V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   die neue v-klasse !!!!! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52107)

demokrit 31.07.2014 13:14

Ich war heute kurz beim Freundlichen und hatte gehofft, bei der Gelegenheit vielleicht eine Probefahrt machen zu können, aber die vorhandenen Fahrzeuge muss man wohl mindestens eine Woche vorher für die Probefahrt reservieren. Die sind permanent unterwegs.

Naja, bin zumindest mal durchgeklettert. Der erste Eindruck ist auf jeden Fall erstmal deutlich hochwertiger. Der neue Lüftungskanal nach hinten gefällt mir gut und generell scheint mehr wert auf ordentliche Verkleidungen etc. gelegt worden zu sein.
Auch die separat zu öffnende Heckscheibe finde ich gut, wobei ich nicht weiß wie lange die Verkleidung da hält, da die schon wackelte an dem Vorführfahrzeug. Gut gefällt auch die gefühlt sehr leicht gängige Heckklappe. Da ist bei dem 639 deutlich mehr Kraftaufwand erforderlich.
Generell fühlt es sich im Innenraum deutlich deutlich durchgestylter und wertiger an. In wie weit das Äußere gefällt, ist sicherlich Geschmacksache.

Schade finde ich, dass das große Armaturenbrett doch noch ziemlich nach Plastik ausschaut, insbesondere der Bereich wo das Touchpad hängt. Auch fehlen mir diverse Ablagemöglichkeiten auf und an dem Armaturenbrett. Ebenfalls scheint die zusätzliche Länge vorallem im Motorbereich verursacht zu sein, was ich auch sehr schade finde. Da 5m für mich doch ein Längenmaximum darstellt, um noch normal in Tiefgaragen parken zu können.

drshox 31.07.2014 13:27

Zitat:

Auch die separat zu öffnende Heckscheibe finde ich gut, wobei ich nicht weiß wie lange die Verkleidung da hält, da die schon wackelte an dem Vorführfahrzeug.
Was wackelt und abfällt kann dann auch nicht rosten.

Zitat:

Schade finde ich, dass das große Armaturenbrett doch noch ziemlich nach Plastik ausschaut, insbesondere der Bereich wo das Touchpad hängt. Auch fehlen mir diverse Ablagemöglichkeiten auf und an dem Armaturenbrett.
Da sollen laut MB die Leute den Vito kaufen, nur besteht der bald zu 80% aus Kunststoff & Plastik.

Wim156 08.08.2014 09:32

Hallo,
Nachdem mein Nachbar mit seinem 2011er Viano (2,2) 2mal im Urlaub mit defekten Injektoren liegengeblieben ist, ist er dem Freundlichen so aufs Dach gestiegen, dass seit gestern nun die V Klasse vor der Tür steht. Und ich durfte den 250er mal ums Eck bewegen.
Ein sehr schönes Auto, sehr wertig mit viel Technik. Wirklich sehr nah am PKW dran. Der Motor mit der 7G Automatik ist OK und recht agil. Klingt natürlich wie ein kleiner Diesel und das laute Motorheulen beim V6 Ampelstart, welches ich so liebe, ist natürlich auch nicht da. Dafür wird der sicher 1/3 weniger verbrauchen.
Dieses Auto ist wirklich modern, leider auch irgendwie mit deutlich weniger Seele und Charisma, als mein "alter" Bock.
Lieben Gruß und schönes Wochenende

Wim

Krümelmonster 08.08.2014 10:01

Zitat:

Zitat von Wim156 (Beitrag 335869)
Dafür wird der sicher 1/3 weniger verbrauchen

Wim


Wim, wer das glaubt glaubt auch noch an den Weihnachtsmann! 😎 ich hatte den Wagen schon für 3 Tage und im Mix 20% Stadt, 50% Autobahn, 30% Landstraße gingen bei mäßiger (!) Vahrt 10,3 Liter durch!!! Meinen V6 vahre ich seid 30.000km im Totalmix mit 10,9!! 👍
Benz wäre auch der erste Hersteller der die "downsizing LÜGE" gelöst hätte 😰

WHans 08.08.2014 10:30

Zitat:

Zitat von Wim156 (Beitrag 335869)
Hallo,
Nachdem mein Nachbar mit seinem 2011er Viano (2,2) 2mal im Urlaub mit defekten Injektoren liegengeblieben ist, ist er dem Freundlichen so aufs Dach gestiegen, dass seit gestern nun die V Klasse vor der Tür steht. Und ich durfte den 250er mal ums Eck bewegen.
Ein sehr schönes Auto, sehr wertig mit viel Technik. Wirklich sehr nah am PKW dran. Der Motor mit der 7G Automatik ist OK und recht agil.
Dieses Auto ist wirklich modern, leider auch irgendwie mit deutlich weniger Seele und Charisma, als mein "alter" Bock.
Lieben Gruß und schönes Wochenende

Wim

Hallo!

Ist es denn so schwer, zu kapieren, dass der Motor im neuen 2.2er derselbe ist wie im alten, dh. im W639???:kopfklatsch: Da ist nichts Neues, der Motor ist genauso "modern" wie der, den der Nachbar bereits hat. Er hat mit der neuen V-Klasse das gleiche Risiko, liegenzubleiben wie mit dem 2011er Mopf, den er zur Zeit fährt!!

Hans

Danidog 08.08.2014 10:40

Zitat:

Zitat von WHans (Beitrag 335872)
Ist es denn so schwer, zu kapieren, dass der Motor im neuen 2.2er derselbe ist wie im alten, dh. im W639???:kopfklatsch: Da ist nichts Neues, der Motor ist genauso "modern" wie der, den der Nachbar bereits hat. Er hat mit der neuen V-Klasse das gleiche Risiko, liegenzubleiben wie mit dem 2011er Mopf, den er zur Zeit fährt!!

Naja, aber der Motor hat ein völlig anderes Setup, was man an den Leistungsdaten sieht. Was in der Peripherie sonst noch verändert wurde, wissen wir nicht.

Zudem hat der 447 im Falle des V250 die 7 G-Tronic verbaut, also ist der Antrieb schon tiefgreifend verändert gegenüber dem 639.

Wim156 08.08.2014 10:57

Zitat:

Zitat von WHans (Beitrag 335872)
Hallo!

Ist es denn so schwer, zu kapieren, dass der Motor im neuen 2.2er derselbe ist wie im alten, dh. im W639???:kopfklatsch: Da ist nichts Neues, der Motor ist genauso "modern" wie der, den der Nachbar bereits hat. Er hat mit der neuen V-Klasse das gleiche Risiko, liegenzubleiben wie mit dem 2011er Mopf, den er zur Zeit fährt!!

Hans

Nun ja, der neue hat von Haus aus 190 PS und der alte hatte sowas in der Richtung mit einem Brabus Chip. Wenn ich mit der Karre 2 mal liegen bleibe wegen dem gleichen Fehler, würd´ ich auch tauschen. Wie zielführend ist also der Kommentar?

Wim156 08.08.2014 10:59

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 335871)
Wim, wer das glaubt glaubt auch noch an den Weihnachtsmann! 😎 ich hatte den Wagen schon für 3 Tage und im Mix 20% Stadt, 50% Autobahn, 30% Landstraße gingen bei mäßiger (!) Vahrt 10,3 Liter durch!!! Meinen V6 vahre ich seid 30.000km im Totalmix mit 10,9!! 👍
Benz wäre auch der erste Hersteller der die "downsizing LÜGE" gelöst hätte 😰

Gestern standen bei KM Stand 61.0 schon 15 Liter Durchschnittsverbrauch auf dem Tacho ;)
Wird im Alltag aber noch runtergehen, hofft er, der Nachbar ;)

demokrit 08.08.2014 12:21

Zitat:

Zitat von Wim156 (Beitrag 335879)
Gestern standen bei KM Stand 61.0 schon 15 Liter Durchschnittsverbrauch auf dem Tacho ;)
Wird im Alltag aber noch runtergehen, hofft er, der Nachbar ;)

Abgesehen davon, dass die ersten 1000km Einfahrphase eh nicht gerechnet werden können (wenn man ihn ruhig und moderat einfährt, wird er noch runtergehen), hängt es in erster Linie von der eigenen Fahrweise und Fahrumgebung ab.

Meine Durchschnittswerte (2.2er mit Wandlerautomatik):
Frankfurt Innenstadt mit Stop'n'Go sind 13l
Autobahn mit 160 sind 11-12l (je nach Wind und Verkehrssituation)
Autobahn mit 120-140 sind 8-9l (je nach Wind und Verkehrssituation)
Im Urlaub hatte ich mit Landstrassen und Tempo 60-90 6,5l im Durchschnitt (Voll beladen und mit Klima vorne und hinten)

Mein Überalles-Schnitt liegt die letzten 30tkm bei 8.2l laut Computer.
Die DSG-Automatik kostet angeblich etwas weniger Sprit, aber ich denke nicht, dass das viel ausmacht. Mein Bruder fährt seinen Schaltungs-Vito mit ~1l weniger bei gleichen Fahrprofilen und ich denke, da ist man auch ziemlich am physikalischen Ende bei einem solchen Fahrzeug. Da kann man nur mit Hybriden noch optimieren, die gerade im Stadtverkehr beim Bremsen Energie zurück ins System führen.

WHans 08.08.2014 13:57

Zitat:

Zitat von Wim156 (Beitrag 335878)
Nun ja, der neue hat von Haus aus 190 PS und der alte hatte sowas in der Richtung mit einem Brabus Chip. Wenn ich mit der Karre 2 mal liegen bleibe wegen dem gleichen Fehler, würd´ ich auch tauschen. Wie zielführend ist also der Kommentar?

Anscheinend ist es wirklich so schwer: Der neue hat nicht 190 PS von Haus aus, sonder 136 PS (V200), 163 PS (V220) und 190 PS (V250). Alles OM 651. Der Nachbar hatte im Viano 2.2 den gleichen Motor, den jetzt der V220 hat. Möchte mal wissen, warum sich hier die meisten immer am stärktsten Modell orientieren.

Gruß

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.