V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Die neuesten 2014er Viano Gerüchte: (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50493)

Danidog 21.10.2013 20:33

Zitat:

Zitat von Delos (Beitrag 301416)
Ich finde ihn im Moment nicht so gelungen.

Vor allem die fehlende Möglichkeit, ein vernünftiges Radio einzubauen.
MB und auch andere Hersteller zwingen einen ja direkt dazu, ein höherwertiges MB Radio für sehr sehr viel Geld ab Werk zu kaufen. :760:

Beim Erstbesitzer, zum Zeitpunkt des Neuwagenkaufs, ist das nicht mal das grösste Problem ...

Schlimmer finde ich, dass diese Radios "gesoundet" sind, sprich auf die Werkströten abgestimmt um das maximale rauszuholen, neutraler Vorverstärkerausgang wohl Fehlanzeige, eine Auf- und Umrüstung wird unnötig erschwert.

Wenn schon Zwang zum Werksradio, wären wenigstens neutrale Cinch Vorverstärkerausgänge wünschenswert, damit man nach seinen persönlichen Ansprüchen mit guten Endstufen aufrüsten kann, aber man möchte ja lieber die eigenen "Soundsysteme" verkaufen, die meistens eher mässig klingen ...

Zudem entwickelt sich ja Multimedia recht flott weiter, bei 10 - 12 Jahren Bauzeit bei so einem Auto wird man hier schnell rückständig und hat einen Haufen Geld hingelegt ... zum Vergleich: Wer wünscht sich heute noch ein 12 Jahre altes Handy zurück ... ?

Kaum was anderes ist es mit Multimedia ... Naja, man möchte es Nachrüstern und Besitzern von älteren Autos eben möglichst schwer machen ein ordentliches Upgrade zu realisieren, in technischer und optischer Natur liegt das Problem eher nicht, es ist kaufmännischer Natur, mit entsprechenden Blenden konnten DIN und Doppel-DIN Geräte eigentlich immer problemlos integriert werden :41:

hudemcv 21.10.2013 21:02

So einen V will ich....














NICHT! Da ist ja der 638 noch schicker! Sieht aus wie ne Yacht von innen!
Wo ist da der Handwerkercharme? Bzw. wie sieht der Vito aus?!? :802:

solidmac 21.10.2013 21:25

Doch, ich finde diese Kombination richtig sexy - nur dieser unsägliche Bildschirm in der Mitte - verdammt, alles so stimmig und dann dieser Klotz in der Mitte :kotz:

Logistik 22.10.2013 08:32

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 301377)
Hoffentlich wird die "Mittelkonsole" nicht so übernommen. Wie willst Du sonst den Sitz drehen. Für mich sind die Teile immer ein Graus.:41:

Renault Espace läßt Grüßen.

Ich denke nicht das dieser Innenraum so kommen wird, denn die Ergonomie um an die Regler zu kommen ist für Leute unter 2 Meter und Arme wie Affen sehr schwierig.:kopfklatsch:

Was eigentlich viel interssanter ist, was gibt es unter dem Fahrzeug neues ? Fahrwerk Luftfederung usw, denn was bringt uns ein neues Interieur, wenn die Kiste immer noch so poltert und quietscht ne Kardan mit Hinterachse die singt und und und.

ach ein Panorama-Dach ist glaube ich auch heute Stand der Technik, wird es aber bestimmt nicht geben, weil das ne alte Kiste auf neu gemacht ist. oder liege ich da falsch ????

Hat hier jemand was neues???

demokrit 22.10.2013 10:45

"Die Klimaanlage erkennt den Sonnenstand und dosiert entsprechend den Kühlluftstrom."

Ist eins der wenigen Dinge die vielleicht wirklich Sinn machen... wenn es denn funktioniert ;)

Und gut finde ich, dass sie es endlich mal schaffen, den 'Zurück' und den 'OK' Knopf im Lenkrad mit unterzubringen. Immer wenn die Linguatronic aktuell mal doch was nicht so erkannt hat, wie sie sollte, fummelt man dann doch wieder an der Mittelkonsole...

Ansonsten muss ich ehrlich sagen, ich weiß das beim aktuellen MP ziemlich zu schätzen, dass man doch eine ganze Menge selber basteln kann in Bezug auf Ein- und Umbauten.

V6 Mixto Lang 22.10.2013 12:18

Zitat:

Zitat von demokrit (Beitrag 301547)
"Die Klimaanlage erkennt den Sonnenstand und dosiert entsprechend den Kühlluftstrom."
... wenn es denn funktioniert ;)

Gehen wir mal vom Guten aus: die Sensorik des Licht- und Regensensors ist ja im Laufe der Zeit auch besser geworden...... :o.

Glaube aber kaum, dass "die Sonnenstandshöhe" berechnet wird, sondern das es über einfache Innentemperaturfühler läuft.........

hudemcv 22.10.2013 14:41

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 301564)
Gehen wir mal vom Guten aus: die Sensorik des Licht- und Regensensors ist ja im Laufe der Zeit auch besser geworden...... :o.

Glaube aber kaum, dass "die Sonnenstandshöhe" berechnet wird, sondern das es über einfache Innentemperaturfühler läuft.........

Wenn der Wagen, wie fast alle neueren, über dein Handy ins Netz gehen, bzw. wenn das Auto Tag, Jahr und uhrzeit kennt ist das Aursrechnen eher nicht so schwer ;)
Formel vorrausgesetzt!

McOtti 22.10.2013 14:46

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 301580)
Wenn der Wagen, wie fast alle neueren, über dein Handy ins Netz gehen, bzw. wenn das Auto Tag, Jahr und uhrzeit kennt ist das Aursrechnen eher nicht so schwer ;)
Formel vorrausgesetzt!

Hallo

... und was soll das bringen wenn der Vau weiß wie hoch die Sonne steht und nicht merkt/weiß das eine Wolke vor der Sonne "hängt"?
Der Sonnenstand bringt rein gar nix - das Einzigste was hilfsreich ist sind Temp-Sensoren....

Gruß Uwe

V6 Mixto Lang 22.10.2013 14:59

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 301583)
das Einzigste was hilfsreich ist sind Temp-Sensoren....


Denke, die "Sonnenstandserkennung" kann man getrost in die Kiste fabelhafter Marketingsprüche schieben......... aber schau wir mal, wenn die 1. Fhrzg. dann wirklich da sind!

FXP 22.10.2013 16:18

Auf der FB-Seite der Mercedes-Fans gibt es neue Innendekorbilder:

https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.n...82363960_n.jpg

...die Interieurfotos auf dern HP sollten ja bekannt sein - hier noch mal der LINK:

http://www.mercedes-fans.de/inside/i...lasse_/id=6168


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.