V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Mitgliederbeitrag 2014 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51717)

felro 01.02.2014 14:39

Zitat:

Zitat von @venture (Beitrag 314990)
Hallo Felix,

sorry für die Verspätung. Dein Begrüßungsschreiben habe ich heute Morgen in den Briefkasten geworfen. Sollte in 1 - 2 Tagen bei Dir sein.

Ist heute angekommen. Danke! Überweisung geht Montag raus.

Wenn ich gewusst hätte woran es liegt, bspw. von einem Autoreply hätte ich sicherlich nicht genörgelt. :schleim:

Gruß Felix

Kaschdi 01.02.2014 16:16

Zitat:

Zitat von @venture (Beitrag 315004)
Auch Dein Begrüßungsschreiben ging heute früh in den Briefkasten.
Von Deiner Anmeldung bis zur Erstellung des Briefes verging jetzt mal eben eine Woche, da bitte ich Dich schon um etwas mehr Geduld.

Der Briefkam heute morgen an.dank.. Geld ist raus.

rollieexpress 01.02.2014 16:22

War die ganze OT Aufregung völlig umsonst???:802::802::802:

Kusi 08.02.2014 10:27

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 315141)
War die ganze OT Aufregung völlig umsonst???:802::802::802:

Nein, die "Aufregung" hat dazu geführt, dass längst fällige Arbeiten erledigt wurden.

Unterdessen ist auch bei mir alles geklärt und angekommen. Danke Lutz für die sachliche Info per PN.

Wünsche allen ein schönes Wochenende!
Kusi

McOtti 06.03.2014 16:52

Zahlungsmoral 2014 ?
 
Hallo

.... wir haben ja mittlerweile den Monat März und die Frist zur Zahlung des Clubbeitrages ist verstrichen ...
Nun die Frage "Wie sieht es dieses Jahr mit der Zahlungsmoral aus?"

Gruß
(welcher bezahlt hat .pfiff.)

thw 06.03.2014 18:58

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 312345)
Guten Abend Jens,

das ist ja gut und schön. Aber wann?

Das scheint ja den einen oder anderen schon zu interessieren.

Oder meldet sich die Lieblingskassenwärtin erst 2015?

Spass bei Seite.

Hätte mal an die Obrigkeit eine Frage:
Wäre es möglich eine Liste über die bezahlten oder nicht bezahlten hier zu zeigen? Nur so mal dahin gesprochen.
Kann natürlich was mit dem Datenschutz zu tun haben.


Ich sag da mal, Datenschutz?!

Es war mal die Überlegung das irgendwo reinzubauen, aber indirekt haben wir das mal untr Club Mitglieder gemacht, allerdings nur in der Form, wer im Forum auch Club Mitglied ist, nicht ob er bezahlt hat oder nicht.

Nein, man kann sich da einiges an Ärger einhandeln wenn wir sowas in einem offenen Forum listen, geht so gar nicht.

Allerdings, was bei persönlichen (z.B. Stammtischen etc.) Treffen mit säumigen ......

der thw

thw 06.03.2014 19:03

Zitat:

Zitat von felro (Beitrag 312371)
Ich würde ja gerne Beitrag zahlen, aber irgendwie bekomme ich nach meinem Mitgliedsantrag keine Post.

Bin ich zu ungeduldig?

Gruß Felix

Jaein...

Etwas Vorlauf benötigen wir, und in der Regel sammeln wir im Monat die Anträge und werden dann bearbeitet. Ein jeder von uns hat auch etwas privatleben.

Des weiteren ist es meine Aufgabe, die ich aber in den letzten Monaten nicht so umsetzen konnte wie es hätte sein sollen, und danke Lutz hiermit das er das derzeit noch macht, obwohl er mit Kindern und Kegel auch genug zu tun hat.

Mal abgesehen das gerade das Material ausgegangen ist.....

Somit, ja bitte noch etwas Geduld.

der thw

thw 06.03.2014 19:04

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 312373)
Hallo

das kann schon mal etwas dauern ....
wann hast Du Deinen Antrag gestellt?
Ansonsten mal beim Cheffe anfragen (V22)

Gruß Uwe

Nein, bitte nicht!

Cheffe benötigt derzeit etwas Ruhe, die wollen wir bitte ihn auch etwas gönnen, ja!?

der thw

thw 06.03.2014 19:11

Zitat:

Zitat von comanche3 (Beitrag 312387)
Wäre es nicht cleverer da eine Zahlungsaufforderung per e-mail zu versenden oder aber das ganze per Lastschrift zu erledigen - so denke ich wird man doch ewig Geldern nachlaufen müssen bei Leuten die es einfach nur verpennt haben.

Bitte, BITTE bitte, keien Lastschrift.

Dieses Thema hatten wir schon. So schön das in der Regel ist, aber wenn das Konto falsch ist oder nicht gedeckt ist, kostet das uns 15€, und wenn man diese dann einfordert wundert sich die andere Seite.

Nein, die Pflicht ist, das steht in der Satzung, sorge dafür zu tragen als "Ordentliches Mitglied" seinen Beitrag im "Voraus" zu entrichten.

Leider haben wir Nasen, die sich registrieren um dann an die Technik zu kommen, und waren dann nicht wieder gesehen...

Nun, das haben wir geändert, weil die Technik erst dann freigeschaltet wird und die Mappe mit den Zugangsdaten erst dann kommt, wenn die erste Überweisung eingegangen ist.

Und nochmal zur Info:

Neues Mitglied möchte zum Club, schickt Mail/Post/Fax, erhält "einen" Brief mit Eingangsbestätigung und der Bitte den 1. Betrag zu überweisen.

Geht diese ein, geht die Mappe mit den Zugangsdaten raus.

Geht kein Geld (glaube 1-3 Monaten) ein, wird der Vorgang in den Ordner P verschoben..

der thw

thw 06.03.2014 19:12

Zitat:

Zitat von Rainer. (Beitrag 313842)
Sieht man eigentlich unter Clubmitglieder in den nützlichen Links nur die Member die gezahlt haben ? :D:friends::friends:

Wie schon erwähnt Rainer, nein, nur "Mitglieder", egal ob oder nicht gezahlt.

der thw

thw 06.03.2014 19:14

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 313851)
Guten Abend Rainer,

oh je, oh je, dann wären es bisher nur 45 die bezahlt haben. Wenn ich richtig gezählt habe???

Also, wenn ihr hier zählt wer sich positivi Outed das er bezahlt hat, wie auch immer...

Django zahlt nicht, der hat Konto mit Dauerauftrag... +1 (oder -1?)

der thw

thw 06.03.2014 19:17

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 319522)
Hallo

.... wir haben ja mittlerweile den Monat März und die Frist zur Zahlung des Clubbeitrages ist verstrichen ...
Nun die Frage "Wie sieht es dieses Jahr mit der Zahlungsmoral aus?"

Gruß
(welcher bezahlt hat .pfiff.)

Ich muß gerade feststellen, das ich mich in einen "alten" Thread befinde und einige Antworten möglicherweise von mir veraltet sind.

Aber ich muß noch einige Wochen nachholen wo ich nicht Online war, aber Stückweise wird der Berg abgearbeitet....

der thw

alexanderpeter 06.03.2014 19:29

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 319530)
Ich sag da mal, Datenschutz?!

Es war mal die Überlegung das irgendwo reinzubauen, aber indirekt haben wir das mal untr Club Mitglieder gemacht, allerdings nur in der Form, wer im Forum auch Club Mitglied ist, nicht ob er bezahlt hat oder nicht.

Nein, man kann sich da einiges an Ärger einhandeln wenn wir sowas in einem offenen Forum listen, geht so gar nicht.

Allerdings, was bei persönlichen (z.B. Stammtischen etc.) Treffen mit säumigen ......

der thw



Guten Abend Thomas,

danke Dir für Deine Antwort. Spät aber dennoch. Habe es schon so gesehen. Dachte ich mir schon.

felro 16.03.2014 12:57

Ich wollte eigentlich nicht nochmal der nervende/motzen sein, aber wann kommen meine Zugangsdaten? Die Zahlung ist jetzt auch schon wieder über einen Monat auf dem Club Konto. Gruß Felix

@venture 16.03.2014 17:18

Hallo Felix,

richtig, Geld ist eingegangen.

Aktuell mangelt es an Give Aways, damit Du Mitgliedermappe bekommen kannst.

Deinen Zugriff habe ich Dir gerade eingerichtet. Du solltest eine Mail mit den Zugangsdaten in Deinem Posteingang haben.

Heudorfer 19.03.2014 20:25

Sodele
 
seit Anfang der Woche

bin auch ich Mitglied und der Beitrag ist auch schon raus!

V6 Mixto Lang 19.03.2014 20:31

Zitat:

Zitat von Heudorfer (Beitrag 320995)
seit Anfang der Woche

bin auch ich Mitglied und der Beitrag ist auch schon raus!


Nun, dann steht ja der Teilnahme am Techniktag nichts mehr im Wege.........?! ;)

"Die Neigung dazu ist soweit fortgeschritten, dass ich rein physikalisch quasi schon umgefallen bin..."

Heudorfer 19.03.2014 20:45

Na klar

bin ich da auch am Start !
Angemeldet hab ich mich und in der Teilnehmerliste hab ich mich auch entdeckt ;)

elTorito 02.12.2014 09:41

Können ja so langsam an 2015 denken ... :schleim:

Wobei ich gerade glaube ich doppelt überwiesen habe... gilt das dann schon für 2016 mit ? a:)
Oder schon Spende für den TT ? Naja, der Club wird das Geld wohl Sinnvoll einsetzen.
Falls aber hier oder da mal der Klingelbeutel rumgeht, nicht böse sein wenn von mir bissl weniger kommt.

V6 Mixto Lang 02.12.2014 10:18

:58: Das war eine gute Erinnerung, Peter! Habe auch gleich überwiesen.

drdisketti 02.12.2014 10:24

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 348380)
...

Wobei ich gerade glaube ich doppelt überwiesen habe... gilt das dann schon für 2016 mit ? a:)
...

Hoffentlich spielt über solche Zeiträume Dein Renner mit .. obwohl - im Club Mitglied und ohne Vau sind hier mehr als einer unterwegs (Insider: angeblich auch ich).

V6 Mixto Lang 02.12.2014 11:28

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 348392)
.. obwohl - im Club Mitglied und ohne Vau sind hier mehr als einer unterwegs (Insider: angeblich auch ich).


Vorübergehende Stilllegung (um den V nicht dem winterlichen Salz in Berlin und Umland auszusetzen) zählt NICHT als Zeit "ohne V"....... .:n_lachen2:

v-dulli 02.12.2014 11:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 348401)
Vorübergehende Stilllegung (um den V nicht dem winterlichen Salz in Berlin und Umland auszusetzen) zählt NICHT als Zeit "ohne V"....... .:n_lachen2:

Ich bin auch nur vorübergehend ohne V, ich warte bis der richtige für mich kommt .pfiff. .pfiff. .pfiff.

Darf ich noch so lange bleiben? Ich mach auch ganz doll bitte bitte und :admin::admin:

rollieexpress 02.12.2014 12:04

Oller Bettler.:802::802::802::802:

drdisketti 02.12.2014 12:06

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 348401)
Vorübergehende Stilllegung (um den V nicht dem winterlichen Salz in Berlin und Umland auszusetzen) zählt NICHT als Zeit "ohne V"....... .:n_lachen2:

Die überwiegende Fahrleistung findet bei meinem "Dicken" leider im Winterhalbjahr statt - im Sommer bevorzuge ich schlankere Fahrzeuge. Aber frag' mal die Stammtisch-Gäste zu diesem Thema :admin:

vitoigel 02.12.2014 13:52

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 348404)
Ich bin auch nur vorübergehend ohne V, ich warte bis der richtige für mich kommt .pfiff. .pfiff. .pfiff.

...

Ich auch nur "vorübergehend" ohne Vau - "irgendwann" wirds wieder einen als Zweitwagen geben, spätestens wenn die Familie auf mehr als 2 Mitglieder angewachsen ist... bzw das wird dann Anna Auto ;-)
(Anna träumt auch immer noch von einem Jules Verne... naja, lassen wir sie mal)

P:S: Danke für den Hinweis Peter, Überweisungserinnerung ist ins Smartphone eingetragen für heute abend...

mycel 02.12.2014 15:27

Guter Hinweis, bezahlt!
Dumm gefragt, 25 Euro war doch richtig?:41:

V6 Mixto Lang 02.12.2014 16:18

:n_trost::n_trost: ... hast Alles richtig gemacht! :n_trost::n_trost:

rollieexpress 02.12.2014 17:30

Michael,

hatten wir nicht 30,00 € als "freundschaftspreis" ausgemacht??a:):802::802::802::802:

drdisketti 02.12.2014 21:25

Jens hat einen Sonderpreis wegen 6 Rädern

thw 03.12.2014 19:19

Mal so eine kleie Statistik...

Bisher dieses Jahr:

83 Anmeldungen
80 Begrüßungen sind verschickt worden.
48 haben bezahlt und sind jetzt Mitglied

Und ja, 3 Mitglieder sind ausgeschieden (Kein Vau, keine Zeit, andere Prioritäten)
Ich glaube, einen habe ich wohl noch überredet und ist dann doch geblieben....

V6 Mixto Lang 03.12.2014 20:58

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 348631)
83 Anmeldungen
80 Begrüßungen sind verschickt worden.
48 haben bezahlt und sind jetzt Mitglied


Für mich unverständlich! Wissen die Leute nicht , was sie wollen??? :n_hmmm::n_hmmm:

Oder ist es früher Alzheimer, dass 43 % schon wieder "vergessen" haben, dass sie eine Anmeldung gemacht haben....???

thw 03.12.2014 21:17

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 348654)
Für mich unverständlich! Wissen die Leute nicht , was sie wollen??? :n_hmmm::n_hmmm:

Oder ist es früher Alzheimer, dass 43 % schon wieder "vergessen" haben, dass sie eine Anmeldung gemacht haben....???

Das ist leider so, und sicherlich nicht nur bei uns.

Eine Anmeldung anklicken ist eins, lesen dazu was es bedeutet, egal.
Wenn danndie Begrüßung von uns kommt, das das unter anderen auch
Geld kostet, meldet sich selten einer..

Naja, was willst machen, das ist nun mal halt so...

rollieexpress 04.12.2014 05:08

Beitrag ist pünktlich raus und das wird (hoffentlich) auch weiterhin so bleiben.:admin:

V6 Mixto Lang 04.12.2014 07:20

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 348662)

Naja, was willst machen, das ist nun mal halt so...


Es ist leider bedauerlich, dass Du dieses Verhalten mit Deiner Zeit, Arbeit und V-Clubgeld "ausbaden" musst.


Deshalb nochmals Anerkennung für Dich und Deine Arbeit mit den Anmeldungen!!!:admin:

DMA 04.12.2014 07:56

Das ist aber wirklich sehr verwunderlich. Ich vermute, das sind die Leute die mal eben auf die hinter der Clubseite verborgenen Anleitungen aus sind und dann enttäuscht und erstaunt feststellen müssen, dass sie mit der Taktik auch nicht daran kommen, weil man den Zugang nämlich erst hinterher bekommt ;-)


@ Thomas

Ich habe ebenfalls überwiesen und dieses mal aber mit der korrekten Jahrenzahlangabe 2015 :D in der Überweisung.

thw 04.12.2014 09:00

Ich habe die Statistik der letzten 5 Jahre hier mal gelistet:

  1. Jahr --------------- 2014 --- 2013 --- 2012 --- 2011 --- 2010
  2. Anmeldung ------- 83 ------- 99 ----- 102 ---- 104 ------ 44
  3. Mitglied ------------ 48 ------- 66 ------ 69 ------ 64 ------ 28


Ich muß auch das Lob für die letzten Jahre an Lutz weitergeben. Dadurch das ich das übernommen habe und weiß was da zu tun ist, kann ich die Arbeit die Lutz da reingesteckt hat sehr gut nachvollziehen.

rollieexpress 04.12.2014 09:13

Wenn die alle ein "Begrüßungspaket" bekommen haben sollten wir dies schleunigst ändern. Gut ich meine schon eine schriftliche Antwort kostet Kohle und vor allem Zeit.

Aber sone richtige Patentlösung fällt mir dazu auch nicht ein.

V6 Mixto Lang 04.12.2014 09:53

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 348719)
Wenn die alle ein "Begrüßungspaket" bekommen haben sollten wir dies schleunigst ändern.


Das gibt es erst NACH dem Bezahlen des 1. Mitgliedbeitrages. Thomas meinte den Begrüßungsbrief, in dem die weiteren Modalitäten erklärt sind.

ANGRO 04.12.2014 09:56

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 348719)
Wenn die alle ein "Begrüßungspaket" bekommen haben sollten wir dies schleunigst ändern. Gut ich meine schon eine schriftliche Antwort kostet Kohle und vor allem Zeit.

Aber sone richtige Patentlösung fällt mir dazu auch nicht ein.


Also ich habe mein Begrüssungspaket erst nach Anmeldung und bezahlen des ersten Beitrages erhalten. Alles ander lief im Vorfeld über e-Mail ab. Siweit ich mich erinnere.

Grüsse ANGRO

thw 04.12.2014 10:26

Zitat:

Zitat von ANGRO (Beitrag 348728)
Also ich habe mein Begrüssungspaket erst nach Anmeldung und bezahlen des ersten Beitrages erhalten. Alles ander lief im Vorfeld über e-Mail ab. Siweit ich mich erinnere.

Grüsse ANGRO

Das ist korrekt.

Vorher wurde die Begrüßung per Brief rausgeschickt. Dies habe ich geändert und schicke das nur noch per Mail raus.

Nebeneffekt, man checkt auch gleich die korrekte Mailadresse.

Der Aufwand an selbst ist gleich geblieben, nur spart man sich den Weg zum Briefkasten und verständlicherweise auch das Porto.

Ich denke, das ist ein vernüftiger Weg, auch wenn es passieren kann das die Mail mit dem PDF in einem Filter landen kann. Wenn aber der jenige es wirklich ernst meint, wird er nachfragen (was auch teilweise passiert). Allerdings kann auch ein Brief mal den Empfänger nicht erreichen.

Der eigentliche Aufwand, Begrüßung und Mempermappe ist die personisierte Anschrift mit Name etc.. Aber mittlerweile geht das ganz gut. Ich habe zwar noch keine wöchentlichen Ablauf dieser Dinge, ich warte immer das da mehr sind damit der Aufwand sich in Grenzen hält, aber ich versuche alle 2-3 Wochen dann auch nur eine Mempermappe rauszuschicken...

Gottseidank kann ich das zeitweise auch in der Firma tagsüber machen, da geht es an meinen Arbeitsplatz recht schnell:


vitoigel 04.12.2014 13:02

Was man machen konnte um die Zahlungsbereitschaft zu erhoehen, ist Paypal anzubieten. Kostet ein paar cent provision die man abtreten muss, nutzt aber die in dem moment vorhandene Motivation sich anzumelden und bietet die Möglichkeit zur zeitnahen Zahlung.

Beamou 04.12.2014 13:59

Zitat:

Zitat von vitoigel (Beitrag 348749)
Kostet ein paar cent provision ...

Naja, ein paar Cent?

Beim normalen Beitrag sind's 0,83€ und beim Erstbeitrag immerhin schon 1,40€.

Quelle: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/paypal-fees

Gruß aus Berlin
Olaf

thw 04.12.2014 14:02

Zitat:

Zitat von vitoigel (Beitrag 348749)
Was man machen konnte um die Zahlungsbereitschaft zu erhoehen, ist Paypal anzubieten. Kostet ein paar cent provision die man abtreten muss, nutzt aber die in dem moment vorhandene Motivation sich anzumelden und bietet die Möglichkeit zur zeitnahen Zahlung.

Ah, das sind nicht nur paar Cent.....

Ich hab mal testweise vor paar Wochen von Privat an Firma, 42Cent überwiesen, davon sind dann tatsächlich paar Cent dann angekommen....

Nein, es ist glaube ich nicht die Zahlungsbereitschaft an selbst, sondern das sie merken, das es hier nichts umsonst gibt. Die meistens wenn nicht sogar alle Mitglieder kommen über das Forum rein. Da wird auch geholfen, aber sehr viele Informationen die mühsam besorgt und aufbereitet werden sind nur für Mitglieder.

Und wenn dann jemand nach der Begrüßung nicht bezahlen mag, hat er entweder eine andere Quelle gefunden oder das Problem hat sicher erledigt, wie auch immer...

Neun, es ist ja kein Zwang, und auch ich lese nicht jede AGB auf einen Shop wo ich was kaufen will (und dafür bezahlt man ja dann auch)...

demokrit 04.12.2014 14:03

Zitat:

Zitat von vitoigel (Beitrag 348749)
Was man machen konnte um die Zahlungsbereitschaft zu erhoehen, ist Paypal anzubieten. Kostet ein paar cent provision die man abtreten muss, nutzt aber die in dem moment vorhandene Motivation sich anzumelden und bietet die Möglichkeit zur zeitnahen Zahlung.

Da kann ich nur widersprechen. Wir habe es in der Firma letztes Jahr probiert für ca. 10.000 Kongressanmeldungen und hatten soviele Ausfälle, wie nie zuvor. Paypal hat einfach so viele Klicks bis wirklich bezahlt ist, dass die Hälfte der Leute schon aufhört weiterzuklicken, bevor sie den wirklich finalen Button dann gedrückt hat.
Dieses Jahr haben wir einfach nur Adressen gesammelt und arbeiten per Rechnung. Das Kassieren der Rechnungen haben wir an einen externen Dienstleister ausgelagert.

alexanderpeter 04.12.2014 19:12

Zitat:

Zitat von vitoigel (Beitrag 348749)
Was man machen konnte um die Zahlungsbereitschaft zu erhoehen, ist Paypal anzubieten. Kostet ein paar cent provision die man abtreten muss, nutzt aber die in dem moment vorhandene Motivation sich anzumelden und bietet die Möglichkeit zur zeitnahen Zahlung.


Guten Abend,

na ja, Paypal und Co.

Da vertraue ich eher meiner Bank. Und sei es denn per Überweisung.

Alles andere denke ich ist Lug und Trug. Kostet auch noch viel Geld und ob es ankommt, weis man auch nicht genau. Per Internet schon gar nicht.

Bin halt so fürs Herkömmliche.

Unter Zeitnah kann man auch viel verstehen.

Ist nur so meine Meinung.

alexanderpeter 04.12.2014 19:19

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 348731)
Das ist korrekt.

Vorher wurde die Begrüßung per Brief rausgeschickt. Dies habe ich geändert und schicke das nur noch per Mail raus.

Nebeneffekt, man checkt auch gleich die korrekte Mailadresse.

Der Aufwand an selbst ist gleich geblieben, nur spart man sich den Weg zum Briefkasten und verständlicherweise auch das Porto.

Ich denke, das ist ein vernüftiger Weg, auch wenn es passieren kann das die Mail mit dem PDF in einem Filter landen kann. Wenn aber der jenige es wirklich ernst meint, wird er nachfragen (was auch teilweise passiert). Allerdings kann auch ein Brief mal den Empfänger nicht erreichen.

Der eigentliche Aufwand, Begrüßung und Mempermappe ist die personisierte Anschrift mit Name etc.. Aber mittlerweile geht das ganz gut. Ich habe zwar noch keine wöchentlichen Ablauf dieser Dinge, ich warte immer das da mehr sind damit der Aufwand sich in Grenzen hält, aber ich versuche alle 2-3 Wochen dann auch nur eine Mempermappe rauszuschicken...

Gottseidank kann ich das zeitweise auch in der Firma tagsüber machen, da geht es an meinen Arbeitsplatz recht schnell:







Guten Abend Thomas,


wau, blickst Du das alles noch.

Zähle mal die Bildschirme. Hab bei zwei aufgehört.

Wie machst Du das?

Also von Frauen höre ich immer, man kann mehrere Dinge gleichzeitig machen. Ob es wahr ist, na, ja.

Aber ich denke immer eins nach dem anderen.

Kaschdi 04.12.2014 19:24

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 348731)

Unten in der Mitte ist der wichtigste Monitor. die anderen 3 sindMarginal.:D:tw:

v-dulli 04.12.2014 19:25

Melde Vollzug :802:

alexanderpeter 04.12.2014 19:40

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 348808)
Melde Vollzug :802:


Guten Abend Helmut,

Du sprichst wieder mal Unmissverständlich. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

v-dulli 04.12.2014 19:42

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 348813)
Guten Abend Helmut,

Du sprichst wieder mal Unmissverständlich. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Mache ich eigentlich immer.

alexanderpeter 04.12.2014 20:05

Zitat:

Zitat von Kaschdi (Beitrag 348807)
Unten in der Mitte ist der wichtigste Monitor. die anderen 3 sindMarginal.:D:tw:



Guten Abend Stefan,

hab ich auch so gesehen.

Warum 3 zusätzliche Monitore. Marginale Bildschirme, wie, bekommt man das hin?

Es wir offentsichlich heute immer mehr und immer mehr von den Angestellten erwartet.

Die Steigerung wären dann 10 Bildschirme auf die dann der Angesellte schauen müste.

Will ja nur sagen: eins nach dem anderen.

drdisketti 04.12.2014 20:11

Ist halt nicht jeder Job so gemütlich wie im Handwerk :admin:

drdisketti 04.12.2014 20:14

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 348813)
Guten Abend Helmut,

Du sprichst wieder mal Unmissverständlich. :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Unmißverständlich - Unverständlich - Mißverständlich ??

Er wird wohl einfach seinen Beitrag überwiesen haben :802:

alexanderpeter 04.12.2014 20:31

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 348821)
Ist halt nicht jeder Job so gemütlich wie im Handwerk :admin:


Guten Abend mein lieber Reinhard,

ha, ha, gemütlich wie im Handwerk?

Im Handwerk must Du auf 20 Bildschirme und dahinter schauen, wenn es reicht. Nur halt nicht auf LED. Sondern mit Augen und Ohren.

Da hat man es auf LED etwas leichter oder gemütlicher.

alexanderpeter 04.12.2014 20:34

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 348822)
Unmißverständlich - Unverständlich - Mißverständlich ??

Er wird wohl einfach seinen Beitrag überwiesen haben :802:


Guten Abend,

habe ich auch anderst nicht verstanden.

War ja die Aussage Unmissverständlich. Oder?

V6 Mixto Lang 04.12.2014 20:45

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 348821)
Ist halt nicht jeder Job so gemütlich wie im Handwerk :admin:


Das ist anders: Handwerk ist knüppelhart!

Ich kenne die Situation ganz gut, weil ich auch für die Handwerkskammer München und Oberbayern arbeite.

alexanderpeter 04.12.2014 20:54

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 348814)
Mache ich eigentlich immer.


Guten Abend Helmut,

da bin ich etwas überrascht.

Du sprichts wieder mit mir. Wau.

Habe ich auch nie angezweifelt.

v-dulli 04.12.2014 20:57

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 348833)
Guten Abend Helmut,

da bin ich etwas überrascht.

Du sprichts wieder mit mir. Wau.

Habe ich auch nie angezweifelt.

Habe ich jemals etwas anderes behauptet?

alexanderpeter 04.12.2014 21:19

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 348829)
Das ist anders: Handwerk ist knüppelhart!

Ich kenne die Situation ganz gut, weil ich auch für die Handwerkskammer München und Oberbayern arbeite.




Guten Abend Horst,

da muss ich Dir vollkommen recht geben.

Vielen ist das aber nicht klar.

Zum Glück, oder Unglück, sterben die Handwerker so langsam aus.

Aus diesem Grund will ja keiner mehr das Handwerk erlernen.

Ist schade, auf der einen Seite.

Momentan hat das deutsche Handwerk viel mit den europäischen Mitbewerbern zu kämpfen.
Die vermarkten ihre Produkte oder Leistungen unter der Gürtellinie.
Ob das aber in Zukunft gut geht? Ist halt fraglich.
Die sind aber auch wieder schnell vom Markt. Nur das Preisgefüge ist dann aber beim Kunden im Kopf.
Denke aber mal, irgendwann werden die sich auch anpassen. Dann sind auch Produkte aus dem Ausland zum gleichen Preis wie hier erhältlich.
Mag mich täuschen.

In der Zukunft wird dann alles nur noch im Internet bestellt, ob es dann passt, ist fraglich.
Dann braucht man den Handwerker wieder.

Ich bin nach wie vor für das Handwerk.
Denke mal in Zukunft hat das Handwerk goldenen Boden.

demokrit 05.12.2014 08:20

*hmm* fände hier auch 2-3 weitere Bildschirme (zu den zwei bestehenden) noch ganz praktisch. Aber dann müsste ich meinen Mitarbeitern Webcams verordnen, weil ich sie vor lauter Bildschirmen dann sonst nicht mehr sehen würde ;)

Danidog 05.12.2014 08:46

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 348839)
Ich bin nach wie vor für das Handwerk.
Denke mal in Zukunft hat das Handwerk goldenen Boden.

Das hat man früher schon gesagt, heute hat das Handwerk eher einen leeren Geldbeutel zur Folge, vor allem auf dem Bau ... sub sub sub ...

Einem jungen Menschen kann man Handwerk nicht wirklich empfehlen, auch wenn es leider traurig ist ... aber die Theorie und die Arbeit mit dem Mundwerk ist weitaus höher geschätzt, bezahlt und angesehen als die mit den Händen :kotz:

elTorito 05.12.2014 08:58

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 348869)
Das hat man früher schon gesagt, heute hat das Handwerk eher einen leeren Geldbeutel zur Folge, vor allem auf dem Bau ... sub sub sub ...

Einem jungen Menschen kann man Handwerk nicht wirklich empfehlen, auch wenn es leider traurig ist ... aber die Theorie und die Arbeit mit dem Mundwerk ist weitaus höher geschätzt, bezahlt und angesehen als die mit den Händen :kotz:

Hmm. Also wir haben dies Jahr so einige Handwerker beschäftigt. ich kann nicht behaupten das die Schlecht bezahlt werden. :41:

Einziger Reinfall war das Putzunternehmen, dies hat wohl ein Sub geschickt, die haben unter aller Sau gearbeitet, quasi einmal durchgeflogen, klatsch klatsch... fertig ... nach 2 - 3 mal nachbessern habe ich kapituliert und selber hand angelegt, weil werden sonst nicht fertig wenn ...

Und für das Geld was die bekommen haben, hätte ich ein W638 um die 1500 EUR bekommen. Und das war/ist ein Freundschaftspreis vom Nachbarn dem das Putzunternehmen gehört... Auf Kritik/Mängelanzeige reagiert er auch nicht grad freundlich, im Gegenteil, nach Mängelanzeige wurde die rechnung auf einmal teurer weil ja ein berich von 2 qm mit verputzt der vorher nicht vereinbart war... Aber das unter den Fensterbänken, HZG Nischen, Türzargen vergessen wurde zu verputzen hat's wiederrum nicht billiger gemacht...

Ich kann Unternehmen mit Subs verstehen, die gehen dahin, machen, kassieren, und kommen nie wieder, aber in der Nachbarschaft so eine Leistung abzugeben? Auf einmal nicht mwehr der nette Nachbar, eiskalt Hand aufhalten, arrogante*** a****, für einmalig 1500 ... weil Folge Auftrag wird der nie bekommen...

Alle anderen Handwerker , wo der Meister mit vor Ort war, haben Sauber und Penibel gearbeitet, allerdings auch nicht günstig. Der Fliesenleger z.B. hat für 5 Tage 1,5 meiner Monatsgehälter bekommen. a:) der Maurer für 17 Std. 2 Qm Giebel Verklinkern 3/4 Monatsgehalt von mir , Dachfenster mit Holz Verkleiden: 16 Std. = 1/2 Monatsgehalt von mir ...

Also ich glaub soooo schlecht verdienen Handwerker nicht ...

rollieexpress 05.12.2014 09:01

Wir arbeiten beim Hausbau mit ortsansässigen Handwerksfirmen und bis jetzt einwandfrei. Muss man mehr dazu sagen?

elTorito 05.12.2014 09:08

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 348871)
Wir arbeiten beim Hausbau mit ortsansässigen Handwerksfirmen und bis jetzt einwandfrei. Muss man mehr dazu sagen?

Nö. Schwarze Schafe findet man immer und überall :)

So wie bei den V Club Mitgliedbeitragszahler Vergesser (um mal wieder bisschen in On Topic zu lenken) ;-)

Danidog 05.12.2014 09:48

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 348870)
Sauber und Penibel gearbeitet, allerdings auch nicht günstig. Der Fliesenleger z.B. hat für 5 Tage 1,5 meiner Monatsgehälter bekommen. a:) der Maurer für 17 Std. 2 Qm Giebel Verklinkern 3/4 Monatsgehalt von mir , Dachfenster mit Holz Verkleiden: 16 Std. = 1/2 Monatsgehalt von mir ...

Also ich glaub soooo schlecht verdienen Handwerker nicht ...

Sorry, aber der Vergleich ist Nonsens ... Die Arbeitststunde bei MB kostet mit Sicherheit nicht so viel, weil die Mechaniker überbezahlt sind. Dasselbe z.B. beim Tüv, ~ 15 Minuten Arbeitsaufwand für die HU und knapp 100 Euro sind weg :o

Wer kann das mit seinem Gehalt gegenrechnen ...?

elTorito 05.12.2014 12:24

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 348876)
Sorry, aber der Vergleich ist Nonsens ....?

Jaja, hast schon recht, war mehr ne Milchmädchen Rechnung ... weiß ja keiner was der Handwerker Betrieb noch alles mit füttern muss ... Und der kleine Angestellte Handwerker ist sowieso ziemlich unten in der Nahrungskette ...

Käme also auch auf die Art Handwerker an, und den Grad (Meister, Geselle, Handlanger...) . Kann man also wirklich nicht vergleichen. Ich bin dennoch der Meinung die verdienen genug, sonst würde es kaum Handwerker Betriebe geben die schon seit 20 Jahren Ihren Betrieb haben, Ihr Häusschen, Lagerhalle, ... wo doch heute so ziemlich jedes 3te IT Unternehmen schon nach 6 Monate wieder im Aus ist ...

Man munkelt übrigens das die Handwerker die Vito fahren statt VW die besser verdienenden sind... :760: Neulich auf Tag der Offenen Tür beim Dachbaustoffegroßhandel mitbekommen wie die VW Transporter Fahrer über die Vito fahrer und umgekehrt hergezogen sind... herrlich ...

drdisketti 05.12.2014 13:02

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 348821)
Ist halt nicht jeder Job so gemütlich wie im Handwerk :admin:

Sorry, das war nicht ausreichend als "Ironiemodus on" gekennzeichnet - jetzt bin ich wieder als off-topic-Förderer verschrieben, stimmts ?

elTorito 05.12.2014 13:32

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 348897)
Sorry, das war nicht ausreichend als "Ironiemodus on" gekennzeichnet - jetzt bin ich wieder als off-topic-Förderer verschrieben, stimmts ?

Ja... oh weh... das kostet Extra Mitgliedbeitrag .. :760:

thw 05.12.2014 15:34

Oh, was hab ich nur mit meinen vier Bildschirmen getan.... (der fünfte kommt irgendwann auch noch)...

Also, zur Erklärung:

Wie schon festgestellt, der mittlere ist der Hauptschirm, Mails, Browser und sehr viele Sessions zu verschiedenen Systemen die ich verwalte.

Der rechte, da war ich gerade auf dem Forumpanel drauf, ansonsten läuft da ein vrituelles Windows 7, kommt man nicht immer drum herum wenn man Kundenservice machen muss.

Der linke unten ist eher Kontrollschirm, da ich den Datenverkehr der rein7raus geht und die Last/Load einzelner Server.

Der links oben ist auch eher Monitor/Überwachung, da hab ich ab und zu die Kameras (12 Stück) im Blick..

Das ganze läuft übrigens unter Linux.

Der Clou kommt jetzt: Hinter jedem der Bildschirme verbergen sich 20 virtuelle Fenster. Nein, nicht die Windowsfenster, sondern der ganze Bildschirm ist umschaltbar. Dahinter sind andere Windowsfenster offen mit anderen Verbindungen.

Da mich das immer geärgert hat, dürften die kennen die mindestens mit zwei Bildschirmen arbeiten und diese als erweitereten Bilödschrm verwenden, das beim Wechsel auch der andere Monitor umschaltet, ist bei mir jeder Monitor einzelnt umschaltbar, alle anderen Monitore belieben wie sie sind, bis ich davon einen Umschalte.

Also, 4 Monitor a 20 Virtuelle sind 80 Unterschiedliche Inhalte....

Warum ich das gemacht habe?

Zum einen, mindestens einen Kontrollmonitor (links unten), und zwei bis drei wenn ich
Texte, Inhalte etc. vergleichen muss, wo ein Bildschirm nicht ausreicht.

Und es ist nervig, wenn ich jedesmal die Windowsfemster wegklicken muss damit ich ein anderes sehen kann, da schalte ich dann einfach den ganzen Monitor um.

Gerade Mail und Browser die viel Platz benötigen haben ihren eigenen Screen, da kann ich schnell umschalten und schauen was los ist. Brauch ich ihn nicht (Bildschirm in der Mitte) schalte ich den um und bin auf irgendeinen der anderen Server drauf wo was zu tun ist.

Die Katastrophe an selbst ist, wenn ich meinen Arbeitsplatz rebooten muß wegen Updates, oder, passiert auch unter Linux ganz gerne, mir die Kiste um die Ohren fliegt....

Ich persönlich befinde das als angenehmes Arbeiten, ich sehe alles, höre alles, und mache alles, nacheinander...

alexanderpeter 05.12.2014 22:00

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 348869)
Das hat man früher schon gesagt, heute hat das Handwerk eher einen leeren Geldbeutel zur Folge, vor allem auf dem Bau ... sub sub sub ...

Einem jungen Menschen kann man Handwerk nicht wirklich empfehlen, auch wenn es leider traurig ist ... aber die Theorie und die Arbeit mit dem Mundwerk ist weitaus höher geschätzt, bezahlt und angesehen als die mit den Händen :kotz:


Guten Abend Dietmar,

im eigentlichen kann ich Dir recht geben. Hat man schon früher gesagt.

Aber ob das Handwerk heute einen leeren Geldbeutel hat, na ja.
Mag wohl auf die SUB-SUB zutreffen. Die gehen mit ihrem Angebotspreis so weit runter, das wirklich nichts mehr im Geldbeutel bleibt.
Oftmals können die auch nicht rechnen. Warum? Nur um den Auftrag zu erhalten.

Das ist auch das schlimme daran, die machen die Preise kaputt. Will mal sagen, um einen Auftrag zu bekommen gehen die mit dem Preis unter ihren Geldbeutel.
Diese Preise haben dann die Kunden im Kopf. Wenn die dann zu einem wirklichen Handwerker gehen, der gute Arbeit abliefert, verlässlich ist und seinen Preis hat, wird gemeckert, der ist zu teuer.

Die SUB-SUB arbeiten eine Zeit lang am Markt, vielleicht mal 1 bis 2 Jahre, dann sind die Pleite.

Wie auch immer, daher wie Du schon gesagt hast, will keiner mehr das Handwerk erlernen. Kann ich nachvollziehen.

Wobei ich der Meinung bin und bleibe, das Handwerk und da spreche ich vom Handwerk und nicht von irgend welchen SUB-SUB, die oftmals auch keine Handwerker sind, sondern nur Hilfskräfte oder die Hausmeisterservice anbieten.
Das ist alles kein Handwerk.

Mein Wissen verkaufe ich daher auch nicht für einen Apfel und Ei.

Wobei manche Kunden meinen die hätten das Wissen und bräuchten den Handwerker nur um das auszuführen.
Ne, das Wissen kann kein Kunde haben.


Daher denke ich mal, das gute Handwerk stirbt aus. Es will keiner mehr das Handwerk erlernen, wobei das heute sehr sehr viel Wissen vorraussetzt.
Aber das sieht keiner mehr.
Es wird sich im Internet schlau gemacht, oder nicht. Bestellt, dann passt es nicht, oder hat auch nicht die gewünschten Vorraussetzungen.

Warte mal noch 5 - 10 Jahre ab, dann gibt es den echten Handwerker nicht mehr.

Aber was ist dann?

Danidog 06.12.2014 02:17

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 348893)
Jaja, hast schon recht, war mehr ne Milchmädchen Rechnung ... weiß ja keiner was der Handwerker Betrieb noch alles mit füttern muss ... Und der kleine Angestellte Handwerker ist sowieso ziemlich unten in der Nahrungskette ...

Käme also auch auf die Art Handwerker an, und den Grad (Meister, Geselle, Handlanger...) . Kann man also wirklich nicht vergleichen. Ich bin dennoch der Meinung die verdienen genug, sonst würde es kaum Handwerker Betriebe geben die schon seit 20 Jahren Ihren Betrieb haben, Ihr Häusschen, Lagerhalle, ...

Genau die kleinen angestellten Handwerker habe ich auch gemeint, die bauen zwar auch Häuser, aber in den wenigsten Fällen für sich selbst, geschweige denn die Sub, Subsub oder SubSubSub- "Unternehmer" ...

Falls mal neidisch in Richtung Chef geschielt wird, muss man auch bedenken, dass diese nichts geschenkt bekommen. Gerade in kleineren Betrieben ist dann nach Feierabend noch lange nicht Feierabend, bis Mitternacht Angebote oder Rechnungen schreiben etc. keine Seltenheit.

Die Botschaft sollte eigentlich lauten, man kann Handwerk jungen Menschen heutzutage nicht mehr guten Gewissens empfehlen, auch wenn das bedauerlich ist.

Ein guter Freund von mir ist im Garten und Landschaftsbau tätig, Schwerpunkt seiner Arbeit sind Pflastern, Mauern und Natursteinarbeiten, hört sich auf den ersten Blick harmlos an, ist aber ein Knochenjob. Niemals hält man das bis zum regulären Renteneintritt durch, Abschläge werden die Folge sein.

Deshalb überspitzt ausgedrückt: Das Aktenköfferchen kann man auch mit 60+ noch in das Stübchen eines Amtes oder in die Stadtverwaltung tragen, das führen einer Computermaus bereitet wohl auch keine Probleme ... ganz anders sieht es beim handeln von zentnerschweren Granitblöcken aus, das schafft man nicht bis 67 ...

rollieexpress 06.12.2014 07:39

OK. Und was hat das ganze Gejammer jetzt mit den Clubbeiträgen zu tun? Ich bin EU Rentner. und das nicht ganz freiwillig. Jammer ich?

elTorito 06.12.2014 08:37

Hey danidog, lass uns doch da ein neuen fred für aufmachen, denn nun übertreibst du auch etwas, mausschubser haben auch nicht immer ein gut bezahlten job, und je nachdem sind 8 std aufn .Monitor glotzen min so anstrengend wie Knochenarbeit, ich mach seit über nen jahr beides 9 std buro, und abends und we baustelle, mein papa ist Handwerker, fast 30 jahre untertage, gelernter elektriker, gas wasser sch***, maurer , Krankenpfleger... Hat sich mehrer wirbel, hüfte gebrochen, ne halbe lunge nur noch wegen krebs, wird naechste woche 73 und klettert aber immer noch aufm gerüst rum.. Hingegen gibs mausschubser die mit 30 schon burnout haben, oder am Rücken...

Aber kommen wir mal BTT hier und für pro oder kontra Handwerker job machen wir nen neuen fred auf ?

@venture 06.12.2014 10:08

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 348870)
Alle anderen Handwerker , wo der Meister mit vor Ort war, haben Sauber und Penibel gearbeitet, allerdings auch nicht günstig. Der Fliesenleger z.B. hat für 5 Tage 1,5 meiner Monatsgehälter bekommen. a:) der Maurer für 17 Std. 2 Qm Giebel Verklinkern 3/4 Monatsgehalt von mir , Dachfenster mit Holz Verkleiden: 16 Std. = 1/2 Monatsgehalt von mir ...

Also ich glaub soooo schlecht verdienen Handwerker nicht ...

Wenn Du mit dem Handwerker die Bezahlung auf dieser Relation vereinbart hast, brauchst Du Dir ja nur einen Job mit geringem Verdienst suchen und schon wird die Handwerkerrechnung billiger. :icon_smile_big: :icon_smile_big: :icon_smile_big: :icon_smile_big:

elTorito 06.12.2014 22:22

Oder noch teurer weil wenn ich weniger verdienen würde müsste ich evtl 4 Monatsgehälter abdrücken, demnach verdienen die handwerker noch besser? ...
Okay muss n vegleich war nonsens nehme alles zurück, nun BTT?

thw 31.12.2014 11:31

So, zum Jahresende noch eine aktuelle Statistik für das Jahr 2014

Wir haben:
90 Anmeldungen
90 Begrüßungen sind verschickt worden.
51 haben bezahlt und sind jetzt Mitglied (+1 in der Queue, +X..)

Ein herzliches Willkommen an die neuen Mitglieder, auch nachträglich!

Und guten Rutsch ins neue Jahr 2015!

drdisketti 21.01.2015 20:30

Mal wieder hochholen
 
Jungs (und Mädels) - Hand aufs Herz:

Wer hat noch nicht an seinen Club-Mitgliedsbeitrag für 2015 gedacht ?

Plasma 21.01.2015 22:37

Grad rausgeschickt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.