![]() |
Zitat:
Versuche doch bitte nach Möglichkeit einen realen Verbrauch zu ermitteln! Also, vollgetankt übernehmen + vollgetankt zurück! -:) Gruss Nico |
Zitat:
Glaube kaum, dass der OM 651 das optimale Aggregat ist, diese Fuhre anzutreiben :802: |
Zitat:
Mache ich! Zitat Verkäufer: "welchen Wagen haben Sie jetzt? V6? Dann sind sie mindestens 2L unter aktuellem Verbrauch!" Das glaube ich schon mal nicht, denn mein V6 liegt im totalen Schnitt von 27.000km gerade mal bei 9,8L 😃 |
Zitat:
|
also ich bin der Meinung der Verbrauch is eh seehr abhängig von den örtlichen und regionalen Gegebenheiten. Ich komme zum bsp selten unter 10 Liter mit dem 116er. Grund sind bei uns das leichte Gebirge. Da gehts schnell ma 12% runter und dann wieder hoch. 50-60 Höhenmeter innerhalb von 5 Minuten normal. Auch fahre ich viel Kurzstrecke. Manchma nur 5km. Wenn ich Langstrecke fahre komme ich locker auf 7 Liter.
Von daher sagen wir immer wer ein Auto für 70tsd kauft guckt nimmer ob er 1 Liter mehr oder weniger verbraucht... Der V wiegt über 2 Tonnen. Die wollen bewegt werden. Und wenn man von roter Ampel zu roter Ampel fährt kommt man auch schnell mal auf 12 Liter |
Ihr macht mir Angst 3 Jahre und noch kein Rost 130000 km ohne Reparatur ich habe seit August einen Vito und ich habe dem Verkäufer geklaubt daß diese Krankheiten beseitigt sind er sagte der Wagen ist zwar etwas teurer aber dafür fahren sie auch einen Mercedes Rost nach 3 Jahren hatten zuletzt die Alfa u Fiat in den 70zigern meine Frau fährt einen Audi von 1997 und der hat keinen Rost mein VW Taro von 1990 hat jetzt 340000 km drauf ohne Reparatur und wenig Rost selbst mein Chevy die ja angeblich so schlecht sind ist von 1989 ohne Reparatur und hat jetzt einen neuen Kotflügel bekommen weil der alte verrostet war so etwas nenne ich Zuverlässigkeit und ich dachte ich kaufe das Beste oder Nichts.
|
Tach auch,
willkommen hier. Um Dich besser und schneller verstehen zu können, wäre die Anwendung von Satzzeichen hilfreich, jedenfalls so ungefähr.:admin: |
Zitat:
Man darf gespannt sein ... |
Nunja ... als verbrauchsoptimierten Motor würde ich den V6 nun wirklich nicht bezeichnen ... da ist schon noch etwas Luft ...
|
Zitat:
Wie gesagt, man darf auf die ersten praxiserfahrungen gespannt sein ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.