![]() |
Zitat:
Da Samstag erst einige ankommen und ich an dem Tag nochmal viel unterwegs sein „muss“ für das Abendessen fällt das für Samstag schon mal flach. Ich glaube die wenigsten haben Lust nach einer Evtl. langen Autofahrt sich noch ins Kart setzen zu wollen. Sonntag ist das Museum dran, Montag hat entweder die Kartbahn zu oder es gibt keine freien Termine, bleibt uns dann noch der Dienstag. LG an alle, René |
Bevor es im anderen Thread untergeht! ESSEN!
Hallo zusammen,
da ja letztes Jahr der Gyrosspieß bei allen sehr gut angekommen ist, haben wir für dieses Jahr erneut beim gleichen Griechen einen bestellt. Wir werden wieder Samstags und Sonntags Gyros essen. Ich gebe ehrlicher Weise zu, ich hab Euer Einverständnis vorausgesetzt :-) Wir liegen diesmal so bei ca. 13,-€ pro Erwachsenen, Kinder ca. 6,-€ und Kinder unter 10 Jahren 4,-€. Wenn Tagesgäste Samstags oder Sonntags vorbeischauen die sich dem Essen anschließen möchten, halbiert sich der Preis (pro Tag). Dazu benötige ich nur eine verbindliche Anmeldung bis zum 03.10.2021, damit ich ggf. noch etwas nachordern kann! Viele Grüße, Michaela & René |
Hallo Rene,
haben wir eigendlich diesmal wieder so eine tolle überdachte Sitzgelegenheit wie in Ennepetal? LG Petra |
Zitat:
leider nein, wir haben einen Pavillon, zumindest bauen wir ihn erstmal ungefragt auf :p :a: Gruß, René |
Hallo,
ich les schon seit Jahren mit und kenn doch keinen persönlich von Euch. Wie der Zufall so will stehen genau in dem Zeitraum mit unserem Womo in Hetwinkel wie fast jeden Herbst. Wir würden dann gerne mal vorbei schauen sind ja nur ein paar Fahrradminuten. Gruß Klaus! |
Hallo Klaus,
dann kommt doch einfach mal vorbei! :802: |
Zitat:
klar, kommt einfach vorbei, keiner von uns beißt :D Da ja auch die ein oder andere kleine Aktivität geplant ist, lass ich Dir gerne per PN meine Nummer zukommen, so das Du vorher nachfragen kannst, ob wir grade vor Ort sind oder ob wir ausgeflogen sind. Gruß, René |
Besuch der Museumswerkstatt / Historie des ÖPNV
Hallo zusammen,
ich hatte grade Kontakt zum Museum, es ist kein 3G-Nachweis erforderlich und Maske darf tragen, wer möchte. Ansonsten haben sie uns einen Termin am Sonntag, den 10.10.21 um 13:30 Uhr vorgeschlagen, da sie später auch noch eine weitere Gruppe haben. Also der Termin steht :D Sie werden versuchen, einen deutschsprachigen Mitarbeiter für die Führung bekommen, wenn nicht, soll er halt langsam sprechen, dann verstehen wir das auch so. Kosten Pro Erwachsenen 5,-€ und für Kinder 3,-€ https://www.transitoost.nl/de/museumswerkstatt/ Gruß, René Ps. hier ein Link zu allem geplanten mit Links zu den "Attraktionen" https://www.vclub-forum.de/Forum/sho...51&postcount=3 |
Hallo
... wie sieht eigentlich die Versorgungslage ( mit Lebensmitteln) vor Ort aus ? Das man nicht in Holland tanken soll habe ich schon erfahren .... Gruß Uwe |
Futter
Zitat:
man mag es kaum glauben, aber die Holländer leben auch und fahren nicht täglich nach Deutschland zum einkaufen :juhuu: In nicht allzu weiter Entfernung gibt es einen Aldi, Lidl, AlbertHein und einen Jumbo, da sollte man schon fast alles bekommen, was das Herz begehrt. Ob es mit dem Fahrrad erreichbar ist, musst Du für Dich entscheiden. Ansonsten ist die deutsche Grenze ja nun nicht so weit entfernt, da gibt es ebenfalls Einkaufsmöglichkeiten. Tanken, ja, die aktuellen Preise kenn ich grade nicht, aber in der Vergangenheit war es da immer teurer, außer man benötigt Petroleum, das ist günstiger. Gruß, René Ps. auf dem Platz selber gibt es auch einen recht gut sortierten Minimarkt, in dem man gegen einen gewissen Aufpreis auch sehr viel bekommt. Sogar morgens frische Brötchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.