfekabel APA stellt sich nachträglich als billig verarbeitet heraus!! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50845)

v-dulli 08.09.2013 10:51

Bei einer tiefentladenen Batterie sollte der Spender angeschlossen und beim Empfänger das Standlicht eingeschaltet werden und erst nach einer längeren Zeit gestartet werden. Abhängig von der Grösse des Empfängers sollte diese Zeit schon mal 15 bis 30 min. betragen.

thw 08.09.2013 11:01

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 295964)
Wie oft täglich brauchst du denn diese Kabel???

Für einmal aller 2 Jahre tuts ein preiswertes auch. Auch wenn die Kontakte der Zange nur einseitig sind. Bei richtiger "Bedienung" funktioniert das schon!

Mir waere das zu riskant.. Wenn du sie denn benötigst, sollen sie wie geplant funktionieren, dafür hat man sie ja. Nichts ist ärgerlicher wenn sie dann Versagen. Sorry, wir fahren ein Stern und keinen 0850, und dann sowas billiges reinpacken?

Bitte nicht vergessen, in der Regel haben alle hier Diesel, da ziehen schon die Gluekerzen einige Ampere, und dann kommt der Anlasser noch dazu....

Sonnensegler 08.09.2013 12:07

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 295987)
Sorry, wir fahren ein Stern und keinen 0850, und dann sowas billiges reinpacken?

Soll ja auch zum restlichen Auto passen ...
... duck un wech ... :)

V6 Mixto Lang 08.09.2013 12:21

So, stabile Krokoklemmen von Herth&Buss sind geordert.... wenn alles fertig ist, stelle ich Bilder/Daten ein.

PS: ......und einen Satz Überspannungschutz AEG 97209 StartProtect.....


princeton1 09.09.2013 05:38

Zitat:

Zitat von The mad Recycler (Beitrag 295956)
Ich dachte mal was gehört zu haben, dass hier in Deutschland nur noch Kabel mit vollisolierten Polklemmen zugelassen sind. Laut Bild bei Ebay sind diese jedoch blank.

Weiß jemand was genaueres darüber?

Gruß Konrad

-:)

Moin Konrad,

ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Deutschland eine "Start-Hilfe-Kabel-Beschaffenheits-Verordnung" gibt!
Aber selbst wenn es so sein sollte, wäre es mir ziemlich wurscht!
Ich habe schon früher öfters die Erfahrung gemacht, dass ich mit den vollisolierten + wuchtig dimensionierten Kunststoffklemmen Probleme hatte an die immer schwerer zu erreichenden Batteriekontakte zu kommen!

Gruss

Nico

VITO-Power 09.09.2013 05:52

Wenn jemand die netten Herren des ADAC nicht leiden mag, oder zu oft das Licht brennen lässt, könnte doch ein Powerpack gute Dienste leisten .... gibt es mit Kompressor und Ladefunktion im Auto (damit im Fall der Fälle tatsächlich Power drinn ist)

drdisketti 09.09.2013 05:57

Dass damit ein Diesel incl. Vorglühen gestartet werden könnte, bezweifle ich.

princeton1 09.09.2013 06:42

Bei meinem SMART CDI mit drei Zylindern und 0,8L Hubraum hat so ein Powerpack ja schon mal geholfen, aber, dass der einen V6 mit drei Liter Hubraum zum Starten animiert kann ich mir auch nicht vorstellen!
Auch wenn der gemeine Chinese auf die handlichen Powerpacks vielversprechende Aufkleber mit sagenhaften Leistungsdaten klebt...!

-:)

Gruss

Nico

Delos 09.09.2013 10:33

Nachdem mein geliebter V nun 2 Wochen beim Abschleppdienst auf dem Hof gestanden hat, reichte die eigene Kapazität leider nicht mehr aus, um den Wagen zu starten.

Der Meister dieser Firma kam dann auch mit einem Powerpack.
Und was soll ich sagen, der V sprang sofort an.

Also anscheinend reicht so ein Powerpack auch für einen 2.2 Diesel aus.

Voraussetzung wird aber wohl ein etwas teureres Powerpack sein als diese Dinger, die man bei Real oder anderen Großmärkten kaufen kann.

v-dulli 09.09.2013 10:47

Zitat:

Zitat von Delos (Beitrag 296158)
Nachdem mein geliebter V nun 2 Wochen beim Abschleppdienst auf dem Hof gestanden hat, reichte die eigene Kapazität leider nicht mehr aus, um den Wagen zu starten.

Der Meister dieser Firma kam dann auch mit einem Powerpack.
Und was soll ich sagen, der V sprang sofort an.

Also anscheinend reicht so ein Powerpack auch für einen 2.2 Diesel aus.

Voraussetzung wird aber wohl ein etwas teureres Powerpack sein als diese Dinger, die man bei Real oder anderen Großmärkten kaufen kann.

Wir starten sogar grosse Lkw's damit und das sogar im tiefsten Winter nur sind das keine Geräte die man mal so in die Garage stellt oder gar im V spazieren fährt.

Nur ein Beispiel
http://www.conrad.ch/ce/de/product/8...tik-XPA-1224-6

:802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.