V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Aus gegebenem Anlass...! Irreguläre Inspektionsaufforderung meiner MB-Niederlassung! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62640)

v-dulli 29.04.2019 08:04

Man kann, zum Vergleich, den fälligen Service auch im KI abrufen.
Die Anzeige "33 Tage" passt nicht zu diesem Fahrzeug!

elTorito 29.04.2019 09:17

Immerhin hat sich jemand gemeldet, wenn auch irregulär, man könnte sich ja auch nicht melden, und hoffen der Kunde verpasst den Wartungstermin und ist so fein raus aus irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen :-)



Aber echt peinliche Nummer, nun sind die Teile schon überall vernetzt und registriert und dann wissen die doch nicht was Sache ist.

princeton1 29.04.2019 10:12

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 454131)
Immerhin hat sich jemand gemeldet, wenn auch irregulär, man könnte sich ja auch nicht melden, und hoffen der Kunde verpasst den Wartungstermin und ist so fein raus aus irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen :-)



Aber echt peinliche Nummer, nun sind die Teile schon überall vernetzt und registriert und dann wissen die doch nicht was Sache ist.

-:)

Auf solche Meldungen kann ich auch gerne verzichten...!
Wahrscheinlich handelt es sich um eine Taktik, damit die mir endlich das fragwürdige Software-Update aufspielen können...!?
Aber ich sagte denen schon bei der Terminabsprache, dass bei mir definitiv KEIN Update aufgespielt wird...!
Die erste Reaktion war, doch, das müssen wir, es handelt sich um eine KBA-Vorgabe...!
Doch im Zuge meiner weiteren Verweigerungshaltung hieß es dann, na gut wenn ich dafür unterschreibe...!!!

-:)

Gruss
Nico + Crew

Hinkelstein 29.04.2019 14:20

Zitat:

Aber ich sagte denen schon bei der Terminabsprache, dass bei mir definitiv KEIN Update aufgespielt wird...!
Wo ist denn dabei dein Problem, warum willst du das nicht :n_hmmm:

princeton1 29.04.2019 14:30

Zitat:

Zitat von Hinkelstein (Beitrag 454142)
Wo ist denn dabei dein Problem, warum willst du das nicht :n_hmmm:

-:)

1.) Never touch a running machine!
2.) Der kleine AdBlue Tank am MP ist schon ohne signifikant erhöhten Harnstoffverbrauch nicht vergnügungssteuerpflichtig!
3.) Und noch rauer muss der R4 Motor in der Kaltphase auch nicht laufen!
4.) Und auf erhöhte Ablagerungen im AGR-Ventil lege ich auch keinen Wert!

-:)

Gruss
Nico + Crew

Hinkelstein 29.04.2019 14:38

Bin ich denn mit meinem MP eine Schadstoffklasse höher als du mit deinem, hatte deiner nicht auch schon 6c :n_hmmm:

princeton1 29.04.2019 14:52

Zitat:

Zitat von Hinkelstein (Beitrag 454145)
Bin ich denn mit meinem MP eine Schadstoffklasse höher als du mit deinem, hatte deiner nicht auch schon 6c :n_hmmm:

-:)

6b hat mein MP...!

-:)

Hinkelstein 29.04.2019 15:08

Und wie weit kommst du mit deinem AdBlue Vorrat? Also ich habe jetzt nicht direkt darauf geachtet, aber so 3000km werden's wohl sein.
Und in der Kaltphase läuft der Motor nach meinem Empfinden nicht "dieselig", eher leise und geschmeidig.

princeton1 29.04.2019 15:18

Nach +- 1600/1800 Km erscheint die nervige Anzeige im Display...!
Und im Vergleich zu meinen bisherigen V6 Triebwerken nagelt der R4 schon schon recht kernig...!

-:)

Macintosh 29.04.2019 17:08

Also ich konnte nach dem Update nicht wirklich ein Problem feststellen. Der Adblue Verbrauch ist etwas höher, aber 3-4000 km komme ich ohne Anzeige.
Es ist nervig das der Tank dann noch über halb voll ists, das war es dann schon....

Mac


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.