![]() |
Hallo,
ZITAT: "das völlig unansehnliche Heckteil in weiss :kotz:" Da sehe ich zwei Möglichkeiten: a) sehr dunkle Fahrzeugfahrbe + Schwarzglas b) Folie in Wagenfarbe auf den unteren Teil der Scheibe kleben und so eine akkzeptable Optik erzeugen. Nachteil wird sein, dass die Sicht nach hinten durch eine Folie eingeschränkt wird und wie das Ganze von innen aussieht lässt sich schwer abschätzen. P.S. Als ich gestern 14.07.14 eine geparkte V-Klasse zum ersten mal live gesehen habe fiel mir auf, dass in dem Bereich den man folieren müsste der Heckwischer liegt - das könnte zu Problemen zumindest mit der Haltbarkeit der Folie machen. |
Zitat:
Und diese unfassbar hässliche Chromleiste könnte man mit der Folie auch gleich entschärfen. In Sachen Sicht nach hinten gibts heute Rückfahrkameras, da ist die Heckscheibe wurscht. |
Nachtrag
Habe den Wagen jetzt wieder abgegeben. Ein paar Sachen sind mir noch aufgefallen.
Die Sitzfläche der vorderen Sitze scheint mir kürzer zu sein. Sitzt sich komisch. Die Gurte der vorderen Sitze verschwinden jetzt oben im Holmen. Dadurch hängt die "Schnalle" frei sehr dicht an der Verkleidung und klappert dort. Sehr unschön. Die Spaltmaße der Karosse, speziell Türen, sind deutlich geschrumpft. Trägt sicherlich zu verringerten Geräuschniveau bei. Leider reibt der Tankdeckel dadurch beim öffnen mit dem hinteren Ende an der Schiebetür. Die Innenraumbelüftung ist ebenfalls deutlich leiser. Der Verbrauch ist zumindest laut BC sehr beachtlich. Habe bei Übernahme zurückgesetzt und nach 158 km reinem Stadtverkehr 7,9l angezeigt bekommen. Bild liegt in meinem Album, weiß nicht wie ich das hier reinbekomme. VG luennie http://http://www.vclub-forum.de/alb...ictureid=11564 |
Zitat:
|
Die Anzeige ist sehr schick und schön ablesbar, erinnert an ein Smartphone :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
moin, hab heute mal meinen neuen prospekt studiert und finde nichts über allrad???
|
Zitat:
ZG2 - Allradantrieb 4MATIC 4MATIC: bestmögliche Traktion bei schwierigen Straßenverhältnissen Der permanente Allradantrieb 4MATIC erhöht die Fahrdynamik und verbessert das Fahrverhalten, besonders bei schwierigen Straßenverhältnissen. Die Kraftverteilung auf Vorder- und Hinterachse erfolgt im Verhältnis 45 : 55. Das Verteilergetriebe bildet zusammen mit Motor, 7G-TRONIC PLUS und Vorderachsgetriebe eine kompakte Antriebseinheit. Durch die integrierte Bauweise liegt die Fahrzeughöhe mit 4MATIC auf dem Niveau des 4x2-Antriebs: technisch und optisch ein Gewinn. Ein wesentliches Merkmal der 4MATIC ist das einstufige Verteilergetriebe mit offenem Zentraldifferenzial in Planetenbauweise, das den Drehzahlausgleich zwischen den Achsen übernimmt. Dadurch kann auf mechanische Längs- und Querdifferenzialsperren verzichtet werden. Räder mit unzureichender Traktion werden abgebremst, gleichzeitig wird das Antriebsmoment an die Räder mit guter Bodenhaftung übertragen. Dank dieser schnellen, automatischen Bremsimpulse lässt sich die Wirkung von drei Differenzialsperren erzielen. |
Zitat:
Nen mittlerer Trecker hat heute schon 6 Zylinder!a:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.