![]() |
Hallo liebe V-vamilie,
schließe mich den Ausführungen von Stefan an. Es war ein guter Techniktag mit guten und hochmotivierten Kennern der V-Klasse sowie des Vianos. Dabei kamen auch interessante Gespräche über Autos und drumherum sowie auch über Vreizeitaktivitäten nicht zu kurz. Nach mehreren Jahren (zuletzt bei Rainer zuhause, und das is scho a bisserl her) war ich heute das zweite Mal dabei. Und was soll ich sagen: Die V-Vreunde aus Ost, West, Nord und Süd sind eine richtig zusammengeschweißte, harmonische, große, sehr aktive V-Vamilie geworden, die sich alle untereinander helfen wo es nur geht :tw::tw::tw::tw::tw: und das verdient ein ganz dickes V-LOB! Stefan, ich hoffe, dass du den Radio im V wieder zum Laufen gebracht hast, damit dir auf der Rückfahrt nicht langweilig wurde. Ich habe von heute ein paar Bilder gemacht, die ich dem Rainer zur weiteren Verwendung sende werde. Nochmal an alle - besonders aber Carola, Rainer und das Orga-Team sowie Tommi und seine Mannschaft - ein herzliches DANKESCHÖN. Vmäßige Grüße aus der SCHANZ - Hans |
Hi
... auch der Sachse ist 0:00Uhr wieder zu Hause eingeschwebt .... nach dem kurzen Abstecher nach Bamberg Wie immer eine Super Veranstaltung und eine dufte Truppe ..... ich komme wieder ( und kann dann bestimmt auch mal was selbst machen- ging ja dieses Jahr nicht) Gruß Uwe |
So ich auch mal
Obwohl ich noch in Nürnberg bin bis morgen Vielen Dank an Heudorfer Thw V22 und allen anderen Teilnehmern des TT 2014 es war mal wieder sehr spanend und lustig . Besonderer Dank gilt Tommi und seiner Crew für die Unterstützung Beim nächsten bin ich wieder dabei . Schönes WE |
Und?
Wer ist der würdige NachVolger von Peter und darf
https://www.vclub-forum.de/picture.p...ictureid=10857 tragen? |
Tja Helmut,
da halten sich die Jungs aber noch mächtig bedeckt oder?? mal sehn was se sprechen wenn sie ausgeschlafen sind. Dominic |
Zitat:
|
Helmut hör auf!
Am Ende wird daraus noch ein Technik Wochenende... hehe |
Zitat:
.lach. .lach. .lach. |
Guten morgen Vreunde!
Also, die rote Laterne hab ich nicht, wobei unser V durchaus das Potentional dazu hätte^^
So um halb eins wurde das Licht in der frisch gewienerten Werkstatt ausgemacht. Wäre nicht Willi Wacker am Wasserschlauch gewesen und hätte permanent den Pegel auf Hüfthoch gehalten, wären wir vielleicht schon ne Stunde früher rausgekommen :802::802::802: Späßle ! Alles in allem war das richtig klasse, hat mir sehr gut gefallen ! Der V hat vorne neue Beine, ist ein wenig tiefer und knackig straff, er zieht mit 4 Rädern keine 5 Spuren mehr, KI ist wieder komplett beleuchtet, der Blinker ging bis zur Autobahn (vergammelte Kontakte....), da werd ich heut mittag nochmal :flex: müssen.... Allerdings gibt es auch starke negative Eindrücke - ich hab viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel zuviel gesehen was ich nun auch haben muss...... :41: |
Zitat:
Ich wäre ja gerne wieder dabei gewesen aber ............. |
jawoll, war nen super tag gestern, ich hatte zwar nichts bis auf mal kurz diagnose, aber viele gespräche und netteleute kennen gelernt.
Anscheinend war ich wohl der Jüngste V-Fahrer beim TT. achja, kann mir jemand sagen wo das SAM sitzt? muss mir den weg vom PTC zum SAM suchen. |
Zitat:
|
ok, dann ist da ja nicht zuviel weg.
könnte man das PTC auch manuel ansteuern um die funktion zu testen? fals es nicht am kabel liegt. |
Zitat:
|
Ende von TT
So ich auch um 4 Uhr daheim gewesen, es war wieder mal so Super ist alles Super gegangen, wurde wieder einiges bei mir erneuert.
Erstmal DANK an Rainer V22 der uns das alles ermöglich hat und an Tommy der uns seine Werkstatt zur Verfügung gestellt hat, eine Super ausgestattete Werkstatt mit ein Super Mechatroniker der uns geholfen hat. Von mir noch ein Großen DANK an Gregor (Plasma ) der keine Arbeit scheu,sonnst hätte der elTorito oder ich doch die ROTE Laterne bekommen aber wir sind ja früh fertig geworden. Also es war etwas was ich nicht missen möchte Danke an das Team und bis bald. .laola. |
Zitat:
Oder seid ihr zu feige es zuzugeben? :n_lachen2: :n_lachen2: Wie auch immer sich "das Technik-Team" bis jetzt zusammengesetzt hat, noch nie wurde ein Teilnehmer zurückgelassen und wenn es bis tief in die nacht gegangen ist. |
Moin,
da jeder V vor Mitternacht fertig war, wird die Laterne erst beim nächsten Mal verliehen. |
Zitat:
Rainer hast du den fehlr noch im kopf? glaube irgend nen fehler wegen steuerleitung hats angezeigt? hab das schon wieder vergessen :D |
Zitat:
|
ja stimmt :D
|
Zitat:
He he, ich hätte ja noch meine Stahlflex-Schläuche und die hinteren Dämpfer im Auto gehabt, aber mir war nimmer danach, die Pflicht waren meine vorderen Dämpfer und Federn und diese Baustelle ist einigen helfenden Händen sie Dank abgehakt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an all diejenigen, die mir wertvolle Tip's gegeben und auch Hand angelegt haben ! |
War schön gesellig, eine feine Runde.
Hatte zeitweise was von indischen Hinterhof Bangla-basteln :-) Schrauben am W639 ist eh langweilig. An Torritos V konnten wir uns ja austoben. @Heudorfer Hätsch ebbes früher klagen solla. Hät mer noamol nei glangt und händ kreisa lassa, Kerle. |
Zitat:
|
Zitat:
der gloigruuschd ka i au dahoim macha^^ Mir ging's echt nur um die vorderen Dämpfer wegen dem Federspanner, da wollte ich net dran ohne vernünftiges Werkzeug und jemand der das schonmal gemacht hat. Als das dann getan war, war alles im Lack. Habe hier ja Zugang zu Bühne und Grube, das reicht für die restlichen Sachen allemal und da trau ich mich auch dran. |
Zitat:
... du hast uns eben gefehlt ... da haben wir eher Schluß gemacht.... |
Zitat:
|
Zitat:
Oder hat er vieleicht diese "Schüchternheit" ausgelöst? :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2: |
Moin,
um 1.45 Uhr waren wir auch endlich zu Hause:sleep: Vielen Dank an das Orga-Team und die Werkstatt für den tollen Techniktag:admin: Einen besonderes Dankeschön darf ich Dietmar sagen, da er mir den ganzen Tag bei der "Kleinigkeit" (Anhängerkupplung) geholfen, oder besser gesagt, geleitet hat. Ohne seine Gespräche im Vorfeld hätte ich da Projekt, dass sich doch ganz schön gezogen hat (teilweise hatten wir schon die rote Laterne im Kopf.frg.) nicht in Angriff genommen. Ich möchte mich auch bei Patrick bedanken, weil er uns noch tatkräftig unterstützt hat. Der knappe Ausschnitt an der Stoßstange gefällt mir sehr gut, weil er wirklich kaum auffällt. .a. Es war wieder interessant, andere V-Freunde kennen zu lernen, es ist nur schade, dass ich sie nicht den Forumsnamen zuordnen kann, um auch mal ein Gesicht hinter dem Name zu haben. :760: Von der Rennleitung werde ich leider auch ein Andenkenfoto von meinem Rückweg bekommen....:kotz: |
Zitat:
Hmmm, ne, eher nicht. Da die 3 Bühnen heiss begehrt sind und der ein oder andere bedeutend schwerwiegendere Operationen zu stemmen hatte, habe ich deren Dringlichkeit den Vortritt gelassen. Dämpfer hinten, pah, geht easy mit dem Wagenheber im Hof, Stahlflex-Leitungen mach ich auf der Bühne beim Kumpel, das schockt mich auch nicht. Getriebeseitige Manschette der Antriebswelle (die hab ich geschrottet beim zusammenschrauben....) wird da gleich mitgemacht und die zuhause vergessenen Koppelstangen vorne gleich dazu. Wenn's bei elTorito oder Potti absehbar gewesen wäre dass es deutlich nach Mitternacht würde, hätt ich da nochmal ausgepackt, aber die rote Laterne aus Jux & Tollerei heraus zu provozieren, aus dem Alter bin ich raus :802: |
Zitat:
Dauerplus und Masse sind schonmal leicht zu prüfen. Die Steuerung geht über einen Mini-Steckverbinder mittig zwischen den beiden. Findest Du alles zwischen Fahrer- und Beifahrerfußraum über Kopf (also Mittelkonsolenverkleidung abnehmen). |
Selbstheilung?
Hallo,
Nach dem Batterie abklemmen gestern zwecks Anschluß der AHK Steuerung, hatte der Vito irgendwie Probleme mit der Innenraum Beleuchtung.:mad: Die Deckenleuchten blieben immer an und konnten nur mit dem Schalter an der Mittelkonsole, bzw an der Dachbedieneinheit ausgeschalteten werden. Beim öffnen einer Tür blieben sie dann aber auch aus. :kotz: Die Fensterheber und die beiden Schiebedächer habe ich auf dem Heimweg neu angelernt. (Festhalten der einzelnen Schalter in Endposition für ein paar Sekunden) Die Beleuchtung vorne funktionierte gestern abend durch mehrmaliges probieren auch wieder. Heute morgen habe ich dann noch mal nach den hinteren Lampen geschaut, und glücklicher Weise läuft es wieder so, wie es sein soll.laola. Da bin ich froh, dass sich die Vermutungen von einem Fehler im Türkontaktschalter oder in der Verkabelung nicht bestätigt haben. Vielleicht lag es ja an Unterspannung vom Probieren und testen der ganzen Fahrzeugbeleuchtung ohne laufendem Motor? Der einzige Wermutstropfen ist, dass durch das Batterie abklemmen auch der Speicher von der Gesamtfahrzeit, km, Durchschnittsgeschwindigkeit und Verbrauch seit Reset gelöscht wurde. Den Speicher hatte ich seit dem Fahrzeugkauf nicht zurückgesetzt. |
Wo das ptc is weis ich. Strom hab ich geprüft, der liegt an!
Der stecker für den steueranschluss is auf jeden fall fest. Jetzt will ich nochma den rest prüfen. |
Zitat:
Das mit dem Speicher passiert leider beim abklemmen der Batterie oder sonstigen Änderungen der Fahrzeugprogrammierung ... seh es so, neues Spiel, neues Glück, auch alte Verbrauchssünden wurden gelöscht :icon_smile_big: Dennoch ist es immer sicherer die Batterie abzuklemmen wenn man an der Elektrik arbeitet, ein Flüchtigkeitsfehler ist schnell passiert, ein gehimmeltes Steuergerät durch Kurzschluss oder Spannungsspitzen ziemlich ärgerlich ... |
Technik-Tag Gosberg
Nun auch ich. War um kurz nach vier heute früh zuhause. Nach dem Motorschaden und dem ganzen Trubel mit unserem .box..box. Schrauber war ich ja ziemlich skeptisch. Deswegen auf diesem Wege herzlichen Dank an Holger und den anderen aus der Werkstatt, die sich um meinen Dicken gekümmert haben und unvoreingenommen eine Probefahrt gemacht haben. So kann ich jetzt doch wieder beruhigt durch die Gegend cruisen mit einem Grinsen auf dem Gesicht. Vielen Dank nochmals an Holger und Rainer für den Oelwechsel, frische Scheibenfolie (auch wenn das entfernen der alten Reste echt was für jemanden ist, der Vater und Mutter erschlagen hat :kotz::kotz::kotz:), ebenso meinen großen Dank an THW für die anderen Einbauten. Vrau fühlt sich gleich noch wohler :schleim::schleim:
Und natürlich nochmals Danke an das gesamte Orga -Team und "Tommi's Werkstatt für einen sehr gelungenen Tag mit Rund-um-Versorgungspaket. Es war echt spitzenmäßig. Auch wenn ich selbst nicht wirklich viel selber machen konnte war es ein schönes Erlebnis und ich freu mich schon darauf, viele der Gesichter bald (Gurkentreffen ) wieder zu sehen. Also auf diesem Wege nochmals liebe Grüße an alle, die dabei gewesen sind und auch an alle anderen, welche es aus anderen Gründen nicht geschafft haben, dabei zu sein. Bils bald mal wieder, eure rastlose Harriet PS: Bilder folgen auch noch |
Hallo Vreunde
Bin jetzt auch Zuhause gelandet Um halb Eins von Nürnberg weg mit einem Stau bei Würzburg ging es dann mit 120 KM/h weiter.....................:760:a:) Die ersten Sachen für das gurkentreffen sind dann jetzt auch bei mir. Ich hoffe ihr bleibt alle gesund und munter Bis dann ..........Morgen wieder Arbeiten:kotz::kotz: |
So, seit ca. 15min zuhause, einmal unterwegs Tanken, und ganz wichtig: Motor ist noch heil!
Feststellen muss ich das der momentane Chip (MaxChip) nicht an den Brabuschip ran kommt, da liegen doch einige Unterschiede, schade das er nicht mehr funktioniert... Danke an Tommy und seinen Mannen und eine Frau, an das ganze drum herum sowie an Rainer und Carola für Orga und Bewirtung, sowie auch den letzten die, fast wie immer, dafür sorgten das die Halle wieder so verlassen wurde wie wir sie vorgfunden haben. Nur so erhalten wir die Erlaubnis selbige jedes Jahr nutzen zu dürfen. Wünschen würde ich nur das die ersten nach verlassen der Bühne einmal mit dem Besen da rüber gehen und dann selbige an den nächsten übergeben. Erfreulich alte wie aber auch neue Gesichter gesehen zu haben. Anbei noch mal zur Erinnereung von zwei weiteren Veranstaltungen des Clubs für dieses Jahr: ScheWE und das Gurkentreffen. Da wird dann mehr persönlich gebastelt. der thw |
Bin auch wieder zu Hause, war gestern erst um 1:30 in Frankfurt (2 mal vollsperrung auf A3) , habe dann meine Frau in der Stadt getroffen welche noch mit dem rest einer Geburtstagsgesellschaft in ner Kneipe war, also noch auf ein Bier geblieben, um 3:00 ins Bett heute früh Frühstück und ab nach Hause ...
Ich möchte auch für den technik Tag danken, an das Orga Team und Tommy, und an alle die da waren, und sorry das ich mich verdrückt habe bevor die Große sauber mach aktion statt gefunden hat... Großen dank an gregor, ohne Ihm hätte ich Potential auf die Rote Laterne gehabt, so mussten wir meinen Vau ja morgens schon als erstes reinschieben weil er nicht starten wollte, und als gegen 18 Uhr die Kugeln meiner ANtriebswelle über die Werkbank kugelten, und wir dann sahen das die Gebrauchten Wellen vom Sauger Diesel Vito nicht passten hab ich richtig richtig blut geschwitzt, und als ich dann zur Probefahrt mit meinem Wollte und beim rausfahren da sganze Auto vibrierte, und schön Verdachte auf Lenkgetriebe kam... uaha... Ne, also die Rote Laterne wäre diesmal ein kopf an Kopf Rennen geworden ;) Bei mir wurde viel mehr gemacht als geplant, dank Gregor, ich sagte mal kurz och hab nen Endtopf mit für Pro Forma falls der alte abfällt, und weiß aber nicht wegen Verbindung zum Kat weil verrostet und ..... er holte die :flex: und schon lag der Topf ab Kat aufm Boden... nur mal kurz umgedreht, hehe... Dieses mal habe ich auch geschafft zwischendurch mal was zu essen und mich auch mal zu unterhalten, toller Tag war das, es hat mir wieder richtig Spaß gemacht, und mein Vau fuhr sich auf dem Heimweg deutlich besser, ruhiger, leiser ... Und ich fands toll wieder bekannte Vau Gesichter zu sehen. Und finds schade das man nicht so Zeit auf lange Gespräche hat, man mag sich unterhalten, aber man weiß da steht der Vau auf der Bühne, andere müssen da auch noch hin, also sollte man sich beeilen, also weiter schrauben.. Bei mir sollte es dies Jahr übersichtlich bleiben , Heckscheibwneischer, Bremsscheibe hinten, Beläge und Handbremsbacken, Keilriemenspanner, und Keilrippenriemen... Letztendlich gemacht wurde: Riemenspanner, Keilriemen, eine ****** fummels Arbeit, dank Plasma Tipps bleib mir aber der Ausbau so einiger Anbauteile erspart , und auch dank ihm war der neue Keilriemen ruck zu ck drauf, ich hätte ja erstmal ne halbe stunde den Plan studieren müssen, und er hatte es ihm kopf, clever... Tja, der Endtop wurde zwischendurch irgendwie geflext und geschweißt, passt sitzt, das Rohr vom Abgasturbolader zum LLK wurde ersetzt, Bremsscheiben hinten waren noch ok, lediglich Beläge waren einseitig durch, die Bremse hing wohl mal fest, Handbremsbacken schienen auch vor noch nicht so langer Zeit gemacht worden zu sein, war aber nicht eingestellt, also alles sauber und wieder drauf, die Bremsscheiben dann dem Potti rübergeschoben (damit er auf die rote laterne kann) ... neue Batterie kam noch rein, Fahrersitz raus/rein ist mittlerweile auch kein Akt mehr, und dann haben wir meine Antriebswelle Links zerlegt, wollten da sAussenlager mit der Welle vom Potti sein Viro tauschen, aber die welle war ganz anders, also meine wieder zusammengefmmelt (Danke Plasma ) ;-) Mein Held des Tages !! Neu gefettet und wieder rein ... Das Vibrieren des Motor vor der Probefahrt haben wir mal drauf geschoben das der neue Keilriemen sich noch gesetzt hat ? Das war echt angsterregend, aber nun nach 600 km Probefahrt nach Hause sollte der Verdacht "irgendwo haben wir ne Schraube" vergessen, passé sein. Wegen "Handel / Transaktionen", ich meld mich bei den/diejenigen am MIttwoch, ich bin jetzt leider schon wieder 2 Tage auf Achse, am Mittwoch erst wieder Zeit für ne ruhige Minute am PC Okay, muss nun vorschlafen, bzw. nach schlafen, am Wochenende hatte ich nur 7-8 Std Schlaf. Danke nochmal an alle für den Schönen Tag , meinen Vau geht es dank dem Club richtig gu, habe ich so den Eindruck, auch wenn auf der ToDo Liste schon wider so neue Sache seit gestern stehen wie Antriebswelle neu, Bremsscheiben/Beläge vorne neu... Bin aber jetzt schon überzeugt dasser im Okt übern Tüv gehen wird :) Vor nem Jahr war ich da skeptischer... Hoffe Ihr seid auch alle gut nach Hause gekommen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.