V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Bei einem gerade erblickten Diesel Literpreis von €1,91 erfreue ich mich doch… (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=64575)

Pascal 04.03.2022 11:40

Habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht.

Im Moment sind Vito W638 und ML 270 im Fuhrpark, das wird jetzt jedoch stark reduziert bis Ende des Jahres.

Der ML wird durch einen 3L Lupo ersetzt. Ich denke die Dieselpreise werde weiter steigen auf ca. 5 € bis übernächstes Jahr.


Der ML wird dieses Jahr noch maximal für Forstarbeiten genutzt und dann tschö mit Ö. Der Vito bleibt im Familienbestand, da er noch immer mit das sparsamste und zuverlässigste Auto ist, trotz seiner 19 Jahre. Für Wochenendausflüge und Reisen optimal. Winterfahrten mag der gute Vito eh nicht so gerne. Haben ihn da jetzt lange genug geqäult :D



Der Lupo wird dann das neue Alltagsfahrzeug. Auch ganz praktisch diese Dinger und langlebig. Rückbank kann man umklappen und dann haben die 2 Rehpinscher auch viel Platz :D

blondie 04.03.2022 12:20

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 477350)
Ich denke die Dieselpreise werde weiter steigen auf ca. 5 € bis übernächstes Jahr.

jupp...und davon werden 80% Steuern sein... und der Michel sitzt weiter auf der Couch.. :760:

Danidog 04.03.2022 12:47

Ganz normaler Diesel gestern bei uns Morgens 189,9, heute Früh 196,9 und vorhin auf dem Heimweg von der Fa. 200,9 ...da freue ich mich auf mildere Temperaturen und dass der Weg mit dem Fahrrad auch gut zu bewältigen ist ...

T1m3l3Z 04.03.2022 16:02

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 477350)
Habe mir dazu auch schon Gedanken gemacht.

Im Moment sind Vito W638 und ML 270 im Fuhrpark, das wird jetzt jedoch stark reduziert bis Ende des Jahres.

Der ML wird durch einen 3L Lupo ersetzt. Ich denke die Dieselpreise werde weiter steigen auf ca. 5 € bis übernächstes Jahr.


Der ML wird dieses Jahr noch maximal für Forstarbeiten genutzt und dann tschö mit Ö. Der Vito bleibt im Familienbestand, da er noch immer mit das sparsamste und zuverlässigste Auto ist, trotz seiner 19 Jahre. Für Wochenendausflüge und Reisen optimal. Winterfahrten mag der gute Vito eh nicht so gerne. Haben ihn da jetzt lange genug geqäult :D



Der Lupo wird dann das neue Alltagsfahrzeug. Auch ganz praktisch diese Dinger und langlebig. Rückbank kann man umklappen und dann haben die 2 Rehpinscher auch viel Platz :D


Was für einen ML haste denn? Nen W164 oder W166??
Ich war ewigkeiten auf er Suche nach nem ordenltichen ML zu nem annehmbaren Preis. Hingezogen hats mich dann zu nem E61 525i
Ich weiss, ist kein vergleich, aber dennoch auch ein schickes Auto ;-)


Mein Vito steht gerade abgemeldet aufm Hof der Werkstatt und den werd ich jetzt langsam pö a pö wieder fit machen und dann auch wieder fahren, allerdings nur mit Saisonkennzeichen, da er ein wenig geschohnt werden soll.


Back to Topic:


Gestern dann den BMW für 137,92 vollgetank :-(


Super für 2,019

alexanderpeter 04.03.2022 16:26

Ja, Mann oh Mann. Wo führt das alles noch hin?
Macht mir so langsam schon Angst.

Pascal 04.03.2022 17:01

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 477352)
Ganz normaler Diesel gestern bei uns Morgens 189,9, heute Früh 196,9 und vorhin auf dem Heimweg von der Fa. 200,9 ...da freue ich mich auf mildere Temperaturen und dass der Weg mit dem Fahrrad auch gut zu bewältigen ist ...




Yes wollen dieses Jahr auch mehr mit dem Rad mal den Einkauf machen. Anhänger ist fast bereit, nur noch ein Satz neue Reifen.


ML ist der W163. Die Spritpreise werden mir zu hoch :D

Denke auch nicht, dass er den TÜV dieses Jahr wieder schafft. Turbo ist nicht mehr der Beste und Durchrostung am hinteren Metallstoßfänger.

Ansonsten aber guter Lack, wenig Außenlackrost, neuer Auspuff, Modellpflege Version, gut ausgestattet und fast gar nicht abgenutzt. Werde den Unterboden auch komplett aufbereiten dieses Jahr. Hoffe dass ich 1-1,5 K noch für kriege die dann direkt in den Lupo fließen.


Angst ist das Zauberwort, dass uns alle jetzt kaputt machen soll. Viren überall, Klimawandel überall, jetzt noch Krieg. Das ist alles nicht soo wild wie es von den Medien dargestellt wird, bzw steht es nicht in dem Bezug wie es tagtäglich in anderen Ländern immer abläuft. Das gezielte Pushen der Angstmacher in der westlichen "geschonten" Welt...


Frage mich nur langsam was das Ziel sein soll? Mich bringt das eher dazu mehr selbstständig zu machen und unabhängiger zu werden. Dachte sowas will die Regierung eben nicht?


Demnächst mache ich z.B meine Milch (Hafermilch) selbst, spart auch wieder 150 € im Jahr, Öl wird nur noch im Angebot gekauft. Vermehrtes kaufen bei Ebay (gebraucht). Verkauf von Brennholz in der Nachbarschaft. Das sind so meine bisherigen Tricks um die Inflation zu umgehen.

blondie 04.03.2022 17:47

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 477355)
Macht mir so langsam schon Angst.

dafür isses 5 Jahre zu spät...die meisten werden es erst begreifen wenn es zu spät is..

princeton1 04.03.2022 17:54

-:)

https://www.imgbox.de/users/marcopol...A4939D9AE.jpeg

-:)

alexanderpeter 04.03.2022 17:57

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 477357)
dafür isses 5 Jahre zu spät...die meisten werden es erst begreifen wenn es zu spät is..

Und Du hast das schon vor 5 Jahren gesehen?

blondie 04.03.2022 19:32

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 477360)
Und Du hast das schon vor 5 Jahren gesehen?

Was hier passieren wird in Deutschland ja. Natürlich nicht ins Detail aber das es den Bach runter gehen wird ja. Das es so schnell geht hätte ich natürlich nicht gedacht aber da habe ich nicht die Rechnung mit Rot Grün gemacht... Sellerie so isses. Zu vielen geht es noch zu gut was sich aber bald ändern wird... ich wöllte jetzt nicht in ner Mietwohnung leben. Ich kann Holz feuern.. habe 6000 Liter Wasser in der Zisterne.. abwarten...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.