V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   Concept EQV (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62512)

Macintosh 07.03.2019 14:06

Also auf der Webseite wird eine Ladeleistung von 7,2 KW mit Wechselstrom angegeben und eine Batteriegröße von 41 KW. Verglichen mit einer Renault Zoe, Batterie 41 KW und einer Ladeleistung von 22 KW die ist in 2 Stunden voll.

Wichtig wäre das ein solches Fahrzeug nicht nur mit Wechselstrom, sondern auch mit Gleichstrom laden kann. Dann sind wesentlich höhere Ströme möglich und Du kriegst die Kiste in 10 Minuten wieder auf 80-90%

Aber hier soll wohl ohnehin nur die Stadt bedient werden und der entsprechende Lieferverkehr dazu und natürlich soll die Nutzlast so hoch wie möglich sein.

Mac

Mad 07.03.2019 18:27

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 452607)
Genau so entstehen die Vorurteile gegen die E-Mobilität, kurze Reichweite und ewige Ladezeiten werden angegeben. Klar das keiner 6 Stunden an einer Ladesäule warten will bis die Karre weiterfahren kann und sich dann erschreckt abwendet. Das ist aber weit entfernt von der Realität.


Das sind doch keine Vorurteile, das sind Fakten die dort auf der Webseite stehen.


Es mag vielleicht sein, dass das Fahrzeug für den innerstädtischen Verteilerverkehr geeignet sein sollte, allerdings finde ich sowohl Reichweite als auch Ladezeit nicht mehr zeitgemäß und beides in Kombination abschreckend.


Aber ich will den Thread jetzt hier nicht kapern, er hat mit dem EQV ja gut angefangen, die Frage ist nur was vom EQV übrig bleibt sollte er in Serie gehen, denn bekanntlich ist ja das was angekündigt und das was später in Serie kommt 2 Paar Schuhe.


Sieht man ja an VW, kündigen immer groß an, bringen aber nicht viel .bla.

Macintosh 07.03.2019 18:31

Was ich meinte ist das diese negativen Nachrichten eben die positiven Nachrichten nach hinten drängen.

Selbst für den Verteilerverkehr ist die Reichweite ein Witz, da hast Du Recht. Wenn die Kiste dann wenigsten an Schnellladesäulen laden könnte.....Tja so ist das eben....

Mac

Lukas666 07.03.2019 19:14

Ich glaube man muss mit vorschnellen Urteilen bei der Elektromobilität vorsichtig sein. Nehmen wir mal den Beginn der Serienproduktion vom Tesla Model S als ernsthaften Startpunkt der Elektromobilität, das war 2012, gerade mal 7 Jahre, also vielleicht eine PKW-Generation.

Da wird noch viel kommen und gehen (und es wäre nicht MBs erster Fehlversuch im Transportersegment), aber wenn man sich ansieht wie viele neue Spieler inzwischen dabei sind (Tesla, e.Go, Sion, China...) die Elektromobile bauen (und nicht nur Serienfahrzeuge auf E-Antrieb umrüsten) bin ich mir sicher, dass wir in zehn Jahren über die Diskussionen die wir gerade führen nur noch lachen können. Dann wird es auch E-Reisemobile mit vernünftiger Reichweite geben. Irgendwann sicherlich auch Brennstoffzelle.

thw 07.03.2019 19:30

In 10 Jahren haben wir vermutlich einen Fusionsgenerator unter der Haube, Version 0.9 Beta...

Mercy 07.03.2019 21:54

..... und einen flux capacitor?

Macintosh 08.03.2019 07:35

Zitat:

Zitat von Lukas666 (Beitrag 452619)
Ich glaube man muss mit vorschnellen Urteilen bei der Elektromobilität vorsichtig sein. Nehmen wir mal den Beginn der Serienproduktion vom Tesla Model S als ernsthaften Startpunkt der Elektromobilität, das war 2012, gerade mal 7 Jahre, also vielleicht eine PKW-Generation.

Da wird noch viel kommen und gehen (und es wäre nicht MBs erster Fehlversuch im Transportersegment), aber wenn man sich ansieht wie viele neue Spieler inzwischen dabei sind (Tesla, e.Go, Sion, China...) die Elektromobile bauen (und nicht nur Serienfahrzeuge auf E-Antrieb umrüsten) bin ich mir sicher, dass wir in zehn Jahren über die Diskussionen die wir gerade führen nur noch lachen können. Dann wird es auch E-Reisemobile mit vernünftiger Reichweite geben. Irgendwann sicherlich auch Brennstoffzelle.

So wird es kommen ja

Macintosh 08.03.2019 07:35

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 452622)
In 10 Jahren haben wir vermutlich einen Fusionsgenerator unter der Haube, Version 0.9 Beta...

Wenn es nach Frau Bär geht fliegen wir bis dahin mit Flugtaxis

Mac

thw 08.03.2019 11:00

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 452640)
Wenn es nach Frau Bär geht fliegen wir bis dahin mit Flugtaxis

Mac

Das geht schon jetzt. Und mit was fliegen sie? Mit E...

Macintosh 09.03.2019 10:22

Ja die spannende Frage ist wo werden sie landen.....

Aber halten wir mal fest, der wesentliche Punkt bei Elektromobilität ist die Ladeleistung und die Fähigkeit mit Gleichstrom zu laden...im Prinzip braucht man Zuhause nicht viel, es würde eine CEE 32 Amp Dose reichen....

Ich bin extrem gespannt auf mein Model 3...muss ich zugeben. Es wäre mir aber lieber Mercedes würde aus dem Quark kommen damit ich meinen MP auch mal umstellen könnte.

Mac


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.