V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fragen & Anregungen zum Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=299)
-   -   Ist hier schon Winterpause¿¿¿¿¿¿¿¿, oder haben alle den Blues. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62250)

lauser5000 18.01.2020 16:07

Bei mir würde



"Blues nach der Winterpause wegen kaputtem Auto"



gut passen! Erst (mich) selbst zerstört und dann diese Woche TÜV.... die Mängelliste war heftig. Eingelaufene Scheiben(alle vier!), nicht funktionierende Abgasreinigung, feuchte Blinker beidseitig, 3. Bremsleuchte ohne Funktion.....


Grüße
Ralf

princeton1 18.01.2020 16:12

Zitat:

Zitat von lauser5000 (Beitrag 461833)
Bei mir würde



"Blues nach der Winterpause wegen kaputtem Auto"



gut passen! Erst (mich) selbst zerstört und dann diese Woche TÜV.... die Mängelliste war heftig. Eingelaufene Scheiben(alle vier!), nicht funktionierende Abgasreinigung, feuchte Blinker beidseitig, 3. Bremsleuchte ohne Funktion.....


Grüße
Ralf

-:)

Ein eindeutiger Fall von Wartungsstau...!

-:)

Gruss
Nico + Crew

Swissbob 18.01.2020 21:38

@MBsilber

Das Fahrwerk ist bockhart. Werde meinen Mechaniker die von Dir angesprochen Punkte prüfen lassen.

Auf der Autobahn geht es wenn ich langsamer fahre.

lauser5000 19.01.2020 12:02

Na ja Nico, Wartungsstau könnte man meinen.... leider stand der Gute wegen Verletzung die letzten Monate nur rum. Daher zumindest die Misere mit den Bremsscheiben. Das Problem ist mit den feuchten Blinkern ist hier ja auch nicht unbekannt und wegen der Bremsleuchte war er letztes Jahr erfolglos zweimal bei der Niederlassung...... Zum Glück hat sich das mit der Abgasreinigung von alleine erledigt.

MBsilber 19.01.2020 13:15

Ist hier schon Winterpause¿¿¿¿¿¿¿¿oder haben alle den Blues
 
Zitat:

Zitat von lauser5000 (Beitrag 461878)
Na ja Nico, Wartungsstau könnte man meinen.... leider stand der Gute wegen Verletzung die letzten Monate nur rum. Daher zumindest die Misere mit den Bremsscheiben. Das Problem ist mit den feuchten Blinkern ist hier ja auch nicht unbekannt und wegen der Bremsleuchte war er letztes Jahr erfolglos zweimal bei der Niederlassung...... Zum Glück hat sich das mit der Abgasreinigung von alleine erledigt.

Hallo lauser,
Trotz der längeren Standzeit, lese ich aus den Problemchen , dass Du vermutllich kein>Schrauber< bist, sonst wäre ich an Deiner Stelle erst gar nicht mit diesen Befunde zum TÜV gefahren.
Die Bremsleuchte ist abgesoffen, abschrauben trocknen und neu abdichten.
Bei den Bremsen ist es wie Nico geschrieben > schon ein Wartungsstau< reinigen und entrosten, von Flugrost befreien, kann jeder schrauber.
Blinker ist auch ohne NL zu reparieren
Nur so meine Meinung
Gruss MBsilber
>

princeton1 19.01.2020 13:30

Ich denke, die Bremsscheiben würden sich auch durch ein paar "aktive" Bremsfahrten auf einer schwach frequentierten Nebenstraße sauberbremsen lassen.
Ebenfalls bei langsamer Fahrt das Fussbremspedal mit Gefühl betätigen.
Und wenn die dritte Bremsleuchte hartnäckig seinen Dienst verweigert, würde ich einfach ein neues Kabel zur linken- oder rechten Bremsleuchte legen und das Signal dort abgreifen.
Bei meinem damaligen 638er 112CDI hatte ich so eine nachträgliche orig. 3. Bremsleuchte aktiviert.
Und wenn Dein MP so lange stand, würde ich auch die Batterien intensiv nachladen!

-:)

Gruss
Nico + Crew

lauser5000 19.01.2020 13:48

Danke für eure Tipps.... ja richtig erkannt, ein Schrauber bin ich nicht, ein paar Sachen kann ich, ein paar halt nicht.

Auf der Fahrt zur Niederlassung hab ich die Scheiben schon sauber gebremst bzw. letztes Mal (Anfang Januar) auch auf der Autobahn. Die haben auch richtig gut gezogen, nicht geruckelt oder sonst was.

Die Bremsleuchte ist so ne Sache. Die ging, dann wieder nicht. Die Ursache habe aber weder ich noch die Werkstatt gefunden, tatsächlich hatte sie nen Wackelkontakt in der Leuchte selbst. Ich hatte sie abgebaut und auch an einer 9v Batterie ohne Probleme. Auf der Fahrt zum TÜV hat sie auch funktioniert, sonst hätte ich schon reagiert.
Also nur dass hier nicht der Eindruck entsteht, ich wär nur so ein Sesselpupser ausm Büro der sich nicht die Hände schmutzig machen möchte.

Grüße Ralf


Ach ja, die Blinker. Der rechte wurde vor 2 Jahren getauscht und der TÜV hatte sich damals nicht daran gestört.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.