V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So wird das nix mit der E-Mobilität... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63649)

princeton1 15.02.2021 08:16

Bombenstimmung bei VW...!

-:)

https://www.hna.de/lokales/melsungen...oKmlrWG8tzzduE

-:)

Gruss
Nico + Crew

princeton1 15.02.2021 10:08

Bei dieser Tiefgarage müssen E-Fahrzeuge draußen bleiben...!

-:)

https://www.infranken.de/lk/kulmbach...DdsSXWUolWIwgU

-:)

Gruss
Nico + Crew

Danidog 15.02.2021 12:19

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 470801)

Es wäre interessant zu erfahren, ob die Betroffenen wieder einen Hybrid oder E-Golf wollen :n_hmmm:

princeton1 15.02.2021 12:41

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 470807)
Es wäre interessant zu erfahren, ob die Betroffenen wieder einen Hybrid oder E-Golf wollen :n_hmmm:

-:)

Und ist das ein Fall für die Garantieabteilung oder für die Versicherung...?!?

-:)

Danidog 15.02.2021 15:25

Wenn sich solche Vorfälle proportional zum ansteigenden E-Auto Aufkommen häufen, hat die Feuerwehr bald ganz schön zu tun :41:

Plasma 15.02.2021 18:46

@Nico
Produkthaftung

ChristophS 16.02.2021 10:44

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 470638)
Aus gegebenem winterlichen Anlass:

Die Vorstellung, mit einer E-Mobilität in einen der aktuellen winterlichen 10-15-20Km Staus zu stehen, und/oder wegen Vollsperrung ggf. die Nacht darin ohne Heizung zu verbringen, lässt dann doch das Interesse am Stromer schwinden...!

☃️☃️☃️

Gruss
Nico + Crew

Fahr jetzt nach meiner V-Klasse den 3ten Monat Tesla M3... und die Heizung macht einem dank Wärmepumpe am wenigsten Sorgen im Winter. Der ist extrem schnell warm und der Verbrauch hält sich in Grenzen... was der nicht so mag ist bei -20 Grad losfahren. In der Konstellation brauchst nicht auf schnelles Laden und schon gar nicht auf geringen Verbrauch hoffen ;-)

Das spielt aber im Stau auf einer Autobahn keine große Rolle - dort zählt nur wie lange der warm bleibt wenn es nicht weiter geht... und da würde ich salopp sagen es reicht in der Regel zum ausschlafen im Wagen und um im Anschluss die Autobahn normal verlassen zu können. Runterfahren auf 20% würde ich den Wagen da allerdings nicht freiwillig um dann am Ende vom Stau anzukommen.

blondie 24.02.2021 06:51

Der schönste Satz in dem sehr interessanten Artikel.. 😁

*Tesla-Kundschaft ist wohlhabend, naiv und treu"

https://www.wallstreet-online.de/nac...t-zock-bitcoin

Rockatanski 27.02.2021 07:56

So wird das nix mit der E-Mobilität...
 
Mal für die, die den Blick gern mal über den Tellerrand werfen: Ioniq5

Der hat neben anderen netten Features 2 Steckdosen mit 3,5 KW Leistung. Eine innen zB für die Kaffeemaschine und außen, zB für einen Ladeziegel für einen gestrandeten E-Smart

https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...83ed1d7b79.jpg


https://youtu.be/DQMVPGLmw-M

https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...a9d5c996b9.jpg

https://www.businessinsider.de/wirts...-alt-aussehen/

mt1313 27.02.2021 09:59

Wir hatten gerade für 2 Tage einen Leihwagen mit ollem Lötlampenklappermotor. Einfach unbeschreiblich, wie stressig das Fahren doch früher mal war, mussten wir feststellen.

Nach 24.000km innerhalb von 7 Monaten rein elektrischen Fahrens ist man halt absolut verwöhnt. Tankstops? Was war denn das nochmal für eine stinkende Zeitverschwendung? Gedanken über Tankinhalt machen? Hä? Wenn ich morgens in mein Auto einsteige, ist es immer voll. Warmfahren? Ölwechsel? Zahnriemen? Verschleißteile? Aus dem Wortschatz gestrichen. Turboloch, nie exakt den selben Druck nicht direkt in der Millisekunde instant am Gas, quasi egal wie schnell man gerade ist? Geräusche oder gar leichte Vibrationen beim Fahren? Is da was kaputt? Achnee, is ja ein oller Verbrenner. Der kann da nix für...

Einmal 600km quer durch Deutschland? Jo, kein Ding, machen wir, wie man an den Kilometern erkennen kann, sehr häufig. 20min Pipi- und Cafépause nach 350-400km hab ich auch früher immer benötigt. "Zeitverlust" gegenüber einer Lötlampe? Null. Eher im Gegenteil, denn die Ladesäule ist immer dort, wo man eh für den Café parkt, die Tanke an der Autobahn meist nicht und dort einfach über die Cafépause lang an der Zapfsäule stehenbleiben kann man ja mal probieren :760:

Fazit: Niemals wollen wir wieder zurück zu einem Verbrenner für den alltäglichen Einsatz. Niemals.
Zu lahm, zu teuer, zu laut, zu unbequem. Und ja, der Leihwagen war ein aktueller Diesel. 3200km alt mit angeblich fast 300PS... Lahme Gurke mit diffuser Gasannahme gegenüber der Beschleunigung mit Elektrönchen.

Für uns wird das nix mehr mit Verbrennern... Mit der E-Mobilität ist es schon was. Zumindest wenn man nicht den ganzen "Experten" von der Stammtischrunde glaubt :tw:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.