V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   Vito Mopf (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62503)

v-dulli 03.03.2019 09:23

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 452446)
Helmut da scheitert es schon bei nen Reifenwechsel... das wollte ich damit sagen. Weil er sich so auf sie Aufnahmen bezog... und das Ford keine Alternative is ist ja klar.

Ich bin vollkommen bei Dir aber dafür kann das Fahrzeug nichts, es ist schlicht die Unfähigkeit der Werkstätten.
Wenn ich damit angebe ALLES reparieren zu können dann sollte ich das auch wirklich können und nicht am Ende aus ALLES "nichts" machen :760:
Genau das ist aber heute üblich!
Ich habe gestern erst mit einem Viano-Verkäufer telefoniert und als es "um die Wurst" ging hat er damit angefangen mir zu erzählen was er nicht kann! In diesem Fall ging es darum dass es normal sei dass der Viano einen einseitigen Reifenverschleiß hat und dieser ganz normal und hinzunehmen wäre :760::760::760::760::760:

blondie 03.03.2019 10:58

ich will den 639 ja nicht schlecht reden. Aber der 447 Vito ist Null Alternative für mich. 95% wegen dem grottenschlechten Cockpit und der Rest weil man Dinge nicht bestellen kann die in der V-Klasse bestellbar sind. Und dazu is der Vito noch teurer als die V-Klasse..:760:

v-dulli 03.03.2019 11:24

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 452449)
ich der Rest weil man Dinge nicht bestellen kann die in der V-Klasse bestellbar sind. Und dazu is der Vito noch teurer als die V-Klasse..:760:

Das war aber beim 639er schon so und der 447er ist nichts anderes als ein geschminkter 639er mit aktueller Technik.
Ich bin mir nicht sicher was für mich schlimmer ist, das optisch nicht wirklich schöne Armaturenbrett im Vito mit den "billigen" Oberflächen oder das recht nutzlose überzeichnete in der V-Klasse. Ein normales Radio wäre mir aber wichtiger als dieses "Backblech" mit der verschachtelten Bedienung im V.

Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Macintosh 03.03.2019 13:54

Was das Radio im V angeht, das Comand ist in meinen Augen eine absolute Gurke. Es kann eigentlich nichts richtig und das für den Preis.
Das Cockpit finde ich sonst gut, aber ist schon viel shishi dabei.

Mac

Cooper40 03.03.2019 14:00

re.
Blondie, warum habe ich das Gefühl das du die Dinge nicht differenziert betrachtest! (Ein Armaturenbrett wiegt 95%!!!)

Meine Anekdote für/bei der Transe sollte nur aufzeigen über was für Dinge man stolpern kann, die eigentlich „einfach“ erscheinen! Neue Bremsklötze drauftüdeln eine Lachnummer. Die Hütte in die Luft bekommen? „Fehlanzeige“. (Und auf meiner genanten Hebebühne, bekomme ich den 639 EXRTA-Lang, auch drauf. Warum? Weil sie es kann.) Beim 447 wenn sich unten nix geändert hat, dann wohl auch. :-)

Das Ford etliche Dinge gut macht für den „Handwerker“, hat da nichts mit zu tun. (Somit durchaus eine Alternative!) Auch finde ich viele Designelemente bei dem Custom so schick, dass ich mir das Ding bei Neuvorstellung recht genau, mit Allem, angeschaut habe was für mich wichtig ist/war.
(Und vom Herrn Kaschdi sein Beispiel-Fahrzeug, finde ich sehr gelungen. Zumal als Kompakt in der Formgebung alles passt.)

So wie ich das mit allen Herstellern gemacht habe, die einen „Bus“ im Angebot haben.

Was habe ich? Einen Vito.
(Der Opel Vivaro hätte es auch getan als Ganzjahresfahrzeug für mich und ich hatte den so gerechnet, den in 15 Jahren ab meiner „Rente“, noch mal in Neu zu holen.)
Mein Vito wird erst entlassen mit meiner letzten Fahrt. Auch wenn ich noch nicht bestimmt habe, wer dafür hinters Lenkrad darf! Zudem sollen meine Gäste nicht frieren und Horn spielen bei Kalt, ist auch nix. Somit Saison, was auch damit zu tun hat das ich einen Pick up fürs Grobe brauche. (Leiterrahmen und kein SUV-Pseudo.) Auch kann diese Klasse Dinge, die ein Bus nicht kann.

Man darf also festhalten: Das man an jedem Fahrzeug Dinge findet die einen auf dem Sender gehen und Welche, die man Prima findet.

Viellicht kann ein Leitsatz helfen! „Wenn dir eine Situation nicht passt, ändere Sie, oder ändere die Einstellung dazu.“ (Auch war die Überlegung auf einen VIANO und Heckklappe auf Türen umbasteln. Dafür wollte ich aber die großen Spiegel ohne Blinkerkrams.)

Somit doch ganz einfach! Eigentlich. :-)

Ich hatte auch das „Glück“ mich in den 447 rein zusetzten zu können. (Also die V-Klasse) und somit den Kaufvertrag vom 639 auf Eis legen um auf den 447 Vito zu warten.

Wenn mir das Hübschere das Wert gewesen wäre, hätte ich. (Der V6 war keine Entscheidungskriterium, sondern nur Natz.) :-D

Also wenn „nur“ dass Vito-Armaturenbrett gegen den 447 VITO spricht, fühle ich mich belustigt. (Da es mir zum Heulen können, nicht ausreicht.) :-D

MfG, Klaus
PS und ja, eine freie Wahl zum Radio ist für mich auch ein „Pluspunkt“ :-)
Psps ich Vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Sondern stelle nur fest, mit welchen Drops ich leben möchte und womit nicht.

blondie 03.03.2019 16:13

Ich möchte mich wohlfühlen in meinem Auto. Und das könnte ich mit diesem Amaturenbrett im Vito definitiv nicht. Da sehe ich es nicht ein 50tsd und mehr auszugeben.
Ich finde die Amaturenbretter von den PSA Modellen schöner. Der Opel bekommt eine 8 Gang Wandlerautomatik.
Ich werde meinen sicher noch 2 Jahre behalten. Dann hat er ca 140tsd km runter. Dann werde ich entscheiden.:flex:
Auf alle Fälle nur noch mit 5 Jahren Garantie so wie jetzt beim Skoda den ich gekauft habe. Da bin ich Stressfreier..

v-dulli 03.03.2019 20:06

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 452452)
Was das Radio im V angeht, das Comand ist in meinen Augen eine absolute Gurke. Es kann eigentlich nichts richtig und das für den Preis.
Das Cockpit finde ich sonst gut, aber ist schon viel shishi dabei.

Mac

Im 447er Vito gibt es kein COMAND.
Dafür aber Audio 40
Hochauflösender Touchscreen mit 17,8 cm (7 Zoll) Bildschirmdiagonale für eine angenehme und intuitive Bedienung, ermöglicht die Ausstattung mit der Rückfahrkamera (FR8)

Navigation inklusive dynamischer Zielführung mithilfe von TMC sowie 3-D-Stadtansichten und -Landmarken

Bluetooth® Schnittstelle mit Freisprechfunktion und Audio-Streaming, 2 USB-Schnittstellen, Smartphone-Integration über Android Auto und Apple® CarPlay, Micro SD sowie AV-Ein- und -Ausgang

Digitales Radio DAB+ und Radio mit RDS-UKW/MW-Tuner

Basisdaten: Klangeinstellung (Bass, Höhen, Fader, Balance), separate Lautstärkeeinstellung für Audio und Telefon

2-Wege-Lautsprecher vorn

Erhältlich für: Vito, eVito und Marco Polo ACTIVITY

https://www.vclub-forum.de/picture.p...ictureid=18496

blondie 03.03.2019 20:57

TMC bei Navigation war in den 90igern modern.. aber heutzutage... naja... sorry. Gerade in dem Bereich ist der 447 noch im Mittelalter..

Cooper40 03.03.2019 23:09

re.
Zum Glück kann ein Hersteller niemanden zwingen etwas zu kaufen. :-)
Wenn die also nur Mist machen weil es den Laden hütet, werden die sich selbst wegrationalisieren.

Ansonsten gilt es für sich die kleinsten Quecken zu finden und sein bestes aus jeweiligem Angebot, zusammenzustellen. Eigeninitiative kann auch helfen seine Wünsche zu bedienen.

MfG, Klaus
PS, alles Neue muss auch Modern sein und somit immer das bessere als das Alte!!!!
psps auch wenn das Rad über 2000 J v. Chr. erfunden wurde, so ist es zum Glück heuer immer noch rund. Gerade das Thema Multimedia ist doch mehr ein vorgegaukelt bekommen von der Industrie, als das es wirklich soviel Fortschritt bringt! Auch darf man dabei nicht vergessen, das der Staat immer mehr Vorteile dadurch hat/bekommt, uns zu überwachen. Man nehme das Bargeld als Beispiel: Es wird immer weniger. Somit hinterlässt es auch Spuren! Wer jetzt mit dem Argument kommt, wer nix böses macht, kann auch! Solche Jammern dann, wenn das Kind im Brunnen liegt und es kein Zurück mehr gibt. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.