V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Evtl. Wechsel von T5 auf Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=41105)

MarkusV6 24.05.2010 12:27

also rost ist beim viano nur bis 5/2006 nen geringes problem danch wurden die karossen voll verzinkt

Silberelch 24.05.2010 13:49

Aber die Delle in der Hecktür des T5 bleibt, wenn man auf das Markenemblem drückt, um die Tür zu schliessen.... :760:

drdisketti 24.05.2010 15:01

Zitat:

Zitat von MarkusV6 (Beitrag 194072)
also rost ist beim viano nur bis 5/2006 nen geringes problem danch wurden die karossen voll verzinkt

Schön wär's - da haben wir schon einige Gegenbeispiele für die V6. Und die gibt es erst seit 08/2006 in der Produktion.

Die sogenannte Vollverzinkung ist lediglich eine zinkhaltige Grundierung, also hauchdünne Lackschicht - gibt es auch in der Sprühdose zu kaufen. Da reicht eine Beschädigung aus, damit es dann ganz normal rostet.

Gruß Rienhard

blondie 24.05.2010 17:47

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 194083)
Schön wär's - da haben wir schon einige Gegenbeispiele für die V6. Und die gibt es erst seit 08/2006 in der Produktion.

Die sogenannte Vollverzinkung ist lediglich eine zinkhaltige Grundierung, also hauchdünne Lackschicht - gibt es auch in der Sprühdose zu kaufen. Da reicht eine Beschädigung aus, damit es dann ganz normal rostet.

Gruß Rienhard


richtig...das beste wäre ne Feuerverzinkung...aber da würde das Auto ja ewig halten...und wer will das schon..

Greifstrasse 27.05.2010 09:49

Hey

habe da noch fragen da ich nun seit 5 Jahren nen V220 habe und nun mir was neues suche und da evtl auch auf den Viano komme


Wurden beim Viano die Probleme vom V220 beseitigt mit denen ich hin und wieder Probleme hatte

- Luftfederung im Winter nur Ärger damit
- Einspritzdüsen Problem (undicht werden)

Gruss

Marco

drdisketti 04.06.2010 10:17

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 193935)
Ich habe eben aufgehört über den T5 zu lesen!
Ich frage mich immernoch wo da die Argumente für den T5 waren!
Oder bin ich blind? Sternbrille????????

.. ab und zu beim "Nachbarn" lesen hilft .. ein recht aussagekräftiger Bericht:

:guckstdu: http://www.motor-talk.de/forum/ich-w...1#post24751769

Gruß Reinhard

v-dulli 04.06.2010 19:55

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 194730)
.. ab und zu beim "Nachbarn" lesen hilft .. ein recht aussagekräftiger Bericht:

:guckstdu: http://www.motor-talk.de/forum/ich-w...1#post24751769

Gruß Reinhard

....ääääähhhhhh, jetzt bin ich völlig :confused: :confused: :confused:

Argumente für den T5 =
Zitat:

Nach 26 Monaten, 156000km und 27!!! Garantiefällen wurde das Auto von VW gewandelt,
Zitat:

die alle 3 bei Ihren T5 unter anderem jeder Getriebeschäden hatten
oder ist das ein Argumen für den T5?????
Zitat:

Seit 2005 sind nun bei uns ca. 15 Mercedes Vito und Viano im Einsatz alle bis auf der Viano extralang, 150 PS, und 6-bzw.8-Sitzer. Größere Ausfälle (Motor- oder Getriebeschäden) wie bei unseren T5 hatten wir bei den Vitos noch keine, obwohl die Hälfte auch schon 180000-210000km auf dem Buckel haben.

muß wohl doch noch besser Deutsch lernen oder den Stern von der Brille schrubben :802: :802: :802:

Gator 04.10.2010 23:27

Moin
ich stelle mir die Frage was das bessere Fahrzeug ist nun seit April dieses Jahres
Zur Auswahl standen T5 Multivan in lang oder Viano in extra lang
Bis zum Juni währe es auch definitiv der MV geworden.
Hatte mein noch Fahrzeug mich nicht eines besseren belehrt ( T5 Carravelle 2,5 l)
Juni bis September ca 20 Werkstatt Tage bei 3 Jahren und 80000 - 100000 km

Kulanz oder Garantie sind da leider Fremdworte

Ich brauche das Fahrzeug häufig voll beladen und auch die 2,5 t Anhängelast
werden mindesten 1 Mal pro Woche ausprobiert.
So das im Endeffekt der V6 mit Automatik und kein DSG die bessere Variante ist.
Bin zwar mal gespannt wie sich Heckantrieb so fährt. ( Winterbetrieb)

Und der Preisunterschied beim Viano Edition zum MV ist auch aussagekräftig

drdisketti 05.10.2010 07:51

Für den Einsatzzweck mit schwerem Hänger eine super Wahl.

Mit DSG wäre Deine Anschaffung des öfteren *verraucht* ..

Gruß Reinhard

rollieexpress 05.10.2010 07:54

Für mich war die Entscheidung für den V nicht nur aber auch ne Preisfrage. Und in dieser Hinsicht ist der Unterschied entgegen aller Erwartungen schon merklich. Also preislich hat VW MB in dieser Fahrzeugkathegorie um Längen überholt!

Auch qualitativ bin ich bis heute vom V überzeugt!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.